Cora Stephan / 29.02.2024 / 11:00 / Foto: U.S. Air Force / 51 / Seite ausdrucken

Daniela Klette und der vergessene Linksextremismus

Die Innenministerin ist voll des Lobes angesichts der Festnahme von Daniela Klette, 65 Jahre alt, Mitglied der RAF, Dritte Generation. Fahndungserfolg nach nicht einmal 30 Jahren! Beeindruckend. 

Für die Jüngeren unter uns: Die Rote Armee Fraktion wurde im Jahr 1970 von Andreas Baader, Gudrun Ensslin, Ulrike Meinhof und Horst Mahler und anderen gegründet und bombte und mordete sich durch die Republik. Die zweite Generation versuchte die erste Generation aus dem Gefängnis zu befreien, was im Deutschen Herbst im Oktober 1977 zum Selbstmord der drei Anführer führte. 

Die dritte Generation hat sich international vernetzt, war aber noch immer in Deutschland tätig. Am 31. August 1981 verübte die RAF einen Bombenanschlag auf das Hauptquartier der US-Luftstreitkräfte in Ramstein, am 15. September einen Anschlag auf dessen Oberbefehlshaber. 1998 erklärte die RAF ihre Selbstauflösung. 

Pikante Anekdote am Rand, selten gewürdigt: Während die erste Generation sich noch von der PFLP (Volksfront für die Befreiung Palästinas) ausbilden ließ, erhielten spätere RAF-Mitglieder Anfang der 1980er Jahre bei mehrwöchigen Aufenthalten ihre militärische Ausbildung in der DDR. Das MfS der DDR gewährte überdies zehn Mitgliedern jahrelang Asyl, bis sie noch vor der Wiedervereinigung im Juni 1990 enttarnt, festgenommen, an die Bundesrepublik ausgeliefert und größtenteils zu Haftstrafen verurteilt wurden. 

Von irgendetwas muss so ein untergetauchter Terrorist ja leben  

Nur wenige Mitglieder der dritten Generation sind bekannt, aber die Liste der Morde, die ihnen zugeschrieben werden, ist lang: darunter am 30. November 1989 ein tödlicher Bombenanschlag auf den Chef der Deutschen Bank Alfred Herrhausen. Am 1. April 1991 erschoss ein Scharfschütze den Präsidenten der Treuhandanstalt Detlev Carsten Rohwedder. Auch der Sprengstoffanschlag auf die Justizvollzugsanstalt Weiterstadt im März 1993 geht auf das Konto der RAF, auch Daniela Klette sei daran beteiligt gewesen.

Nun hat sie sich widerstandslos festnehmen lassen, in einer Wohnung im 5. Stock eines siebengeschossigen Mietshauses in der Kreuzberger Sebastianstraße, unter dem Namen Claudia Ivone. Später wurden dort nach aktuellen Meldungen noch Waffen und eine Granate gefunden.

Die Verhaftung der Klette sei das „Verdienst jahrzehntelanger unermüdlicher Ermittlungsarbeit“, meint die Innenministerin, der Rechtsstaat habe „seine Beharrlichkeit und seinen langen Atem“ gezeigt. „Niemand sollte sich im Untergrund sicher fühlen“, fügte Faeser hinzu. Und Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) spricht gar von einem „Meisterstück“ und einem „Meilenstein in der deutschen Kriminalgeschichte“.

Nun, Daniela Klette hat sich 30 Jahre lang sicher gefühlt, nicht im Untergrund, sondern in Kreuzberg, mitten in Berlin also. Sie ging offenbar davon aus, dass sich der „Rechtsstaat“ und die „Ermittlungsbehörden“ nicht mehr für sie interessierten. Sie genoss das Leben, ließ sich 2011 beim Tanz auf dem „Karneval der Kulturen“ fotografieren, womöglich als Erholung von sechs Raubüberfällen zwischen 1999 und 2016, bei denen sie und ihre Kumpane 2 Millionen Euro erbeuteten. Von irgendetwas muss so ein untergetauchter Terrorist ja leben.  

