Achgut.tv / 26.09.2021 / 06:00 / 97 / Seite ausdrucken

Broders Spiegel: Zermürbt am Wahltag!

Die Stimme ist abgegeben und kommt auch nicht zurück, die Bürger dürfen diejenigen wählen, von denen sie immer stärker bevormundet und gemaßregelt werden und klagen über die Qualität der Auswahl.

Henryk M. Broders aktuelles Buch „Wer, wenn nicht ich“ befasst sich mit „Deutschen, Deppen, Dichtern und Denkern auf dem Egotrip“. Das Buch kann im Achgut.com-Shop bestellt werden. Die dritte Auflage ist ab sofort lieferbar.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Lisa Deetz / 26.09.2021

Soo, alles erledigt! Und auch per Foto für mich dokumentiert! Was ich wählte, stand schon seit langer Zeit fest, genau genommen gab es dafür auch keine Alternative, hahaha! Bin sehr zufrieden mit mir!

Moritz Cremer / 26.09.2021

mit Verlaub, lieber Henrik: bereits vor 16 Jahren habe ich die Axt in Merkel`s Hand gesehen! Zudem hatten wir diverse Putsche in den letzten 16 Jahren: - Energiewende, - Grenzen auf für Millionen Antisemiten, - BVerG: Baer, Harbarth, - corona: DER Ultimative Putsch

Ralf.Michael / 26.09.2021

Der heutige Tag erinnert mich an einen Song aus den 60ern v. Peter, Paul and Mary : ” The Very Last Day ” , Oh when they hear that bell a-ring Democracy away !

thomas seethaler / 26.09.2021

Na, dann auf zur Wahl unserer “Verwaltung” und des/der “Triell” Kanzler/in den/die WIR nicht wählen. Auf, zu einem neuen Parlament mit künftig ca. 800 vom Steuerzahler alimentierten, zum Teil ohne berufliche Qualifikation, Menschen, die durch Überhangmandate und Ähnlichem ihr monatliches Auskommen gesichert sein wird. Nach der Wahl ist vor der Wahl…..hier und da wird ein Protagonist ausgetauscht, aber daran sind WIR nicht beteiligt…. war nie anders. P.S. gehe trotzdem mal zur Urne ;)

Marc Munich / 26.09.2021

Nach dem Untergang Teil III (bzw. der totalen Transformation) werden die besten Hell (bzw. Rest)deutschen, die jemals gelebt haben, aus der Vergangenheit gelernt haben.  Sie werden - vermutlich zu ein paar Hunderttausenden zusammengeschrumpft - an ihren Lagerfeuern oder in ihren südamerikanischen Gettos sitzen und reumütig erkennen, dass ihnen auch der totale (Supranational)Sozialismus, denen sie sich bedingungslos unterworfen haben, in der Hoffnung, endlich von der Welt geliebt und beneidet zu werden, nicht das versprochene Heil brachte.  Es ist aber auch durchaus möglich, dass wir uns, z. B.  unter einer TürkischSozialenUnion (TSU) nochmal aufraffen. In diesem Fall wird man uns gewähren, wichtige Zeichen zu setzen.  Zum Beispiel die Bilder und Büsten von Angele Dorothea Merkel überall und konsequent zu entfernen.  Indes dürfen in Berlin ein unbekannter Geimpfter und ein weiterer unbekannter UNgeimpfter sowie ein Nichtgetesteter, daneben ein ungetestet Genesener und sogar ein heimlich Geimpfter Querdenker mit leichtem Todesverlauf, beigesetzt werden.  Unter der dort angebrachten, wirklich beeindruckenden Gedenktafel, versammeln sich viele Restdeutsche 1X jährlich und gurren dabei ein lautes “Nie wieder” ins gestutzte Land.  Alles normalisiert sich wieder.  Und auch der Widerstand gegen das III. “dunkle Kapitel in der deutschen Geschichte” wird immer entschlossener,  je länger die Rote Front und ihre grünblütigen Kobolde tot sind.

