@Hr. Hohlfeld – alle bisher vorliegenden Informationen zur schwankenden Impfstoffqualität, inkl. Mengen wirksamer mRNA in unterschiedlichen Chargen, allein der Einfluss von Transport- und Lagerbedingungen bezüglich wirksamer mRNA-Anteile könnte eine Ursache sein für unterschiedliche Auswirkungen. Der Beginn der massenhaften Impfungen kann in Rumänien und Frankreich unterschiedlich gewesen sein, die Datenerfassung und -veröffentlichung. Darüber hinaus müsste man die Impfquoten der relevanten Altersgruppen in beiden Ländern kennen. Rumänien hat eine Erstimpfquote (bezogen auf die gesamte Bevölkerung) von 42%, Frankreich von 80,9% - Daten von corona-in-zahlen.
Aktuell wieder so eine irre Entscheidung: In Fernreisezügen entfällt die FFP2-Staubmaskenpflicht, nicht aber in Regionalzügen. Das sind doch wahrhaft besonders intelligente Leute, die solche Entscheidungen treffen. Haben sie doch festgestellt, dass das Coronavirus nicht gerne in Fernreisezügen herumschwirrt, wohl weil lange Zugfahrten dem Virus zu langweilig sind und es deshalb das Reisen in Regionalzügen bevorzugt.
Die Impfung ist das Virus. Ganz einfach. Von @ T. Hopp gut erklärt, warum Misstrauen erste Bürgerpflicht sein muss. „Don,t follow the leaders“ Bob Dylan
@Dieter Kief: Sie monieren zurecht die widersprüchlichen Daten bezüglich der Geburtenraten in den einzelnen Ländern. Eine mögliche Ursache könnte die unterschiedliche Qualität der „ Impfstoffe „ sein, wie vor kurzem hier von einem anderen Autor diskutiert. Aber gerade weil es sich um ein nur bedingt zugelassenes Medikament handelt, wäre es unabdingbar, j e d e n damit Behandelten regelmäßig hinsichtlich beobachteter Wirkungen und Nebenwirkungen nachzuverfolgen; zumindest bis die laufenden Studien abgeschlossen sind. Genau das geschah und geschieht nicht, so wie man auch keine prospektive Studie zum tatsächlichen Infektionsgeschehen von COVID-19 durchgeführt und stattdessen die Bevölkerung mit wertlosen täglichen Zahlenspielereien zu einer sogenannten Test- „ Inzidenz“ in Panik versetzt hat. Diese Vernebelung ist offensichtlich gewollt. Man kann dann- wie schon bei den Anhörungen im Gesundheitssausschuss des Bundestages zu sehen- immer behaupten, dass ja leider die unklare Datenlage eine Bewertung möglicher Nebenwirkungen der experimentellen „ Impfung „ nicht zulasse.
@Hr. Müller – hier gibt es nur einen, der eine Behauptung aufstellt. Und das sind sie, der verkündet zu WISSEN, dass es keinen Zusammenhang zwischen der „Impfung“ und dem Geburtenrückgang gibt. Die Argumente zusammen zu tragen, die dafürsprechen, dass es nicht nur eine Korrelation, sondern Kausalität geben könnte, ist keine Behauptung, sondern wie im Artikel ausgeführt die Suche nach möglichen Erklärungen für eine Kausalität. Eine Vorgehensweise, die angesichts der Möglichkeit, dass es sich um einen kausalen Zusammenhang handeln könnte, dringend geboten ist; bis zum BEWEIS, dass ein kausaler Zusammenhang ausgeschlossen werden kann.
Es ist schon faszinierend. Wenn sich jemand nicht getraut, mit Klarnamen, achgut zu kritisieren, ist er ein Denunziant. Selbst, wenn er achgut zitiert. Wenn jemand achgutmainstream schreibt, erntet er hier viel Verständnis. Vielleicht sind die Aufrufe mancher hier, Listen zu führen, für die Zeit danach, Grund genug, für so manchen? Aber diese Diskussion lenkt nur vom eigentlichen Thema ab. Denn nicht nur die Geburtenzahlen, sondern auch die Sterbefallzahlen verhalten sich genau anders herum, als von Herrn “Leopold” vermutet, zumindest beim genaueren hinschauen. So haben Sachsen und Thüringen - also Bundesländer mit unterdurchschnittlichen Impfquoten - einen größeren Anteil an Sterbefällen innerhalb Deutschlands zu verzeichnen als zuvor. Sachsen war dabei besonders auffällig. Hier lagen 2020 6,3% aller Sterbefälle und 2021 6,29% aller Sterbefälle innerhalb D vor. Zwischen 2016 und 2019 waren es nie mehr als 5,9%. Thüringen ist besonders 2021 auffällig: Da waren es 3,4 % (2020 waren es 3,07%), während es zwischen 2016 und 2019 zwischen 3,11% und 3,15% schwankte. Sowohl Sachsen als auch Thüringen liegen 2022 bis jetzt unter den Werten von 2016 bis 2019. Mit zumutbar vielen Klicks kann man sich das aus den kostenlos downloadbaren Dateien des Statistischen Bundesamtes errechnen.
@Franz Klar:”... Saubere wissenschaftliche Publikation dürfte vor tendenziell beschäftigtenfreundlichen Arbeitsgerichten auch im Streitfalle Bestand haben . ” In welcher “Wunsch- Welt” leben sie denn? Völlig unKLAR! MfG
Wir müssen endlich eine Unterstützungs-Möglichkeit aufbauen, dass Kritiker und wirkliche Wissenschaftler wieder offen ihre Meinung sagen können. Sonst landen wir im Faschismus, wwohin die Reise ja sowieso schon geht.
Man schaue sich einmal die Plazenta(s) an, die z.B. Frau Wolf zu zeigen in der Lage war: e.g.:Naomi Wolf Lays Out The Case For Banning Covid Vaccines For Pregnant Women Ich sage nur: STOP THE SHOTS NOW.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.