Mag sein, dass jemand bei den Ermittlungsbehörden hier einen langen Atem gehabt hat, wobei es eher scheint, als ob man lediglich einem Hinweis aus der Bevölkerung im November 2023 gefolgt sei. Klette war 30 Jahre lang untergetaucht. Gestern wurde bekannt, dass ARD-Journalisten Klette bereits im vergangenen Jahr auf den Fersen waren, ihre Informationen aber nicht an die Strafverfolgungsbehörden weitergaben. Sie hatten aktuelle Fotos von ihr mit einer KI-Software im Netz aufgespürt. Dass man 30 Jahre lang unaufhörlich erfolglos nach ihr gefahndet habe, scheint eher unwahrscheinlich. Daniela Klette jedenfalls scheint sich sicher gefühlt zu haben.

Eine Ermunterung für Antifa-Schlägertrupps

Mag sein, dass das Schicksal der letzten RAFler niemand mehr glühend interessiert hat. Wichtiger schien seit 1990 der „Kampf gegen Rechts“, der heute allerhöchste Priorität hat – vor allem bei der Innenministerin. Im Jahr 2000 rief der damalige Bundeskanzler Schröder nach einem Brandanschlag auf die Tür einer Synagoge zu einem „Aufstand der Anständigen“ gegen „Rechts“ auf. Doch bald stellte sich heraus, dass nicht biodeutsche Rechte für die Tat verantwortlich waren, sondern zwei Araber, die „ein Zeichen“ gegen Israel setzen wollten. Gegen wen also standen die Anständigen auf? 

Nun, gegen Rechts ist immer recht. Der nordrheinwestfälische Innenminister warnte nach der Enthüllung der eigentlichen Täter eindringlich davor, im Kampf gegen die Gefahren von Rechts nachzulassen. „Das ist keine Entwarnung, die rechte Gefahr ist da.“ 

Seit Innenministerin Faeser am Ruder ist, konnte Daniela Klette sich besonders sicher fühlen, denn die kennt normalerweise weder Linksextremisten noch radikale Islamisten. Dabei lebt die Antifa noch, sichtbar. Zum Beispiel in Gestalt einer der SPD-Vorsitzenden, Saskia Esken, die unschuldig twitterte: „58 und Antifa. Selbstverständlich.“ 

Und hat nicht Nancy Faeser 2021 einen Gastbeitrag für das Magazin „Antifa“ beigesteuert? Das „Magazin für antifaschistische Politik und Kultur“ wird von der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) herausgegeben. Eine erwiesen linksextremistische Gruppierung. Und das will sie nicht gewusst haben? Und auch die Rote Hilfe, die einst den „Genossen“ Rechtshilfe verschaffen sollte, existiert. Es gibt wahrlich keinen Grund, dass sich ausgerechnet die Innenministerin auf die Schulter klopft. Sie ist auf dem linken Auge blind. Und damit das niemand merkt, gilt es, die Gefahr von Rechts zu beschwören. Doch rechts ist, wir wissen es, mittlerweile alles, was weder grün noch rot oder regierungskritisch ist. Eine Ermunterung für Antifa-Schlägertrupps oder eine vierte Generation der RAF. Warten wir’s ab.

 

 

Cora Stephan ist Publizistin und Schriftstellerin. Viele ihrer Romane und Sachbücher wurden Bestseller. Ihr aktueller Roman heißt „Über alle Gräben hinweg. Roman einer Freundschaft“.

Die in diesem Text enthaltenen Links zu Bezugsquellen für Bücher sind teilweise sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet: Sollten Sie über einen solchen Link ein Buch kaufen, erhält Achgut.com eine kleine Provision. Damit unterstützen Sie Achgut.com. Unsere Berichterstattung beeinflusst das nicht.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Rid Banks / 29.02.2024

Frau Stephan, kein Scharfschuetze sondern fachlich korrekt, Praezisionsschuetze, soviel Zeit muss sein.

