Im UK wünschen sich gar nicht so wenige “a strong leader like Merkel” (siehe Leserkommentare in der sehr toryaffinen Daily Mail). Interessant, wie Innen- und Außenwahrnehmung auseinanderklaffen. Aber vielleicht sind die Briten genauso doof wie die Asiaten mit ihren Übertreibungen? Wir werden sehen, wie es mit der “Grippe, nur mit weniger Toten” Ende Juni aussieht. Grippetote beziehen sich auf 6 Monate. Da bleibt ja noch etwas Zeit. Gezählt wird immer zum Schluss.
Es sieht ganz danach aus, dass aus unserer einstigen Demokratie dank Merkel und ihrem Gefolge längst eine Ochlokratie ( Regierung des Pöbels) geworden ist, die jetzt dank Corona richtig Fahrt aufnehmen kann. Aufgrund der Dekadenz großer Teile der Bevölkerung und der damit verbundenen Trägheit im selbständigen Denken bewegen wir uns freiwillig immer mehr in Richtung Chaos.
@Jürgen Fischer: Das diese Person auch beim nächsten Mal kandidiert, habe ich schon vor einem Jahr vermutet. Die Zeichen dafür standen bereits überdeutlich an der Wand. Spätestens als AKK hochgepusht und anschließend demontiert wurde, war mir vollkommen klar, wohin die Reise geht. Diese Frau wird niemals freiwillig gehen, egal was passiert. Solange sich genug Wähler finden, haben wir die am Hals. Und derzeit sieht es nicht danach aus, als ob die Bürger sich abwenden. Erst gestern hatte ich ein trautes Skype Gespräch im Familienkreis, welches mich völlig fassungslos zurückgelassen hat. Ich bin nun wirklich nicht gegen die Maßnahmen und erachte sie immer noch z.T. für notwendig. Dennoch bin ich nicht blind. Aber wir sind schon wieder an dem Punkt, wo jede leise Überlegung von den Angehörigen mit Sätzen wie: “Man kann ja gegen die Regierung sagen was man will, aber die Situation meistern sie gut. Die haben alles im Griff.” Man weiß nicht ob man lachen oder weinen soll. Mein Hinweis, dass Krankenhäuser keine einfachen Zellstoff Mundschutz vorrätig haben, während dieser in Österreich im Supermarkt verteilt wird, verhallte ebenfalls ungehört. Der Deutsche klammert sich eben gern an die Obrigkeit und denkt, die wird es schon regeln. Und vor allem besser wissen. Wenn ich mir die Viten diverser Politiker so anschaue…Wir wissen alle worum es geht.
Wir bemerken nun aufs neue, dass die Alliierten, die angeblich das Grundgesetz mehrfach abgenommen, kontrolliert, redigiert hatten, anscheinend nicht nur trunken von Selbstlob über die angeblich darin befestigte absolut antitotalitäre Staatsform waren. War es schwerer Bordeaux, schottischer Whisky, englischer Gin oder “what made Milwaukee famous”? Wie auch immer, ausgelöffelt wird es hier, bis zum bitteren Ende.
Wie sagte doch gestern die Osnabrücker-Dingsbums.Zeitung , “Angela Merkel , gut dass wir sie haben ! Wie Angela Merkel in den letzten drei Wochen zur Heilsbringerin aufgestiegen ist , für real denkende Mitbürger eigentlich nur als Satire zu verstehen ! Doch der links verstrahlte Mainstream meint es ernst, nach Angela Merkel droht das Höllenfeuer…..
Angeblich wird Merkel respektiert und als Führerin anerkannt wie nie zuvor. Vielleicht sind die Leute wirklich verängstigt genug, sich hinter eine starke Frau zu stellen, die erstaunlich genau dasselbe Konzept vertritt wie ein starker Mann. Aber vielleicht sind auch nur die Zeiten vorbei, in denen wir in wichtigen Fragen ehrliche Umfrageergebnisse bekamen. Dass es im Sommer 2019 nach verheerenden Umfrageresultaten zum Zustand der Meinungsfreiheit in D zu einer monatelangen Debatte kam, in der es nicht ganz vermeidbar war, Tacheles über einzelne Einschränkungen des noch Sagbaren zu sagen, könnte die Bereitschaft gedämpft haben, ungeschönte Umfrageresultate zu veröffentlichen.
In guter Gesellschaft. Wie der Herr, so das Gescherr, sagte meine Großmutter vor über 40 Jahren. Denn: fragen Sie mal bei Polizei und Ordnungsamt nach, wie viel nachbatschaftliche Meldungen über angebliche Verfehlungen anderer dort auflaufen? Listen, täglich. Die Führerin und ein deutsches Volk haben sich endgültig gefunden.
Ach, Herr Rietzschel, solche Wahrheiten zum Osterfest! Statt eines Kommentars: Ich wünsche allen auf der Achse ein schönes Osterfest - trotz Corona und “Hausarrest”. Macht alle das Beste daraus. Liebe Grüße aus Berlin
Nein, ganz so uniform ist das nicht. Hier in derselben Ausgabe steht heute unter News: “Die Akzeptanz für den Ausnahmezustand schwindet.” Gottlob. Doch kein uniformes Völkchen. Und noch etwas: Sie ist ja erkennbar als ängstliche Person. Natürlich hat sie eine Höllenangst, dass sie sich das einfängt. Und da sie außerdem als Egoistin rüberkommt, wird sie versucht sein, sich so eine Art Tonarmee zu bauen. Darüber kann sie dann fallen. Wir sind nicht alle ihre verdammten Leibwächter. Lassen Sie mal noch eine Woche ins Land gehen. Sie gehört m.E. wie Spahn zu der Kategorie, der dem verunfallten Motorradfahrer, der den Widerspruch vergessen hat, gern die Organe rausgenommen hätte. Alle für sich, um sich selbst kreisend incl. ähnlicher Mentalitäten in der Industrie. Und dabei ungeheuer langweilig (Eintopf). Aber das merken sie nicht. Sie merken dabei auch nicht, dass sie dem Künstler und der Kunst schaden, dem Mediziner und der Pflegekraft (wegen mangelnden Schutzes und Erschöpfung), dem anderweitig Kranken, der den Arztbesuch verschiebt, dem Religiösen (Ostern), dem Kind (Angsterzeugung) und dem Angestellten und Unternehmer sowieso. Über solche Blindheit fällt man irgendwann.
Ins Schwarze getroffen, Ihrem Beitrag kann man nur zustimmen. Corona ist ein Geschenk des Himmels für die Kanzlerin und ihr Gefolge, sie sonnt sich in neue Beliebtheit und Unfehlbarkeit, der Glaube an ihre Alternativlosigkeit nimmt wieder Fahrt auf. Viele Fehler in der Politik lassen sich mit Hilfe der Propaganda durch die MSM wunderbar auf Corona schieben, am Rest sind Trump, Putin und Johnson schuld. Glauben wir ernsthaft, dass dieses wunderbare Gefühl von totaler Macht über die Bürger nicht noch weiter ausgekostet wird, koste es, was es wolle? Um die Bürger dieses Landes geht es nur vordergründig, sie sollen nur weiterhin das Steuergeld erwirtschaften, das den Eliten ihr sattes Leben und ihre Macht ermöglicht. Die “große Transformation” (Umverteilung), so vollmundig von unserer Kanzlerin höchstselbst angekündigt, wird fortgeführt!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.