Achgut.tv / 26.09.2021 / 06:00 / 97 / Seite ausdrucken

Broders Spiegel: Zermürbt am Wahltag!

Die Stimme ist abgegeben und kommt auch nicht zurück, die Bürger dürfen diejenigen wählen, von denen sie immer stärker bevormundet und gemaßregelt werden und klagen über die Qualität der Auswahl.

Henryk M. Broders aktuelles Buch „Wer, wenn nicht ich“ befasst sich mit „Deutschen, Deppen, Dichtern und Denkern auf dem Egotrip“. Das Buch kann im Achgut.com-Shop bestellt werden. Die dritte Auflage ist ab sofort lieferbar.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Robert Ballhaus / 26.09.2021

Ich habe ziemlich lange in diesem Staat gewählt - so dachte ich jedenfalls. Das ist vorbei. In dieser Fassadendemokratie bekunde ich zwar noch (irgendwie)  meine Meinung, aber ich werde meine Stimme nicht mehr abgeben. Ich behalte diese Stimme - ich begrabe sie nicht länger in einer Urne.

Frank Baumann / 26.09.2021

Ich sehe in meiner Glaskugel, daß die Neue Einheitspartei Deutschland von der überwältigenden Mehrheit der Genoss*Innen gewählt werden wird, die damit ein klares “bitte noch viel, viel mehr davon” zur derzeitigen Klima-, Gender- und Migrationspolitik abgeben. Meinen Glückwunsch.

Dr. Olaf Borkner-Delcarlo / 26.09.2021

Ist es denn eigentlich nicht völlig egal, wen oder welche Partei man wählt? Das Ergebnis steht doch schon fest. Die AFD wird etwas über 10% erhalten, aber nur um den Schwindel nicht gar zu offensichtlich erscheinen zu lassen. Der Rest wird so aufgeteil, dass eine RRG Koalition möglich wird. Und das natürlich nur,  nach anstrengenden Verhandlungen, damit der tumbe Bürger nicht merkt, wie er betrogen wird. Ich lebe in Italien, aber dort sind die Verhältnisse auch nicht besser. Man benötigt für jeden Mist einen GreenPass. Alledings reicht es oft, wenn man auf die Frage nach diesem einfach nur nickt, um Einlass zu erhalten. Ich habe die Schnauze sowas von voll. Ich möchte nicht dauernd gezwungen sein zu tricksen und zu täuschen. Ich verlange, dass meine Stimme gehört und korrekt gezählt wird. Und ich möchte nicht, dass ein Fraktionschef dann entscheidet, wer meine Interessen im Parlament vertritt, verdammt nochmal.

Alexander Mazurek / 26.09.2021

Nun, das ist das Schöne an den “checks & balances” echter Demokratien, fest auf dem Boden des GG: Fast alle Kandidaten kommen aus derselben grün-rot-gelb-queeren Tüte.

Horst Jungsbluth / 26.09.2021

Der Ausgang der Wahlen wird, in welcher Zusammensetzung auch immer die Koalition gebildet wird, nichts lösen, sondern neue Probleme erzeugen und ich fürchte, dass alles noch schlimmer wird. Denn bisher verdeckt eine robuste Wirtschaft die vielen Defizite, wobei etliche übrigens lange vor der Amtszeit der Merkel-Regierungen, entstanden sind. Die Kanzlerin hat nicht mit “ruhiger Hand” regiert, sondern eher gleichgültig mit katastrophalem zig-zag Kurs, oft unter Umgehung des Grundgesetzes.  Ich glaube, dass sie den Unterschied zwischen der demokratischen Bundesrepublik und der SED-Diktatur nie so richtig verstanden hat und dass sie mit dem Begriff “Rechtsstaat” (vielleicht weil in diesem Wort “rechts” enthalten ist) gar nicht anfangen kann. Außerdem hatte sie wohl vollkommen falsche Berater, wobei einige sicherlich wussten, was sie taten. Mir ist bis heute nicht klar, warum die Unterwanderung von Politik, Parteien, Verwaltung, Justiz, Medien, Gewerkschaften, Interessenverbänden und Unternehmen durch die Stasi nie umfassend aufgeklärt   und entsprechend gehandelt wurde.  Denn damit wurde diese verfahrende Situation geschaffen, die jetzt von den “Strategen des Untergangs” und anderen Chaoten als große Chance begriffen wird.

Detlef Fiedler / 26.09.2021

Ja, lieber Herr Broder, es könnte einen tatsächlich zermürben. Das ist gewollt. Aber es muss nicht nur einen geben der es macht, es muss auch immer jemanden geben, der es mit sich machen lässt. Und da bin ich höchst renitent. Nacher mache ich los, zum Gemeindehaus, und sorge für blauen Himmel über Brandenburg. Auch wenn damit zu rechnen ist, dass nacher um 18:00 Uhr verkündet werden wird: “98,85 Prozent stimmten für die Kandidaten der Nationalen Front”. Aber irgendwann muss Schluss sein mit dem ewigen analysieren, debattieren, philosophieren. Das ewige, bedächtig den Kopf hin und her wiegen, mit einem zögerlichen “Ja, aber ...”. Man denke an die verschiedenen Wahlen in D im Zeitraum ab 1931. Die Konservativen analysierten, debattierten, philosophierten, endlos wurden Fragen der Rechtsstaatlichkeit schwer gewälzt. Man schwatzte, sondierte und taktierte, wollte die Nationalen Sozialisten benutzen, ausbremsen und/oder vor den eigenen Karren spannen. Derweil man sich noch damit - vor allem aber mit sich selbst - beschäftigte, waren die Braunen schon auf dem Durchmarsch. Wer damals dachte, man könnte mit den braunen Haien schwimmen, war irgendwann einfach nur weg. Mit den rot-grün-linken Haien heute wird es definitiv nicht anders kommen.

