Achgut.tv / 04.01.2021 / 06:00 / 87 / Seite ausdrucken

Broders Spiegel: Gute Reise für Angela

Das neue Jahr beginnt mit neuen Steuern. Die CO2-Abgabe gibt es schon, Tanken und Heizung sind deshalb seit Neujahr teurer und der Wirtschaftsminister hat bereits eine Paketsteuer angekündigt. Und der Lockdown wird auch verlängert. Das reicht als Neujahrsgruß der Regierung, da kann man sich die Neujahrsansprache der Kanzlerin sparen. Eine Ansprache von Angela Merkels höre ich mir nur noch unter einer Bedingung an.

Henryk M. Broders aktuelles Buch „Wer, wenn nicht ich“ befasst sich mit „Deutschen, Deppen, Dichtern und Denkern auf dem Egotrip“. Das Buch kann im Achgut.com-Shop bestellt werden. Die dritte Auflage ist ab sofort lieferbar.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Paul Ritterbusch / 04.01.2021

Ich empfehle jedem, mal die Neujahrsansprachen von Kanzlerin Merkel und Präsident Trump miteinander zu vergleichen: Die so viel beschworene Zuversicht und der Optimismus, der zu Beginn eines Jahres ja nun wirklich notwendig ist, wird dem unvoreingenommenen Zuhörer um Längen mehr von Donald Trump vermittelt. Dem Präsidenten gelten mein Dank sowie meine Hochachtung für seine klaren Worte und für seine Politik der vergangenen vier Jahre !

Ilona Grimm / 04.01.2021

Breite Zustimmung, verehrter Herr Broder, auch Ihre Gemütslage kann ich sehr gut nachfühlen. Dieses total bescheuerte Corona-Weltregime macht einen mürbe; da können sich nur wenige entziehen. Aber Sie sagen, Steuern werden für „Verteidigung“ ausgegeben. Für wessen Verteidigung? Mich verteidigt niemand und das Land auch nicht, sonst wäre es nicht so heruntergekommen. Alles Bessere (©RvL) für Sie und Ihre Mischpoke!

Bernd Schreller / 04.01.2021

@B Kröger “Hilfe von außen ist nicht zu erwarten und so nimmt das Elend seinen Lauf.” Da bin ich mir nicht so sicher. Der Aufklärungsdrang aus USA, deren Bevölkerung als Erwachende ich nur beneiden kann, könnte überschwappen. Genau deshalb wird davon ja nicht berichtet, genauso wie von den Gelbwesten in Frankreich. Ich wünsche A.M. übrigens eine sehr schlechte Reise. Ist noch nach Paraguay möglich (oder wo immer sich ‘Die Kanzlerin’ eine Hacienda kaufen liess) oder haben die ein Auslieferungsabkommen mit USA?,

Hermann Jurczyk / 04.01.2021

Liebe Mitdiskutanten, könnten wir uns wohl im Sinne eines sachlichen und fairen Diskurses darauf einigen, dass hier eine demokratisch gewählte deutsche Regierung nicht als *Regime” bezeichnet wird, dass Mitglieder eben dieser Regierung nicht in eine gedankliche Nähe mit Nationalsozialisten oder Kommunisten gerückt werden und dass die Bezeichnung “Staatsratsvorsitzende” für die Frau Bundeskanzlerin eine Verleumdung darstellt ? Ich bin wahrlich kein Freund dieser Regierung und teile viele der hier geäußerten Kritikpunkte, aber selbst scharfe Kritik sollte nicht in Unsachlichkeit abgleiten ! Bei aller innerer Gegnerschaft zur gegenwärtigen Politik fühle ich mich von Frau Merkel dennoch genauso demokratisch regiert wie von ihren Amtsvorgängern

A. Ostrovsky / 04.01.2021

@Karl Eduard “Wer immer die Kanzlerin ablöst, wird im selben Geiste regieren.” Wir sind nicht ganz sicher, ob es legitime Erbfolger der Krone gibt. Deshalb ist die Erfgolge nicht gesichert und es besteht die Möglichkeit, dass feindliche Clans an die Macht kommen, die deutlich mehr Kinder haben. Ob die dann überhaupt im Geiste regieren, bleibt abzuwarten.

