Thilo Schneider / 20.06.2022 / 17:00 / Foto: Timo Raab / 51 / Seite ausdrucken

Der tiefe Graben

Im Rückblick muss ich feststellen, dass die Verrückten von damals die Hellseher waren.

Im trauten Jahre 1988 stand ich am Reichstag vor der Mauer. Meine erste Liebesreise mit meiner Ex-Freundin, die dann zu meiner Ex-Frau wurde. Während in Westberlin der Reichstag quasi ein Museumsgebäude war, wurde in der „Deutschen Demokratischen Republik“ die Mauer scharf bewacht, und am Grabmal der „Opfer des Faschismus“ paradierten die deutschen demokratischen Soldaten der „Nationalen Volksarmee“ im Stechschritt. Was für ein Kontrast zu dem lockeren Leben und „easy going“ in Westberlin!

Ein weiteres Mal stand ich dann um das Jahr 2000 herum mit meinem Sohn vor dem Reichstag und ohne Mauer, stolz, dass wir einen demokratischen Staat mit demokratischer Verfassung und einer funktionierenden Marktwirtschaft hatten. Vor dem Reichstag befand sich eine von der Berliner Stadtverwaltung in Grund und Boden gelangweilte Rasenfläche, aber das Gebäude ließ sich von jedem Bürger und Touristen ohne großen Aufwand betreten. Das Haus gehörte „dem deutschen Volke“, und in einer funktionierenden Demokratie musste keine Regierung Angst vor ihrem „Volke“ haben. Nicht einmal vor einem verwirrten „Volker“, der sich mit Luftpistole zum Staatsstreich anschicken wollte. Noch im Jahr 2013 hätte ich geglaubt, dass diese Freiheit und Lässigkeit zwischen Regierenden und Regierten auf ewig hält. Der Laden lief auch immer noch ganz gut, weit und breit waren keine Feinde – weder innen noch außen – in Sicht, wir waren respektierte und geachtete Mitglieder der EU, und die AfD war eben erst als euroskeptische Partei gegründet worden, die ich mit Interesse und Wohlwollen betrachtete. Eine neue Farbe im Parteienspektrum konnte schließlich nicht schaden.

Mit allem kommen sie durch

„Oppa erzählt vom Kriech“ – leider komme ich mir heute so vor. Denn es ist aus, vorbei und Ende Gelände. Hätte ich früher darüber gelacht, wenn mir jemand erzählt hätte, dass wir uns knapp zehn Jahre später in der Transformation von einer demokratischen hin zu einer sozialistischen Gesellschaft befinden, dass es einen „höheren Plan“ der Dekonstruktion von einem Industrieland in ein Schwellenland gibt, dass wir eine Fragmentierung der Gesellschaft in Klein- und Kleinstgrüppchen sehen, so stelle ich heute fest, dass die Verrückten von damals die Hellseher waren. Der hübsche Graben, der jetzt um den Reichstag gezogen werden soll, ist nur der sichtbare und symbolische Ausdruck für die Angst, die die jetzt Regierenden vor ihren Wählern, mithin „dem deutschen Volke“ haben. Sie wissen ganz genau, dass sie nur für ihre Minderheiten agieren und „a damn“ auf die breite Mehrheit der Bevölkerung geben. Speziell seit Olaf Scholz Kanzlernender ist, sind bereits die Stellenbesetzungen der Ampel, nicht nur in der Ministerreihe, sondern auch auf den Bänken dahinter, eine Verhöhnung der Wähler.