Manfred Penzel / 26.09.2021

Sehr geehrter Herr Broder! Warum haben Sie dann nicht wenigstens die Energie aufgebracht, zur Wahl der einzigen Oppositionspartei gegen diese Zustände aufzurufen? Um es mit Brecht zu sagen: “Daß du dich wehren mußt, willst du nicht untergehn, das mußt du doch einsehn!.” Nicht wahr, Herr Broder?

Max Schmidt / 26.09.2021

Sabine @ Schönfeld Der größte Unterschied zur DDR ist nicht nur die Reisefreiheit, sondern auch unser Konsumrausch. Dieses Opium für das Volk hält uns friedlich. Die DDR hatte sowas nicht und brauchte deshalb STASI und MAUER.

Klaus Keller / 26.09.2021

Wer mitmacht, wird gehört. Wer nicht wählt, lässt andere für sich entscheiden“, appellierte Steinmeier. Herr Steinmeier übersieht dabei das derjenige der wählt, auch andere für sich entscheiden lässt. Wir sollten uns das politische System der Schweiz genauer betrachten. In Volksentscheiden ist das anders. In Deutschland dürfen die Bürger nicht einmal darüber entscheiden wie schnell man auf der Autobahn fahren darf.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 18.04.2024 / 10:00 / 14

„Es geht nicht um das Wohl der Wähler“: Stefan Homburg im Interview

Der Professor für Öffentliche Finanzen Stefan Homburg war unter anderem Politikberater unter Theo Waigel, Christian Wulff und Gerhard Schröder. Dann wurde er jedoch zum Corona-Maßnahmen-Kritiker…/ mehr

Achgut.tv / 10.04.2024 / 06:00 / 51

Das Lausen-Experiment

Die Datenanalysten Ulrike und Tom Lausen nahmen ChatGTP ins Verhör und brachten die sogenannte künstliche Intelligenz dazu, aus allen Daten und Fakten eine nüchterne Bilanz…/ mehr

Achgut.tv / 01.02.2024 / 06:00 / 52

Audiatur et altera Potsdam: Interview mit Silke Schröder

Achgut-Redakteurin Ulrike Stockmann ist privat mit Silke Schröder befreundet, deshalb hatte diese das Vertrauen, ihr ein ausführliches Interview zu den Vorgängen im und um das Potsdam-Treffen zu…/ mehr

Achgut.tv / 03.01.2024 / 10:00 / 18

„Wie divers darf’s denn sein?“

Der Journalist/in ist die Verbandszeitschrift des Deutschen Journalistenverbandes. Unser Autor Jens freut sich auf jede Ausgabe und möchte diese Begeisterung gerne mit ihnen teilen. „Journalist…/ mehr

Achgut.tv / 15.12.2023 / 06:00 / 57

Rückspiegel: Geht der Haushalts-Verfassungsbruch weiter?

2023 ist in gut zwei Wochen vorbei und der Bundestag soll eilig einen Nachtragshaushalt fürs fast vergangene Jahr beschließen. Das Verfassungsgericht hatte den bisherigen Haushalt…/ mehr

Achgut.tv / 10.11.2023 / 06:15 / 69

Rückspiegel: Die verweigerte Asyl-Kurskorrektur

Am Montag wurde die Ministerpräsidentenkonferenz mit Kanzler Scholz noch als kommender historischer Markstein der deutschen Migrationspolitik gehandelt, heute am Freitag redet kaum noch jemand darüber,…/ mehr

Achgut.tv / 03.11.2023 / 06:00 / 98

Rückspiegel: Die Islamisten wollen mehr als Israel

Was heißt es konkret, dass die Sicherheit Israels deutsche Staatsräson ist? Für die Bundesregierung nicht so viel, wie jüngst das Abstimmungsverhalten in der UNO zeigte.…/ mehr

Achgut.tv / 29.10.2023 / 12:00 / 14

Frey in Israel: So fühlt sich Raketenterror wirklich an

Was genau passiert eigentlich, wenn Raketen aus Gaza nach Israel abgeschossen werden? Werden sie mühelos vom Iron Dome abgefangen oder sind sie todbringende Geschosse? Wie…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com