Dr Petroff / 29.02.2024

Ich kann mich an die Zeit der RAF noch gut erinnern, damals wurden auch Bundeswehr Depots überfallen. Als Soldat schob ich damals Wache an mehreren BW Standorten. Wir bekamen damals inoffiziell eingeschärft mindestens einen Schuss in die Luft abzugeben, die Reihenfolge sei egal, sonst könne man wegen Fehlens eines Warnschusses nichts für uns tun. Meine Kameraden und ich hätten geschossen,

J, Harms / 29.02.2024

Die verdiente Genossin Klette ist eine antifaschistische Freiheitskämpferin der ersten Stunde, in bester Tradition wie der selige Ernesto, Frau Luxemburg oder vergleichbar revolutionäre Lichtgestalten. Ähnlich wie das “bessere” Deutschland solchen verfolgten Dissidenten großzügig einen sicheren Hafen gewährte, konnte sie sich 30 Jahre lang im Kalkutta an der Spree sicher fühlen. Ich bin gespannt ob jetzt die gleiche mediale Aufmerksamkeit wie bei bei den Verbrechern vom NSU auf uns zukommt.

Horst Jungsbluth / 29.02.2024

Ströbele von den Grünen forderte in der SZ nach der Festnahme der 10 RAF-Terroristen, die in die DDR geflüchtet waren, die sofortige Freilassung, da sie dort ein normales Leben geführt hätten. Ich habe da etwas falsch gemacht, denn ich habe seit über 30 Jahren kein normales Leben, musste sogar ins Ausland fliehen, da ich die abscheulichen Verbrechen des Berliner SPD/AL-Senats aufgedeckt und angeprangert haben, was gar nicht so schwer war, denn wenn Gesetze gefälscht werden, reicht es, dass man Lesen kann und wenn irre unzutreffende Gründe angegeben werden, die dazu noch die SED!!! lieferte, dann ist es auch leicht, das zu erkennen. Ich habe wahrscheinlich den Fehler begangen, dass ich nicht gemordet habe, dann würden mich alle bedauern und die Rechtsanwälte, die damals ihre Mandanten reihenweise ganz primitiv betrogen, würden heute bei mir Schlange stehen.

L. Luhmann / 29.02.2024

Diese linksheldische Untergrundklette wird sicherlich bald von ihren Bewunderern*inninen auf Kosten der Steuerzahler*inninen gepampert werden. Da beißt die Maus kein Faeserchen ab ...

Nate Green / 29.02.2024

Eigentlich muss man davon ausgehen. dass die Genossin Klette bei DIESER Regierung umgehend freigelassen und einen Posten als Staatssekretärin erhält oder zumindest Vorsitzende irgendeiner von Staatsknete (also vom Geld der Steuerzahler) lebenden Stiftung wird. Denn schliesslich ist sie ein lebendes Denkmal das antikapitalistischen Widerstands und als solche eine Art ideologischer Grossmutter des herrschenden rotzgrünen Erneuerungs- und Transformationsregimes. Also mein Tip ist, dass sie allenfalls ein paar Wochen, schlimmstenfalls ein paar Monate unter komfortablen Bedingungen absitzen muss bevor sie irgendeinen mit Steuergeldern dick gepolsterten Sessel in irgendeiner öffentlichen Einrichtung erhält wo sie sich von den Strapazen des antikapitalistischen Kampfes so richtig erholen und den Aktivisten von heute als lebendes Denkmal ein Vorbild sein kann. Und ihnen den einen oder anderen nützlichen Tip für das Basteln vom Bomben in Heimarbeit und dgl. geben kann. Das eine oder andere Interview in der Alpenpravda, der taz oder der Hamburger Zeit sollte natürlich auch drin sein. Damit sie die Apo-Opas mit ihren Heldentaten aus dem revolutionären Untergrund anöden kann und mit Geschichten von einer Revolution die nur in den unterbelichteten Hirnen einiger überaus gewaltbereiter linker Schlägertypen stattfand, die einfach das Pech hatten ein paar Jahrzehnte zu früh geboren zu werden (oder zu spät, je nachdem).