Reden wir einmal nicht von Lambrecht, Faeser, Baerbock oder dem verhaltensoriginellen Clown Lauterbach – schauen wir uns an, wie die Stühle in der zweiten und dritten Reihe besetzt sind oder werden sollen. Da wird die großartige Denkerin und, freundlich ausgedrückt, „Nonkonformistin“ Sawsan Chebli allen Ernstes als Kandidatin für einen Ministerposten gehandelt, von der ich den Eindruck habe, dass sie bereits mit dem eigenen Privathaushalt hoffnungslos überfordert ist. Da wird eine Ferda Ataman, deren größte Leistung bis jetzt darin besteht, ihre 12.000 Tweets (aus gutem Grund!) von Twitter gelöscht zu haben, ohne jegliche Ironie „Bundesbeauftragte für Diskriminierung“ (obwohl: Diskriminieren kann sie. Vor allem Deutsche, wie ihre gelöschten Tweets beweisen würden) und damit das dickste Kind zum Bewachen der Torte abkommandiert, oder die ehemalige Greenpeace-Vorsitzende Jennifer Morgan nach einem Einbürgerungscrashkurs zur Staatssekretärin im Auswärtigen Amt „berufen“, da werden offensichtliche Wahlfälschungen in Berlin und Verfassungsbrüche der Ex-Kanzlerin nonchalant ignoriert, da werden in Thüringen „rückgängig gemachte“ demokratische Wahlen nicht wiederholt oder neu angesetzt, es werden sogar unter lauen Vorwänden des Pandemieschutzes Grundrechte außer Kraft gesetzt und es passiert: nichts.

Neue Pronomen statt deutscher Sprache

Wir als Bevölkerung stehen nasebohrend daneben und schauen zu, wie gnadenlose Dilettanten mit oberkorrekter, scheinmoralischer Haltung uns vor eben diese Nase gesetzt werden und hoffen, Inflation, Energiepreisverteuerungen, offener islamischer Rassismus und Antisemitismus und eine Gewaltwelle, die durch das Land rollt, werden nur die Anderen treffen. Das Verbrennerverbot von 2035 soll nicht dazu führen, dass sich die Leute E-Autos kaufen, sondern dass sie gar keine Autos mehr kaufen. Das Pack soll Bus und Bahn fahren, und glaubt man den euphorisierten Medien, ist diese steueralimentierende Verfügungsmasse auch noch der festen Meinung, es tue dies „der Umwelt zuliebe“. Während dem Bürgertum durch Terrorist:innen an der Staatsspitze, die sich einen feuchten Kehricht um Verfassung und Grundgesetz scheren, die Daumenschrauben immer enger angelegt werden, beschäftigen wir uns mit lustigen Regenbogenfahnen, korrektem Gendern und der nun aber wirklich sowas von tödlichen 26. Welle aus dem Lauterbachschen Gezeitenkraftwerk.

Es wird gnadenlos alles vernichtet, was dieses Land einmal ausgemacht hat: Wälder werden mit Windrädchen bis zur Unkenntlichkeit und ökologischen Sinnlosigkeit zugeballert, Deutsch ist in vielen Städten bei der Verständigung eher hinderlich, dafür gibt es aber neue Pronomen, „demokratisch“ beginnt erst ab „den Grünen“, und klassische Familien oder auch typische Werte wie Bildung, Höflichkeit, Respekt, Pünktlichkeit und Sauberkeit gelten plötzlich als naziesk, als „alman“ (hihihi) und „Kartoffel“ (hahaha) und irgendwie rechts und damit irgendwie bäh. Mein Vornamensvetter hatte recht, als er schrieb, dass sich Deutschland abschafft – die Tragik dabei ist, dass es dies freudig, freiwillig und ohne nennenswerte Gegenwehr tut, weil wir Restdeutschen ja immer noch und immer wieder geliebt werden wollen. Hierfür ernten wir die berechtigte Verachtung der Völker um uns herum und der Völkerscharen hier, die jetzt beginnen, uns zu desintegrieren.

(Weitere sozialverträgliche Artikel des Autors unter www.politticker.de)  

 

Von Thilo Schneider ist in der Achgut-Edition erschienen: The Dark Side of the Mittelschicht, Achgut-Edition, 224 Seiten, 22 Euro.

Foto: Timo Raab

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Volker Kleinophorst / 20.06.2022

Zu sehen, was noch kommt und dem was schon da ist, musste man zu keiner Hellseher sein. Nicht dämlich sein, hätte schon gereicht.

