Und was die Qualität des Films angeht, schätzt Wolf Hagen diese, meiner Ansicht nach, genau richtig ein.
Frau Lengsfeld, im Moment heißt es, Obacht zu geben, sich nicht vor den falschen Karren spannen zu lassen. Bewahren Sie sich Ihren unabhängigen und freien Blick für die Erkennung des Wahrhaftigen.
Wie man in der Corona-Zeit gesehen hat, ist der dumme Mob noch immer zu ALLEM bereit. Und der Mob waren 90 %. Gab sich gegenseitig recht, wenn einer ohne Maske zum Einkaufen ging und rausgeworfen wurde. Da machen alle mit, ganz besonders die Mainstream-Medien. Oder warum hatte ein Irrer soviel Sendezeit? Ich habe es erlebt und weiß jetzt endlich live und in Farbe, wie das damals und 2020 passieren konnte…
Das Dilemma ist dies: Wir wollen keinen Krieg. Und wir wollen eine verlässliche und einigermaßen gerechte internationale Ordnung, die nicht von den Brutalsten, Ruchlosesten und Gesetzlosesten diktiert wird. Wenn Frau Lengsfeld (oder irgend jemand anders) erklären kann, wie die, die an einer solche Ordnung interessiert sind und herstellen wollen, eine solche Ordnung hinkriegen, ohne bereit zu sein, einen Krieg zu führen, höre ich gern wieder zu.
Danke Frau Lengsfeld Endlich eine Stimme gegen den aktuellen Kriegswahn. Ich finde es so erschreckend wie sich hier viele Leute an Kriegsgeschehen oder Rüstungsgegenständen erfreuen, die dann selbst überhaupt keine Ahnung haben, was Krieg bedeutet. allen voran die Grünen, einst enststanden aus der Friedensbewegung der 80er Jahre, und heute mit die schärfste Kriegstreiberpartei. Ich hab vor Jahren zufällig beim Zappen einen Ausschnitt aus dem 1930 Film gesehen. Fand das so beklemmend.
Wenn ich daran denke, wie viele sich in Deutschland vor den Corona-Karren haben spannen bzw. immer noch davor spannen lassen, stirbt meine Hoffnung auf der Stelle. Der Verstand hat und hatte in Deutschland zu allen Zeiten einen schweren Stand.
@Claudius Pappe: Wer frei von Sünde und Schuld, der werfe den ersten Stein. Jeder Berufstätige läuft irgendwo mit, Wenn sich aber die Gesellschaft ins Totalitäre wendet, sind nicht alle davon „Mitläufer“. Mit Ihrer Rigorosität schwächen Sie den Widerstand derer die den Missstand erkennen. Und Frau Lengsfelds Apell an die eigene Urteilskraft im Kant‘schen Sinne kann nicht oft genug erfolgen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.