Unsere Politiker denken (ich weiß, ein mißlungenes Wort, aber was soll ich tun). Also unsere Politiker können natürlich nicht verstehen, daß es in der Welt sonst noch viele Länder gibt. Und in manchen davon verdient man nicht weniger, muß aber nicht so viel dem Staat schenken.
@Klaus Dieter “In meiner Firma in Berlin hat sich mal eine junge Frau vom Balkan vorgestellt. Top Deutschkenntnisse, Probe gearbeitet, die Kraft, die ich lange gesucht hatte. ” Haha, ertappt. Da sind sie wieder die ihr Personal vom Arbeitsamt finanziert haben wollen. Haben Sie den auch ein Probegehalt gezahlt? Als Firma können sie jede Person einstellen. Allerdings wer Subventionen, staatliche finanzierte Arbeitskräfte will, der hat es schwerer. Es gibt viele Firmen die staatlich voll finanzierte Arbeitskräfte einstellen und nach der Probezeit rauswerfen und die nächste Person holen. Hauptsache der Staat zahlt das Gehalt oder Teile davon.
Wir brauchen keine Menschen aus dem Ausland , da wir seit 2015 mit Menschen reichlich beschenkt wurden, die bereits an einem zweiten Wirtschaftswunder in arbeiten. Kotz !
Deutsche Fachkräfte sind Fertigstudierte, die noch nie einen Arbeitsplatz geschweige Arbeit gesehen bzw. kennengelernt haben. Nebenher verdienen diese etwas Geld und drucken falsche und zu wenige Wahlzettel und schätzen statt zählen die Wahlstimmen. Dieses Volk ist so satt, dass es nicht merkt, wie faul es geworden ist. Und vornweg wählt man sich die Habenichtse und Dummschwätzer von einer noch schöneren Welt als durch Arbeit, Freizeit und Schlaf. Derzeit macht die 4-Tage-Arbeitswoche die Runde. Vier Tage á 10 Stunden-Dienst + 3 Stunden Fahrzeit (Hin und Zurück) - jaha, da lacht das Herz und man freut sich auf den “zusätzlichen” dritten freien Tag in der Woche, den man braucht, um runterzukommen, um dann Wochenende zu haben.
p.s.: Mich nimmt die Schweiz nicht mehr, trotz umfangreicher Ausbildung. Ich bin halt zu alt und zu arm… ich wäre sofort weg gewesen!
Welche sog. Fachkräfte??? Mein Vater war Elektronik-Spezialist. Als der damals in die Schweiz ging, wo ich geboren wurde, ging es noch um tatsächliche Fachkräfte, die arbeiten wollten und etwas konnten. Als dann ein Schweizer für diesen Job zur Debatte stand, ging es grad wieder heimwärts. Kündigung. Fertig. Was heute kommt, hat weder etwas gelernt, noch spricht dieser Mensch mehr Deutsch als das Wort “Asyl”. Aber solange sich die Deutschen das gefallen lassen, weiter so…
Die wichtigste Qualifikation, die man von einer Fachkraft, egal, ob Bäckermeister, Programmierer oder Hirnchirurg erwarten kann, ist, dass er die Sprache des Gastlandes spricht, bzw. willens und in der Lage ist, sie in kurzer Zeit zu erlernen. Seine fachliche Qualifikation, die mindestens den geforderten Standards des Gastlandes zu entsprechen hat, ist als selbstverständlich vorauszusetzen. Gleich danach kommt die absolute Bereitschaft, die Gesetze und die Kultur des Gastlandes bedingungslos zu akzeptieren. Diese drei Bedingungen sind nicht verhandelbar, wer sie erfüllt, stellt, unabhängig von seiner Hautfarbe oder Religion, eine Bereicherung für sein Gastland dar. Fehlt auch nur eine davon, sollte die “Fachkraft” bleiben wo der Pfeffer wächst. Eine Einwanderungspolitik, die man nicht auf der Fläche eines Bierdeckels schriftlich festhalten kann, ist von vorneherein zum Scheitern verurteilt. P.S. Das Sprachniveau, das man mit A2 erworben hat, reicht vielleicht gerade um sich ein Bier zu bestellen und danach mit “Du fikki, fikki” auf Partnersuche zu begeben.
In meiner Firma in Berlin hat sich mal eine junge Frau vom Balkan vorgestellt. Top Deutschkenntnisse, Probe gearbeitet, die Kraft, die ich lange gesucht hatte. Wollte ich einstellen, meldet sich Arbeitsamt Stuttgart und sagt Nö. Ich könnte ja einen von ihren Klienten einstellen. Würde ich ja gern, wenn sie mir die passende Fachkraft vermitteln könnten, kann das Amt aber nicht.
Fachkräfte!? Deutschland kann diesen absolut nicht definieren. Es stehen millionen Arbeitslose, auch Ing., Meister etc. gegenüber paar offene Stellen. Der Autor meint die sogenannten Bullshit Jobs nebst Lohndumping. Und die sind dank moderner Technik möglich, jedes Navi spricht diverse Sprachen. Ob Kisuaheli dabei ist weiß ich nicht, kann aber bestimmt als APP geladen werden. Leider können viele DHL, Hermes Lieferfahrer weder den Straßenname, Name oder die Hausnummer lesen, nicht einmal ein einziges Wort englisch. Den Führerschein gabs für DHL, Hermes umsonst auf Staatskosten. Oder was auch in Hamburg ein großes Problem ist/war. Die letzten Jahre extrem viele Busunfälle in den Öffis, teils tödliche. Vor Jahren war eine grundlegende Ausbildung für den Personenbeförderungsschein, ja den gab es einmal, dringend notwendig. Heute setzt der grün woke gelenkte HVV Vorstand, übringens europaweit der teuerste ÖPNV, fast jeden Volldeppen hinter das Steuer der Busse. Oder was auch zu beobachten ist, sind “Regalauffüller” im Konsumtempel. Für den “Job” benötigt die Fachkraft nur ein Bild wie das Regal mit den Produkten aussehen soll. Der Autor ist dekadent weit ab der gelebten Realitäten. Manohman, paar Dialoge mit den Fachleuten würde ihn aufklären. Das Märchen eines Fachkräftemangel glauben immer noch zu viele Menschen. wird Zeit damit aufzuräumen. Fakt ist, für die Politik ist jeder Mensch eine, seine Fachkraft. Auch ohne Schul- oder Ausbildung, Hauptsache sie dienen dem BSP oder dem ESF Fond, damit den Stadtkämmerer.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.