Henryk M. Broder / 16.04.2016 / 18:45 / 2 / Seite ausdrucken

Zu Merkel fällt mir nichts ein

Die Schüler fragen, die Kanzlerin  antwortet nicht - 13.5.15

Ist die mächtigste Frau der Welt überfordert? - 15.9.15 

Was Merkel treibt, grenzt an Untreue im Amt - 6.10.15

Angela Merkel hat die Bodenhaftung verloren - 15.10.15

Merkel: Die späte Rache der DDR - 27.10.15

Weiß diese Bundeskanzlerin noch, was sie tut? - 5.11.15

Warum gibt es auf der "MS Angela" keine Meuterei? - 1.12.15

Angela Merkel regiert wie eine Feudalfürstin - 19.1.16

Clooney berät Merkel - 13.2.2016

Wo bleibt die islamische Solidarität? - 15.2.16

Dabei sein ist nocht alles - 26.2.16

Es gehört zur Identität unseres Landes, Größtes zu leisten - 5.4.16

Die Kanzlerin entschuldigt sich - 9.4.16

Vor Gericht, auf hoher See und bei Frau Merkel weiß man, wie es ausgeht - 11.4.16

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Frank Müller / 17.04.2016

Ich hätte da einen Vorschlag für den Duden. merkeln – etwas wider besseren Wissens bewusst falsch zu machen, zu sabotieren oder etwas             funktionierendes zu zerstören. Beispiel: Der Monteur merkelte solange an der funktionierenden Heizungsanlage, bis sie           erfolgreich nicht mehr funktionierte. Die anfallende Rechnung lässt sich nicht           von der Steuer absetzen. Das neue Verb müsste meiner Meinung nach, in einigen Jahren. im deutschen Sprachgebrauch fest etabliert sein.

Andrea Murksel / 16.04.2016

Mir fällt (mit Loriot) noch etwas ein: “Wir sollten gemeinsam überlegen, wie sie in den wohlverdienten Genuss ihres Ruhestandes…”

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 12.05.2023 / 13:00 / 37

Bedeutende Denkerinnen und Denker des 21. Jahrhunderts: Frau L.N.

Das deutsche Gesicht der Fridays for Future-Bewegung vermarktet nicht nur ihre eigene Oma, sie hat auch eine Agenda für das laufende Jahrzehnt, um Katastrophen und…/ mehr

Henryk M. Broder / 27.04.2023 / 15:00 / 28

Ein Wunder! Ein Wunder! Einführung in das Judentum

Es geht voran mit dem jüdischen Leben in Deutschland, die Bundesregierung erhöht die Leistungen an den Zentralrat von 13 auf 22 Millionen jährlich und die jüdische…/ mehr

Henryk M. Broder / 24.04.2023 / 12:00 / 56

Das ZDF und Dunja Hayali – Alles nur ein Missverständnis?

Man müsse sauber differenzieren, verbreitete Dunja Hayali auf Twitter, der Ruf „Tod den Juden“, sei Volksverhetzung, so etwas schließe „direkt an den Holocaust an“. Bei…/ mehr

Henryk M. Broder / 01.04.2023 / 12:00 / 106

Der Vorsitzende übergibt sich

Professor Stefan Huster ist nicht irgendein verwirrter Wunderheiler aus Haiti oder ein Kassenarzt aus Ouagadougou, nein, er ist ein Wissenschaftler, dem die Ehre zuteil wurde, zum…/ mehr

Henryk M. Broder / 15.03.2023 / 14:00 / 99

Ein Kartenhaus fällt auseinander

Gestern noch ein No Go für seriöse Meinungsmacher, heute Thema auf allen Kanälen – die Nach- und Nebenwirkungen der Corona-Pandemie. Eine gute Gelegenheit, an die…/ mehr

Henryk M. Broder / 13.03.2023 / 12:00 / 40

Endlich Klarheit: Wann eine Frau eine Frau ist

Wer oder was ist eine Frau? Die für unter anderem Familie und Frauen zuständige Ministerin sagt: Eine Frau ist eine Person, die sich als Frau…/ mehr

Henryk M. Broder / 24.02.2023 / 15:00 / 66

Wie die Ukrainer die Russen in den Krieg zwangen

Daran, dass der Krieg noch nicht vorbei ist, sind nicht die Russen, sondern die Ukrainer schuld. Hinzu kommt, dass die Russen mit uralten Waffen kämpfen…/ mehr

Henryk M. Broder / 13.02.2023 / 14:00 / 120

Du kannst nie tiefer fallen als in Gottes Hand. Doch, du kannst

Die ehemalige EKD-Vorsitzende, Margot Käßmann, hat in einem Interview mit dem Deutschlandfunk erklärt, warum sie das „Manifest für den Frieden“ unterschrieben hat: Damit „das Töten…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com