Horst Jungsbluth / 04.01.2021

Na jedenfalls, sehr geehrter Herr Broder bekommen Sie hier aus dem Forum Streicheleinheiten, auch ich wünsche Ihnen ein besseres Neues Jahr, aber werden Sie bloß nicht sentimental, machen Sie bitte weiter so. Danke! Ich tue mir diese Reden zu Weihnachten und zum Neuen Jahr bereits seit Jahren nicht mehr an, weil ich das lügenhafte Geschwafel einfach nicht mehr ertragen kann.  Die (arbeitenden) Bürger sollen entlastet werden und dann erhöht man die Verbrauchsteuern und erfindet neue, um gleichzeitig immer neue “Leistungsempfänger” mit der Lupe zu suchen. Wo soll das hinführen? Das einfachste wäre es doch, arbeitsfähige Leistungsempfänger in arbeitende Steuer- und Beitragszahler umzuwandeln, nicht asylberechtige Personen konsequent abzuschieben und endlich die organisierte Kriminalität zu bekämpfen. Hier in Berlin haben in der Zwischenzeit viele den Eindruck, dass diese Kriminellen trefflich zur Einschüchterung der Bürger dienen, da leider weder Gestapo noch Stasi zur Verfügung stehen, zumal nicht wenige dieser Gangster noch zusätzlich von den Ämtern alimentiert werden. So konnte sich z. B. ein Doppelmörder, der zu seiner lebenslänglichen Strafe noch Sicherungsverwahrung erhielt, 213 Tage!!! im Jahr als Freigänger austoben, wobei er diese Zeit selber ausdehnte, weil er “Sex haben wollte”, wie er zugab. Justizsenator Behrend faselte von Datenschutz und verfolgt lieber die ach so “bösen” Polizisten genau so,  wie vor 30 Jahren unbescholtene Bürger mit dem Missbrauch der Verwaltungsgesetze verfolgt wurden. Die meisten Medien schweigen dazu und wenn wirklich einmal einer der Journalisten seinen Beruf ernst nimmt, dann wird eben kurzerhand das Auto abgefackelt.  Dann ist wieder Ruhe bei der “vierten Gewalt” und man empört wieder über etwas, was es nach den Gesetzen gar nicht gibt

Dr. Inge Frigge-Hagemann / 04.01.2021

@Renate Bahl: Mir geht es genau wie Ihnen, das Leben wird seit Frühjahr 2020 ständig öder. Habe diesmal darauf verzichtet, ein gutes neues Jahr zu wünschen - eben weil daraus wohl nichts wird. Nicht mit dieser Dilettanten-Regierung Die unsäglichen Reden zu Neujahr höre ich mir schon lange nicht mehr an, da ich sonst anschließend schlechte Laune haben würde. Ich befürchte auch, dass diese (dffah) Frau sich “nochmal opfern” wird bei der kommenden Wahl. Abgesehen davon ist leider weit und breit niemand zu sehen, der dieses Langzeit-Chaos beenden könnte. Gute Leute wurden von der Kanzlerin beizeiten weggebissen. Die Dame wird ihr Ziel, Deutschland zu zerstören, noch erreichen.

Klaus J. Nick / 04.01.2021

Naja, die Schaumweinsteuerr haben wir ja auch immer noch, wahrscheinlich auch wegen dem CO2 darin. (Seit dem 1. April 2010 gilt das aktuelle Schaumwein- und Zwischenerzeugnissteuergesetz. -> Wikipedia)

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 10.11.2023 / 06:15 / 69

Rückspiegel: Die verweigerte Asyl-Kurskorrektur

Am Montag wurde die Ministerpräsidentenkonferenz mit Kanzler Scholz noch als kommender historischer Markstein der deutschen Migrationspolitik gehandelt, heute am Freitag redet kaum noch jemand darüber,…/ mehr

Achgut.tv / 03.11.2023 / 06:00 / 98

Rückspiegel: Die Islamisten wollen mehr als Israel

Was heißt es konkret, dass die Sicherheit Israels deutsche Staatsräson ist? Für die Bundesregierung nicht so viel, wie jüngst das Abstimmungsverhalten in der UNO zeigte.…/ mehr

Achgut.tv / 27.10.2023 / 06:00 / 72

Rückspiegel: Mit Leichtsinn in die Katastrophe

Es ist bedrückend, welche Stimmung gegenüber Israel auf Deutschlands Straßen sichtbar wird. Und Juden sollten in etlichen Vierteln besser nicht als solche erkennbar sein. Immer…/ mehr

Achgut.tv / 14.10.2023 / 12:00 / 4

Israel: „Nie wieder“ ist jetzt!

Im Gespräch mit Ulrike Stockmann gibt Orit Arfa einen Einblick in die Stimmung in Israel nach den Hamas-Angriffen und berichtet, was dies in den USA und Deutschland…/ mehr

Achgut.tv / 13.10.2023 / 12:00 / 33

Indubio Spezial – Chaim Nolls Bericht aus Israel

Der Schriftsteller und Achgut-Autor Chaim Noll saß nach dem Angriff der Hamas auf Israel ein paar Tage in Deutschland fest. Jetzt konnte er zurückkehren und…/ mehr

Achgut.tv / 29.09.2023 / 06:15 / 76

Rückspiegel: Die Obergrenzen-Blindheit bei der Migration

Seit Monaten schlagen Stadt und Land Alarm, weil der Platz für die vielen, vielen Migranten fehlt. Ganz langsam erkennt sogar die Bundesregierung an, dass es…/ mehr

Achgut.tv / 15.09.2023 / 06:00 / 65

Rückspiegel: Das Faeser-Phänomen

Innenministerin Nancy Faeser steht derzeit wegen der Schönbohm-Entlassung so sehr unter Beschuss, dass man fast vergisst, dass sie in der stärksten Migrationskrise der Bundesrepublik nicht…/ mehr

Achgut.tv / 01.09.2023 / 06:00 / 89

Rückspiegel: Was Broder mit 17 schrieb

Seitdem der Fall Hubert Aiwanger selbst höchste Regierungskreise beschäftigt, ist klar, wie wichtig es ist, auch nach Jahrzehnten noch zu wissen, was man mit 17…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com