Etliche, auch Corona-geimpfte, Menschen haben mir gesagt, wie schlimm es ist, dass jetzt Kinder geimpft werden sollen, können, dürfen…Und wie sehr der Druck durch die Impfbusse an den Schulen verstärkt wird und Mobbing befürchtet wird. Nur ist kaum einer von ihnen gewillt dies auch öffentlich zu äußern oder sich ansatzweise zu engagieren. Und sei es nur mit einer Mail an z.B. den Landrat, den Diskriminierungsbeauftragten, das Schulamt, den Datenschutzbeauftragten (z.B. bei öffentlicher Abfrage bei Schule oder Arbeitgeber vom Impfstatus) , das Gesundheitsamt, den Landtag, den Bundestag, etc. Man muss ja nicht ständig Beschwerdeschreiben aufsetzten, aber je mehr Leute mal eine Mail zu diesem Thema absetzen, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass vielleicht einer von 100 Angeschriebenen mal zum Nachdenken kommt. Besser als Nichtstun und so kann man den Kindern wenigstens noch ins Gesicht sehen und sagen, dass man es zumindest versucht hat.
“Ein Staat ist immer nur so frei wie sein Waffengesetz!” Diese Worte stammen vom ehemaligen Bundespräsidenten Gustav Heinemann. Es hat schon seinen Grund, dass Deutschland eines der schärfsten Waffenrechte weltweit hat. Untertanen sind halt leichter zu kontrollieren als freie Bürger. Ob sich unser Staat auch solche totalitären Maßnahmen erlauben würden, wenn in jedem Haushalt eine Feuerwaffe liegen würde? Nun, wir werden es nie erfahren, denn der Durchschnittsdeutsche ist liebend gerne Untertan! Das werden auch die Wahlen im September wieder beweisen. Und so schließe ich diesen Kommentar mit einem weiteren Zitat - diesmal von Marie von Ebner-Eschenbach: “Die erbittertsten Feinde der Sklaven sind glückliche Sklaven”. Eine gute Ist-Beschreibung von Deutschland im Jahre 2021.
Vorschlag zur Gegenmaßnahme, gemäß Art 20(4) GG: Man melde sich als Freiwillige(r) bei einer oder mehreren der zahlreichen “N"GOs, arbeitet dort für umme für ein paar Monate als kleine Rädchen mit (kocht meinetwegen Tee und schimpft kräftig im Stuhlkreis über die AfD und den Klimawandel) und saugt eifrig Namen und Informationen auf. Und dann beginnt der lustige Teil. Man nutze die von innen gesammelten Informationen, um aus sicherer Anonymität die wichtigsten Exponenten und Hexenriecher gegeneinander ins Fadenkreuz zu bringen. Es ist nun mal Tatsache, dass die herrschende Zeitgeistideologie voller kognitiver Widersprüche ist. Unmöglich nicht in die selbst gestellten Fallstricke zu geraten. Ein falsch gegenderter Weihnachtsgruß, ein Facebook-like bei einem der einmal etwas “falsches” geliked hat, ein altes Foto mit einem heute verfemten Karnevalskostüm. Es findet sich IMMER etwas. Und wenn nicht, dann reicht auch schon mal ein Gerücht. Wo Rauch ist… Man braucht zugegebenermaßen einen guten Magen dafür, ein gutes schauspielerisches Talent und eiserne fast psychopathische Selbstkontrolle um nicht aufzufliegen, bei all dem kranken ideologischen Bullshit, welchem man unauslässlich ausgesetzt sein wird. Ich weiß aus eigener Hand davon zu berichten. Aber wenn man durchhält kann Zeitgeistsurfen- um es mit dem CSU-Lulli von gestern zu schreiben- auch Spaß machen.
Respekt für Frau Wilhelmi.
Wer von 22 Uhr bis um 5 Uhr nicht mit dem Auto, Fahrrad, Motorrad, Moped, Mofa oder per Pedes durch die Gegend fahren/laufen darf, der ist unfrei.
Libertas,Freiheit wird wohl der ewige Traum dieser Menschheit sein und es auch bleiben.@Rainer Niersberger,sie schreiben bei der Freiheit geht es um die Frage…... ,ich gehe da schon mit Ihnen. Meine Erfahrungen von Adolf du bist der Größte bis heute sagen mir und das ist meine Erkenntnis,libertas, besteht meiner Meinung nach aus Wollen und Handeln . Das Handel trat immer dann ein wenn das Wollen ,also ohne Zwang auszuwählen und zu entscheiden nicht mehr gegeben war. Eine risikolose Freiheit wird es wohl nie geben. G. Washington, lieber stehend sterben als auf Knien leben ist wohl für dem der noch gesunde Knie hat von einer guten Pension, oder was auch immer ,lebt nicht so relevant wie für den der bis zum Hals in der Sch… steckt und nichts mehr zu verlieren hat als das “bißchen Feiheit”. Roman Herzog, es geht allen noch zu gut . Das Wollen ist bei vielen schon im Hinterkopf. Aber das Handel könnte bedeuten das man stehen sterben könnte oder müsste. Welcher auf Knien lebende hätte dem Mut den Anfang zu machen. Sehen sie in diesen Land ,in dem man wegen Auschwitz in die Politik ging, eine Persönlichkeit die das Wollen der Vielen die es immer gab beim Handeln voranschreitet. Als Kriegskind WII und “Kriegskind” 40Jahre DDR habe ich erfahren müssen das die deutschen Knie dermaßen leidenfähig sind das es wieder einmal Jahrzehnte Dauern könnte ,es sei den ,es gäbe eine Palastrevulution. Frau Merkel hat alles richtig gemacht . Mit viel.. , das kann sich jeder selbst aussuchen, daß Erlernte um gesetzt. Das was jeder 40Jahre DDR’ler kannte. Die Partei hatte immer Recht. Das Wollen war gestattet ,so wie die Kanzlerin es sagte. Man muß dann halt mit dem Echo leben können was zurück kommt. Als ich in den Sechzigern den Schießbefehl nicht Folge leistete kam nach dem Wollen das Handeln und davon ist die derzeitige Bevölkerung noch weit entfernt.
Erschreckenderweise sind es vorrangig die ehemals durchweg als besonders cool und aufgeklärt eingestuften, linken, ökologisch geprägten, pseudo-lockeren vermeintlichen “Durchblicker”, die sich heute nach ihrem langen Marsch durch die Institutionen zu strammen Öko-, Klima- und Vielfaltsdiktatoren gemausert haben. Und die sich noch dazu entblöden, sich für ihre häufig fragwürdigen Ziele nicht etwa der demokratischen Mittel und Möglichkeiten zu bedienen, sondern hemmungslos in die altbekannten Werkzeugkästen der Nazis und der Stasi greifen, um Widerspruch und Gegenwehr oft sogar existenzbedrohend zu unterdrücken. Diese subtile Methodik hat inzwischen derart weite Kreise gezogen, daß von dem früheren Freiheitsgefühl nicht mehr viel übrig ist. Rettung ist da kaum in Sicht ...
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.