Wenn in einer Anhörung zu einer Petition die Politik sich überwiegend untereinander unterhält und die anzuhörenden Petenten überwiegend links (wie passend) liegen lässt, dann zeigt das eindeutig ein nachhaltiges Desinteresse an einem Gedanken- und Informationsaustausch. Das ist totalitär. Und es zeigt, dass weitere Bemühungen um eine sachliche und inhaltliche Diskussion nicht gerechtfertigt da sinnlos erscheinen. Es sieht so aus, als ob die Machthaber nicht an Diskussionen und Konsens orientiert sind. Was aber bleibt dann von einer Demokratie noch übrig, wenn die Machthaberseite nicht mehr am Diskurs interessiert ist und nur noch ihre Ideen vollstreckt? Und welche Mittel stehen dann noch zur Verfügung, um Einfluss auf die politischen Entscheidungen zu nehmen? Und warum sind nicht mehr Leute auf den Straßen? Ist die Masse gerne untertänigst Befehlsempfänger? Freut sich wie ein Hund, wenn er über das Stöckchen gesprungen ist und ein kleines Leckerli bekommt? Denk ich an Deutschland in der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht.
Ein Kollege von mir sagte oft: alle Menschen sind klug, manche vorher, manche nachher! Die Energiewender werden erst klug, wenn ein flächendeckender Netzausfall sehr viele Tote hinterlassen haben wird. Leiden sind harte Lehren. Anscheinend wollen zu viele Bundesdeutschen das leider so haben. Danach werden wir von ihnen hören, was auch sonst Linke immer nach einem Desaster sagen, das sie selber politisch verursacht haben: “Das haben wir nicht gewollt”.
Fakten haben die Grünen noch nie interessiert, auch Arten - und Naturschutz spielen keine Rolle mehr, Hauptsache, sie können ihrer Ideologie folgen und die Energiewende durchziehen. Insofern wundert es nicht, dass die Stuttgarter Erklärung ignoriert werden soll. Es machen doch fast alle mit, Parteien, Medien, teilweise sogar Wirtschaftsunternehmen und die Bevölkerung hat zu einem großen Teil noch immer nicht begriffen, was hier vor sich geht ,und dass das ihnen bekannte und gewohnte Leben nicht mehr lange dauern wird. Wenn Hunderttausende oder gar Millionen auf die Straße gingen, könnten die links-grünen Medien es nicht mehr unterdrücken, nur das könnte helfen, denn Neuwahlen würden kaum etwas bringen.
Die Grünen hören nur auf die „Wissenschaft“, wenn es ihnen gerade in den Kram passt.
Der Ausgang dieser Ausschusssitzung war vorhersehbar. Wissenschaft ist für Grün und Rot ein Grundübel, das es zu überwinden gilt. Deutlich wurde auch, das CO2 freie Stromerzeugung dann unbedeutend ist, wenn es dem eigenen Narrativ widerspricht. Das ansonsten ganz böse CO2 spielt plötzlich keine Rolle mehr, so viel zum Thema angeblich notwendiger Klimarettung! Was mich aber irritiert ist das Verhalten unserer Wirtschaft. Hätten die nicht führend bei der Abfassung aber vor allem Unterstützung dieser Petition sein müssen? Ständig jammert die Wirtschaft über fehlende Energie und deren zu hohe Preise und wenn es darum geht Energiesicherheit herzustellen und die Preise erträglich zu halten verstummen sie plötzlich , nein schlimmer noch, sie eifern den Grünen zu Kreuze kriechend nach, nur noch mit den sogenannten Erneuerbaren produzieren zu wollen. Also diese opportunistische Wirtschaft soll mir nicht mit Energieproblemen kommen!
Deutschland hat die sichersten Atomkraftwerke der Welt. Aber es ist leider demokratisch regiert. Der Wille des Volkes, dieses lausigen Bengels. Wer ist denn für die hohen Gaspreise verantwortlich? Die Freunde, die es uns liefern? Oder die Marktwirtschaft? Das interessiert mich, das ist nämlich von essenzieller Bedeutung. Wenn der Preis für ein knappes Gut an der Börse steigt, weil sich die Nachfrager gegenseitig überbieten, dann müssen ja zuletzt Käufer aussteigen, denen das Gas zu teuer geworden ist, die dann also leer ausgehen. Wer sind diese in unserem Falle? Dieser Markt ist meiner Ansicht nach eine Fata morgana. Das ist eine reine Gaunerwirtschaft. Und die Regierung spielt das mit, weil so die Erneuerbaren in einem besseren Licht dastehen. Wenn die Solarzellen nun wenigstens nicht aus China kämen… Beiläufig habe ich diese Woche gesehen, unsere Tankstelle gehört jetzt Eni, also dem italienischen Staat. Erkläre mir mal einer, warum das besser ist, als wenn sie dem deutschen Staat gehören würde. Muss man da studiert haben?
Eine Haupteigenschaft von Ideologen ist ihre Beratungsresistenz !
Vielen Dank für diesen Bericht. Ich habe begonnen, mir die Videoaufzeichnung (bei Cicero) anzusehen, die Arroganz der Macht war kaum zu übersehen. Wie schon bei der Petition zur Gemeinsamen Erklärung 2018! Leider war das vorauszusehen. Herr Prof. Theß und Frau Dr. Wendland haben sich wacker gehalten. Was ich allerdings nicht verstehe: Wie bei der anderen oben genannten Petition kamen die MdBs der AfD den Petenten am meisten entgegen und haben defacto deren Meinung unterstützt. Warum wird das im Bericht nicht erwähnt?
Die Grünen wollen nicht auf die Wissenschaft hören, wenn sie einfach nur nicht wollen, Sachargumente zählen nicht mehr. Der von den Grünen ständig zitierte Weltklimarat empfiehlt Kennenergie und CO2 Abscheidung zur Verminderung von Treibhausgasen, aber das muss in Deutschland Tabu bleiben und darf auch nicht in den Medien angesprochen werden. Als Alternative werfen wir die ehemals als Dreckschleudern bezeichneten Kohlekraftwerke wieder ans Netz, Hauptsache die Ideologie kann weiter bestehen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.