Elias Hallmoser / 29.02.2024

Die VVN-BdA ist natürlich keine “erwiesen linksextremistische Gruppierung” [ausser in Bayern, aufgrund der CSU-Landesregierungen], sondern der traurige Rest einer Organisation, die von tatsächlichen Widerstandskämpfern gegen das NS-Regime gegründet worden war und über viele Jahre hinweg wohl mittlerweile von verwirrten linkssektiererischen Personen übernommen wurde. Das genau erklärt auch die Leichtigkeit von Fr. Faeser, im Magazin „antifa“ einen Gastbeitrag zu veröffentlichen. Schliesslich gab es seitens der SPD von 1948 - 2010 einen Unvereinbarkeitsbeschluss zur VVN-BdA, und zwar genau so lange, bis eben keiner der Widerstandskämpfer [überwiegend ehemalige KPD-Genossen] mehr lebte. Der Unvereinbarkeitsbeschluss war eine paradoxe, selbsterfüllende Prophezeiung, denn er stellte erst den Zustand her, gegen den der Unvereinbarkeitsbeschluss sich richtete. Der “Linksextremismus” der RAF-Terroristen verschiedener Jahrgänge wurde jedoch eher daher nicht mehr verfolgt, weil die richtigen Anti-Terrorismus-Spezialisten in Polizeien, Staatsanwaltschaften, Länder- wie Bundesregierungen oder Gerichten allmählich in Rente gingen. Zudem hatten sich ja Bundesregierungen seit 1998 selbst jede Menge neue Probleme geschaffen, als deren heroische Bezwinger sie sich dann aufführten und immer noch aufführen.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Cora Stephan / 24.04.2025 / 16:00 / 80

Toxische Weis(s)heit: Wer will Steinmeierin werden?

Etliche deutsche Politiker aller Geschlechter finden es gerade jetzt wichtig, festzuschreiben, dass eine Frau nächste Bundespräsidentin werden muss. Das wird gute Frauen nicht anlocken, aber…/ mehr

Cora Stephan / 17.04.2025 / 10:00 / 29

Toxische Weis(s)heit: Keine Staatsknete für Agitprop-Unis

Aufschrei! Donald Trump nimmt den Universitäten in den USA das Geld weg! Die Wissenschaftsfreiheit ist in Gefahr! Und bei uns? Ja, tatsächlich, der Böse tut…/ mehr

Cora Stephan / 10.04.2025 / 12:00 / 20

Toxische Weis(s)heit: Mumm statt Quote

Die Leser können gar nicht genug bekommen von meiner kleinen Folge über beherzte Frauen mit Hang zum Klarsprech, weshalb ich zum Abschluss noch einmal eine…/ mehr

Cora Stephan / 03.04.2025 / 12:00 / 25

Toxische Weis(s)heit: Blondes Gift und blonde Vormacht

Unabhängige neue Medien bekommen in den Pressekonferenzen des Weißen Hauses einen festen Platz – auch dank der neuen Pressesprecherin Karoline Leavitt. Hierzulande sollen sie hingegen noch…/ mehr

Cora Stephan / 01.04.2025 / 06:05 / 19

Satire gegen den Polit-Irrsinn

Im neuen Buch von Claudio Casula „Echt Bombe hier in Dada-Deutschland – Vier Jahre Realsatire mit dem ganzen Schweinesystem“ kann man den Irrsinn der letzten Jahre…/ mehr

Cora Stephan / 27.03.2025 / 14:00 / 21

Toxische Weis(s)heit: Engel gegen Polit-Staatsanwälte?

Im Kabinett des angeblichen Frauenfeinds Donald Trump sind einige wichtige Posten von starken Frauen besetzt. Eine von ihnen ist Justizministerin Pam Bondi. Was geschieht, wenn…/ mehr

Cora Stephan / 20.03.2025 / 10:00 / 14

Toxische Weis(s)heit: Vom Wrestling zur Ministerin

Linda McMahon ist Trumps neue Bildungsministerin. Sie baute mit ihrem Mann den größten Wrestlingverband der Welt auf – ein Milliardenunternehmen. Nun soll sie das US-Bildungsministerium…/ mehr

Cora Stephan / 13.03.2025 / 14:00 / 15

Toxische Weis(s)heit: Schafft eins, zwei, drei viele Wirtshäuser!

Die Corona-Maßnahmen und die hohen Energiekosten haben vielen Kneipen den Rest gegeben. Frankreich versucht, das Kneipensterben aufzuhalten und Abhilfe zu schaffen. Die Franzosen machen es vor,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com