Ja, sicher, die Inder werdens richten. So wie die anderen “Facharbeiter” den selbstgeschaffenen und selbstverschuldeten Facharbeitermangel ausgleichen werden. Und darüber hinaus werden im Ausland Kraftwerke gebaut, um die gloreichen Deutschen bei Mangel mit Strom versogen zu können… Wie lebensfern und geisteskrank ist die Masse, sind deren Vertreter eigentlich? Geisteskrank genug für einen faschistoiden Impfzwang? Geisteskrank genug, um die dunkelsten Kapitel der jüngsten deutschen Geschichte wieder real werden zu lassen?
Zusätzlich zur Abwerbung von fleißigen Muslimen und anderen Leistungswilligen aus Kerala (Indien) könnte Deutschland den Chinesen die eifrigen muslimischen Uiguren abwerben (ebenfalls als Pflegekräfte - späterer Übergang in sorgsam gepflegte Transferleistungsbezüge natürlich nicht ganz ausgeschlossen). Chinas Führung wäre sicherlich abgabebereit.
Inder passen gut zum bevorstehenden Kastensystem der Geimpften, Ungeimpften, Unsolidarischen, Tyrannen, Versuchskaninchen (O-Ton Olaf Scholz).
Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass reiche Inder, ihre Kinder zur Ableistung eines in ihren Augen niederen Berufes nach Deutschland schicken würden. Dasselbe würde ich auch über den oberen Mittelstand sagen. Da bleiben dann nur noch diejenigen, die sich geradeso über den Monat hieven. Würde sich ein Inder dazu hinreißen lassen? Ich denke nicht. Pflegen ist Frauensache. Würde eine Inderin die Erlaubnis erhalten, hierher zu kommen? Schwer vorstellbar. Die ganz armen? Ich denke, dass das genau so ausgehen würde, wie bei den Goldstücken. Sie müssten als vor allem Analphabeten eine neue Sprache sprechen und schreiben lernen, ganz zu schweigen, von der Ausbildung als Pflegekraft, die man auch nicht so im Vorbeigehen absolviert. Nein, das wird nicht funktionieren. Wenn Inder, die etwas sind woanders arbeiten, dann nur im englisch-sprachigen Raum. Hier nicht.———Übrigens, das ich die Schuldige für alles bin, obwohl Seniorin oder gerade deshalb, na, das weiß ich doch schon seit 2015. Jetzt hetzt man nur weiter und härter. Das stört mich nicht. Ich weiß wer ich bin. Ich muss mich nur mit der Tatsache abfinden, dass ich in meinem Alter noch in Gefängnis kommen könnte, wenn die Impfpflicht durchgesetzt wird. Mir tut nur das arme Virus leid, das wirklich für alles als Grund herhalten muss und was sich nun überhaupt nicht gegen Verleumdung wehren kann.
Der Import indischer „Pflegekräfte“ ist doch ein weiterer Mega-Fake der Umvolker. Die Inder werden in Schland „resettelt“, auch wenn sie niemanden pflegen. Das ist das eigentliche Ziel der „vielfältigen“ Maßnahme. Aber pssssssst, das ist natürlich nur eine Verschwörungstheorie, so wie vor einem Vierteljahr noch die Aussage, die Sozialisten und Kommunisten würden eine Impfpflicht installieren wollen.
Wieso nur Inder, also Männer? Wo bleiben die Inderinnen? Als ich mir 1970 während meines Wehrdienstes die Mandeln entfernen ließ, wurde ich von indischen Krankenschwestern betreut. Und Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre wurden in großer Zahl Krankenschwestern aus Südkorea angeworben. Imho gab es damals mit diesem Personenkreis keinerlei Probleme. Die Anwerbung von ausländischen weiblichen Pflegekräften ist also nicht neues. Übrigens stammt auch meine gegenwärtig konsultierte Ärztin für Magen- und Darmerkrankungen und Ernährungslehre aus Südkorea. Dabei ist es bestimmt kein Nachteil, dass die Dame nicht nur ein Arztdiplom der europäischen Schulmedizin hat, sondern sich auch in der traditionellen koreanischen Kräutermedizin auskennt. Auf mohamedanische männliche Pflegekräfte kann mam allerdings gut und gerne verzichten, ganz gleichgültig aus welchem Land sie kommen.
Das machen manche kommerzielle Medizinanbieter schon länger. Die rekrutieren aber überwiegend in Thailand oder auf den Philippinen. Dort gibt es gut ausgebildetes Pflegepersonal. Die ziehen es meistens vor in die USA zu gehen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.