Horst Jungsbluth / 20.06.2022

Ich gehöre auch zu den “Verrückten”, die das kommende Desaster zwar nicht schon 1988, aber ab 1989 mit dem Start des SPD/AL-Senats von Berlin klar erkennen konnten. Als ich dann in Zeitungsarchiven stöberte,  Sachbücher las und gewisse Veranstaltungen besuchte und dann das kriminelle Wirken dieses Senats am eigenen Leib kennenlernte, da wurde mir klar, dass in Berlin der Rechtsstaat am Ende war. Denn dieser Senat konnte seine Verbrechen, die praktisch darin bestanden, dass man nach einem Strategiepapier mit gefälschten Vorschriften!!!  und unzutreffenden Gründen unter schlimmstem Missbrauch der Verwaltungsgesetze unbescholtene Bürger wie Verbrecher verfolgte, während diese selbst bei schwersten Vergehen nichts zu befürchten hatten, da sie sich so ausgezeichnet zur Einschüchterung der Bürger eigneten, nur durchsetzen, weil Ämter, Justiz, Medien und Interessenverbände bei diesen Verbrechen mitgewirkt haben.  Allein die 16. Kammer des VG Berlin unter dem Vorsitzenden Klebs hat sicherlich hunderte von rechtswidrigen Fließbandurteilen gefällt, die dann wohl (fast) alle von den höheren Instanzen bestätigt wurden. Man sollte vieleicht statt der Doktorarbeiten sämtliche Urteile der Berliner Justiz in dieser Zeit überprüfen und ich denke die Ergebnisse werden in der ganzen Welt hysterisches Entsetzen hervorrufen. Viele hier im Forum werden fragen, warum das alles. Es ging schon um die Zerstörung des demokratischen Rechtsstaats, aber in Berlin ging es damals konkret darum, durch Chaos den Weg freizumachen, damit sich die SED mit NVA und Stasi Westberlin aneignen konnte, da die DDR restlos am Ende war. Man wollte das Vermögen, um dann Bonn mit den Bürgern als Geiseln zu erpressen.  Der Mauerfall “zur falschen Seite” verhinderte zunächst das Schimmste!

Patrick Meiser / 20.06.2022

Ist heute hier auf der Achse “Tag der Abrechnung” oder wie ? Es fing an mit der Kartoffelspalterin gefolgt vom peinlichen Würstchen, dann kamen die Laiendarsteller aus dem Kanzleramt samt Vertreter an die Reihe und nun taucht der Autor ein in die Niederungen der Hinterbänkler…........alles schwer verdauliche Kost für einen gewöhnlichen Montag, aber sämtliche Artikel bringen es dermaßen auf den Punkt, wenn einer sich all dies zu Herzen nimmt, der braucht ‘ne großes Glas Cognac, damit er diese Nacht ohne Albträume übersteht. Und herr Thilo Koch, das hier ist der schlimmste Satz von allen “..........Mein Vornamensvetter hatte recht, als er schrieb, dass sich Deutschland abschafft – die Tragik dabei ist, dass es dies freudig, freiwillig und ohne nennenswerte Gegenwehr tut….......”.  ‘Wahre Worte sind nicht schön, schöne Worte sind nicht wahr’ (Laotse).  Diese Land ist eigentl nur noch im Suff oder aus dem Ausland zu ertragen. Danke für den guten Artikel.

Marko Schindler / 20.06.2022

“Wir als Bevölkerung stehen nasebohrend daneben und schauen zu, wie gnadenlose Dilettanten mit oberkorrekter, scheinmoralischer Haltung uns vor eben diese Nase gesetzt werden und hoffen, Inflation, Energiepreisverteuerungen, offener islamischer Rassismus und Antisemitismus und eine Gewaltwelle, die durch das Land rollt, werden nur die Anderen treffen.”  ...  “Mein Vornamensvetter hatte recht, als er schrieb, dass sich Deutschland abschafft – die Tragik dabei ist, dass es dies freudig, freiwillig und ohne nennenswerte Gegenwehr tut, weil wir Restdeutschen ja immer noch und immer wieder geliebt werden wollen.” Gestatten Sie mir bitte den Hinweis, dass die Bevölkerung dies eben nicht nasebohrend daneben stehend hinnimmt, sondern gemäß den Ergebnissen der letzten Wahlen genauso bestimmt hat. Nur Nichtwähler dürfen nasebohrend danebenstehen, alle diejenigen, die für die jetzt Regierenden gestimmt haben, sind mitverantwortlich. Oder sehe ich da was falsch?

