Der wendige Pastor Gauck aus der Ostzone hatte Deutschland ja schon in hell und dunkel gespalten. Nun kommt noch als neue Spaltung ‘Normale und Bekloppte’ hinzu. Ausgrenzung und Diskriminierung gehören zu erschreckendsten Teil der deutschen Geschichte. Herr Gauck hat davon aber anscheinend noch nichts gehört und hat nach wie vor erhebliche Probleme mit Toleranz, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Grundrechten. Christliche Werte, wie Menschlichkeit und Verständnis scheinen bei ihm ebenfalls nicht vorhanden zu sein. Ist es denn intellektuell so schwer, zu begreifen, dass manche Menschen begründete Vorbehalte gegen eine unerforschte, experimentelle Gentherapie haben? Menschen als Laborratten und dann fragt man sich, wer eigentlich die Bekloppten sind. Ein empathie- und charakterloser Opportunist und Karrierist in der Verkleidung eines Predigers und Staatsoberhauptes. Pfui Deubel, Herr Pastor!
Ob die Briten die aufgeklärtern und unabhägigen Bürger sind, vermag ich nicht zu beurteilen. Meine These lautet: Sie haben das bessere Wahlsystem. Demokratie ist immer die Diktatur der Mehrheit, aber bei Ihnen hängt jedes Mandat des Abgeordneten von der Abstimmung in seinem eigenen Wahlkreis ab. Er muß sich also bemühen und Rechenschaft über sein Stimmverhalten ablegen. Wir haben einen immer übergriffiger werdenden Parteienstaat, in dem wieviel Prozent überhaupt Mitglieder irgend einer Partei sind?
Herr Gauck, mit Verlaub, Sie sind ein Arschloch.
Ihr Beitrag, lieber Herr Peymani, lässt wie immer keine Wünsche hinsichtlich Klarheit und Deutlichkeit offen. Sie sprechen uns aus der Seele. Hoch lebe Großbritannien! Der Neid nagt richtig an einem. Bei uns hingegen wird jeder kritisch denkende Mensch von Tag zu Tag fassungsloser, nicht zuletzt auch darüber, dass die Gesellschaft das antidemokratische und machttrunkene Gehabe der Politik und der einschlägigen Medien einfach so hinnimmt und teilweise sogar noch applaudiert. Es fehlen einem einfach die Worte und man fragt sich, zu was dieser Staat, an dem wir alle einmal geglaubt haben, noch fähig ist. Jegliches Grundvertrauen, das eigentlich über viele Jahre selbstverständlich war, wird einem unter dem Boden hinweggezogen, was nicht zuletzt auch an dem Unvermögen des gegenwärtigen politischen Personals liegen muss.
Ich weiß nicht, wie es bei den wilden Insulanern steht, aber im zivilisierten Deutschland wäre die Ankündigung eines Gesundheitsministers “Es wird keinen Impfpass geben” ein sicheres Signal, dass es spätestens in ein paar Monaten einen Impfpass geben wird, und dass die Anordnungen zur Einführung dieses Impfpasses bereits in der Vorbereitung sind.
@Alexander Rostert - allgemeines Wahlrecht in Deutschland ab 1849? Von was träumen Sie sonst? Die Reichsverfassung von 1849 trat nie in Effekt, stattdessen gab es in den Bundesstaaten unterschiedliche Wahlrechte, im größten Bundesstaat Preußen allerdings Dreiklassenwahlrecht - bis 1918! Auf der Reichsebene gab es ab 1871 in der Tat ein allgemeines, gleiches Wahlrecht für den Reichstag. Aber dieser Reichstag bestimmte die Regierung nicht - anders als das Parlament in Großbritannien! Aus dieser unglückseeligen Konstellation entwickelte sich der inkompetente, moralisch und intellektuell korrupte deutsche Parteienstaat, gewissenlos, weil verantwortungslos, was in der Weimarer Republik zu voller Blüte kam. Und das Frauenwahlreicht kam in Deutschland um mindestens drei Generationen zu früh. Wobei die männlichen Wähler in Deutschland zugegebenermaßen in ihrer Mehrheit ebenfalls völlig pubertär geblieben sind - man wählt immer das, was die größten Geschenke und leistungsloses Grundeinkommen verspricht (genannt Sozialstaat).
Warten wir ab. Im Moment sind mir die Nuancen bei den Politverbrechern noch zu akademisch. Schauen wir, wann alles vorbei ist und wo man hinter Schloß und Riegel sitzt. Dann bewerten wir.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.