Moritz Cremer / 26.09.2021

“Nennen Sie mir ein Land, in dem Journalisten und Politiker sich vertragen, und ich sage Ihnen, da ist keine Demokratie.”  Hugh C. Greene (1910-87), britischer Publizist “Der Deutsche gleicht dem Sklaven, der seinem Herrn gehorcht ohne Fessel, ohne Peitsche, durch das bloße Wort, ja durch einen Blick. Die Knechtschaft ist in ihm selbst, in seiner Seele; schlimmer als die materielle Sklaverei ist die spiritualisierte. Man muß die Deutschen von innen befreien, von außen hilft nichts.” Heinrich Heine

Johannes Schuster / 26.09.2021

Ich habe meine Stimme behalten, ich werde mich sicher nicht in ein “Wahllokal” begeben um bei der Veranstaltung der Psychiatrie - Mitverwaltung noch den kaspernden Oberpfleger abzugeben um am Glücksrad zu drehen, welche defizitäre Mediokratie mir die nächsten 4 Jahre den Alltag vollkotet. Das ist einmal eine Faschings - Vuvuzela, eine Gurken - Queen und etwas, was sich wie 30 Jahre alter Wackelpudding anfühlt und sich anhört wie: “oh schlaff oh schlaff oh schlaft nicht ein, ich will doch Euer Kanzler sein….” und vor der Schenke steht die AfD und wiehert. Das ist mir zu strange, das ist so eine geschmacklose Version von Galaxy Quest. Und dafür soll ich mich mit einer Maske vor der Raffel zum Idioten machen, in einer Schlange essigsaurer Hausfrauen und diesem Klientel der örtlichen Rettungsschwimmer mit der Busenschau ab 16 ? Dann kommt noch eine Mutter mit Fahrrad - Kinderanhänger mit den Gofen Liam Nesselgrütze und Lasse Nase - Laufen und tut sich noch wichtig. Das ist die Nacht im Horrorzoo. Jeder Psychiatrie - Mitarbeiter hat tariflich ein Recht auf Feierabend und Ruhezeiten und die eigene Neurose will ja auch noch gepflegt werden…..

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 18.04.2024 / 10:00 / 14

„Es geht nicht um das Wohl der Wähler“: Stefan Homburg im Interview

Der Professor für Öffentliche Finanzen Stefan Homburg war unter anderem Politikberater unter Theo Waigel, Christian Wulff und Gerhard Schröder. Dann wurde er jedoch zum Corona-Maßnahmen-Kritiker…/ mehr

Achgut.tv / 10.04.2024 / 06:00 / 51

Das Lausen-Experiment

Die Datenanalysten Ulrike und Tom Lausen nahmen ChatGTP ins Verhör und brachten die sogenannte künstliche Intelligenz dazu, aus allen Daten und Fakten eine nüchterne Bilanz…/ mehr

Achgut.tv / 01.02.2024 / 06:00 / 52

Audiatur et altera Potsdam: Interview mit Silke Schröder

Achgut-Redakteurin Ulrike Stockmann ist privat mit Silke Schröder befreundet, deshalb hatte diese das Vertrauen, ihr ein ausführliches Interview zu den Vorgängen im und um das Potsdam-Treffen zu…/ mehr

Achgut.tv / 03.01.2024 / 10:00 / 18

„Wie divers darf’s denn sein?“

Der Journalist/in ist die Verbandszeitschrift des Deutschen Journalistenverbandes. Unser Autor Jens freut sich auf jede Ausgabe und möchte diese Begeisterung gerne mit ihnen teilen. „Journalist…/ mehr

Achgut.tv / 15.12.2023 / 06:00 / 57

Rückspiegel: Geht der Haushalts-Verfassungsbruch weiter?

2023 ist in gut zwei Wochen vorbei und der Bundestag soll eilig einen Nachtragshaushalt fürs fast vergangene Jahr beschließen. Das Verfassungsgericht hatte den bisherigen Haushalt…/ mehr

Achgut.tv / 10.11.2023 / 06:15 / 69

Rückspiegel: Die verweigerte Asyl-Kurskorrektur

Am Montag wurde die Ministerpräsidentenkonferenz mit Kanzler Scholz noch als kommender historischer Markstein der deutschen Migrationspolitik gehandelt, heute am Freitag redet kaum noch jemand darüber,…/ mehr

Achgut.tv / 03.11.2023 / 06:00 / 98

Rückspiegel: Die Islamisten wollen mehr als Israel

Was heißt es konkret, dass die Sicherheit Israels deutsche Staatsräson ist? Für die Bundesregierung nicht so viel, wie jüngst das Abstimmungsverhalten in der UNO zeigte.…/ mehr

Achgut.tv / 29.10.2023 / 12:00 / 14

Frey in Israel: So fühlt sich Raketenterror wirklich an

Was genau passiert eigentlich, wenn Raketen aus Gaza nach Israel abgeschossen werden? Werden sie mühelos vom Iron Dome abgefangen oder sind sie todbringende Geschosse? Wie…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com