Bastian Kurth / 20.06.2022

Das Schlimme ist, daß dieser tiefe Graben von der Mehrheit der Bevölkerung gewählt wurde. Ob aus Unwissenheit oder Ignoranz spielt für mich keine Rolle. Ich bin erstaunt wie sich die Mehrheit damit abzufinden scheint daß sie von Figuren regiert wird, die sie offensichtlich zutiefst verachtet, was muss noch passieren bevor endlich ein “ES REICHT” in den Köpfen sich formt?

D.Graue / 20.06.2022

Vielleicht hat das alles ja schneller als gedacht ein Ende, hetero ist nämlich laut einem Artikel in der Welt nicht die Norm, wenn bald alle homo und nonbinär und Trans sind, hat sich das mit der Fortpflanzung der Kartoffeln hoffentlich erledigt.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Thilo Schneider / 15.03.2023 / 16:00 / 108

Kinder morden Kinder: Mir fehlen die Worte

Manchmal fehlen einem die Worte. Und es dauert, bis man sie findet. So geht es mir mit der Meldung, dass zwei Mädchen ihre gleichaltrige Freundin…/ mehr

Thilo Schneider / 11.02.2023 / 14:00 / 33

Haltungslos

Muss man zu allem und jedem eine Meinung haben, eine Haltung einnehmen? Kann einem nicht mal etwas völlig wumpe sein? Selbst zu Hülsenfrüchten soll man…/ mehr

Thilo Schneider / 17.01.2023 / 14:00 / 38

An der Abbruchkante. Eine Relotiade

Claas Relotius hat endlich einen neuen Job. Künftig wird er für die Werbeagentur „Jung von Matt“ Texte fabrizieren. Als kleine Hommage an ihn präsentiere ich…/ mehr

Thilo Schneider / 12.01.2023 / 14:00 / 47

Der Klappstuhl des Grauens

Die Geschichte von einer Kindergärtnerin, einem bestellten Louis-Vuitton-Rucksack und einem gelieferten Klappstuhl wirft die Frage auf, was wir vom Leben erwarten. Die Geschichte geht so:…/ mehr

Thilo Schneider / 21.12.2022 / 16:00 / 49

Mit Panzern aus dem Kalten Krieg

Weil der „Puma“ den Geist aufgibt, muss der „Marder“ ran, der schon ein halbes Jahrhundert auf der Uhr hat. Mit Material ausgestattet, das teils doppelt…/ mehr

Thilo Schneider / 15.12.2022 / 16:00 / 64

Kernfusion: Eine Lösung der „Klimakrise“ wäre wirklich ärgerlich

Amerikanischen Forschern ist es nach eigenen Angaben gelungen, eine Kernfusion durchzuführen. Ja, das wäre ärgerlich, wenn auf einmal eine Lösung der „Klimakrise“ möglich wäre, die…/ mehr

Thilo Schneider / 17.11.2022 / 16:00 / 26

Schutzengel-Tempo für Mutter Erde

Zur Anbiederung an den heiligen Zeitgeist haben sich die Zeugen Luthers etwas Neues ausgedacht: Bei Autobahnfahrten dürfen die Seelbesorgten der EKD nur noch maximal 100…/ mehr

Thilo Schneider / 12.11.2022 / 16:00 / 13

Kartoffelsolidarität

Wir erwarten Gäste und ich soll dem Schatz beim Kartoffelschälen helfen. Würde ich ja gern, muss aber dringend einen Artikel fertigschreiben. Bis dahin muss ihr…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com