Chaim Noll / 28.09.2021 / 12:00 / Foto: Imago / 81 / Seite ausdrucken

Zentralrat ohne Juden

Ein Vorstandsmitglied erzählte mir, die Hälfte seiner jüdischen Gemeinde wolle AfD wählen. Der Zentralrat der Juden rief gerade zur Bekämpfung dieser Partei auf. Finde den Fehler.

Vor einigen Tagen traf ich einen alten Bekannten, Vorstandsmitglied in einer jüdischen Gemeinde in Deutschland. Weitere Details behalte ich für mich, weil ich um die Rigidität und Rachsucht der Mitglieder des „Zentralrats der Juden in Deutschland“ weiß. Wir sprachen über die Situation seiner Gemeinde, über den Mitgliederschwund, das Abwandern der Jugend, die es leid ist, als Dekoration für staatliche Trauer- und Gedenkveranstaltungen herzuhalten, während in Wahrheit nichts für sie getan wird. Das von der Bundesregierung gezahlte Geld verbrauche der Zentralrat für sich und seine Selbstdarstellung, für den Unterhalt seines Apparats und seiner Funktionäre. Die Stimmung in seiner Gemeinde sei desolat, sagte mein Freund, man erwarte nichts Gutes von den etablierten Parteien. Etwa die Hälfte der Mitglieder würden am 26. September die AfD wählen.

Indessen fühlt sich der „Zentralrat der Juden in Deutschland“ verpflichtet, zur Bekämpfung ebendieser Partei aufzurufen. Seine neueste Erklärung nach der Bundestagswahl verlangt, „die AfD aus dem Bundestag und aus allen Landesparlamenten zu verbannen.“ Wir wollen uns nicht bei Kleinigkeiten aufhalten wie der, dass es einen peinlichen Mangel an Demokratieverständnis offenbart, eine demokratisch gewählte Partei aus den Parlamenten „verbannen“ zu wollen. Amüsante Wortwahl: Den Bann, hebräisch cherem, gab es tatsächlich einst im Judentum, er wurde von Rabbinern und Vorständen gegen Abtrünnige, Gesetzesbrecher und Herätiker ausgesprochen. Er ist heute, im Zeitalter vieler pluralistischer Gemeinden, wirkungslos. Der Zentralrat, ganz auf starren Zentralismus programmiert, hat das offenbar noch nicht begriffen.

Er müsste dann auch einen beträchtlichen Teil der Mitglieder seiner Gemeinden „verbannen“, denn die AfD wird von vielen deutschen Juden gewählt. Sie gilt ihnen als die einzige Partei, die ihr existenziell drückendstes Problem benennt und angeht: die Bedrohung der deutschen Juden durch militante Muslime. Etwa 9.300 jüdische Kinder gibt es noch in Deutschland, Tendenz fallend, dank der Unfähigkeit des hoch dotierten Zentralrats, den ihm unterstehenden Gemeinden eine Zukunft zu sichern. Diesen paar tausend jungen Juden steht eine halbe bis ganze Million junger Muslime gegenüber, auf Schulhöfen, in Nahverkehrsmitteln, im öffentlichen Raum. Ohne Leibwächter und gepanzerte Limousinen, wie sie die Zentralrats-Funktionäre zu ihrem Schutz beanspruchen. Wenn es so weitergeht, wird sich das Problem des Zentralrats mit der AfD erübrigen, weil es keine Juden mehr in Deutschland gibt, die diese Partei wählen könnten. Und der Zentralrat darf sich ganz seiner gefühlten Aufgabe zuwenden: Sprachrohr der Bundesregierung zu sein, bei Fuß zu sitzen für weitere Weisungen.

Foto: Imago

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Fred Burig / 28.09.2021

Ja, lasst uns über den Zentralrat der Juden reden, das lenkt von der Impfpflicht und der Klimarettung mal etwas ab. MfG

Frank Holdergrün / 28.09.2021

>>“Sie gilt ihnen als die einzige Partei, die ihr existenziell drückendstes Problem benennt und angeht: die Bedrohung der deutschen Juden durch militante Muslime.”<<Lieber Herr Noll, ich erlaube mir, diesen Satz richtig zu stellen: “Sie gilt ihnen als die einzige Partei, die ihr existenziell drückendstes Problem benennt und angeht: die Bedrohung der deutschen Juden durch gläubige Muslime.” Als ich einen sunnitischen Parcel-Fahrer am Tag nach Nizza um eine Bewertung des muslimischen Attentäters bat, sagte er mir: “Der, der ist schlimmer als ein Jude.” Danke, sagte ich, Sie haben soeben einem Juden ein Paket zugestellt. Seither sind Gespräche zwischen uns verstummt.

Walter Schmidt / 28.09.2021

Wer als Jude die CDUCSUSPDGRÜNEFDPLinke wählt, also die Partei, die millionenhaft Antisemiten nach Europa importiert, dem ich aber wirklich nicht mehr zu helfen.

Gerhard Schmidt / 28.09.2021

Ich nehme mal an, es handelt sich um “Russland-Deutsche” jüdischen Glaubens - DIe sind tatsächlich ziemlich “rechts” drauf, vor allem in Sachen Moslems…

Block Andreas / 28.09.2021

“Sprachrohr der Bundesregierung zu sein, bei Fuß zu sitzen für weitere Weisungen”...... und richtig fettes Blutgeld kassiert…..

Hans Reinhardt / 28.09.2021

Der Zentralrat der Juden scheint die Juden ebenso gut zu vertreten wie einst Pilatus. Zu dessen Gunsten spricht aber, dass er wenigstens keiner war.

Karola Sunck / 28.09.2021

Danke für dieses Statement Herr Chaim Noll. Schöne Grüße K. Sunck.

Regina Lange! / 28.09.2021

Wes Brot ich ess,  des Lied ich sing! Der Zentralrat hängt am Tropf der Regierenden und das soll auch so bleiben! Die werden sich hüten irgendetwas Negatives über Merkels “freundliches Gesicht”,  in Sachen muslimische Invasion, zu äußern! Ich finde das erbärmlich!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Chaim Noll / 10.12.2023 / 10:00 / 13

Was ist seit 2015 an deutschen Schulen geschehen?

In der neuesten Pisa-Studie, die vergangene Woche vorgestellt wurde, schneiden die deutschen Schüler so schlecht ab wie noch nie. Der Abstieg nahm nach 2015 dramatische…/ mehr

Chaim Noll / 27.10.2023 / 12:00 / 65

Der Hass der Hamas gilt nicht nur Juden

Wie ist die Stimmung in Israel und insbesondere im Süden des Landes, in der Nähe zum Gazastreifen? Unser Autor Chaim Noll, der dort lebt, berichtet.…/ mehr

Chaim Noll / 19.10.2023 / 06:00 / 7

Chaim Noll: „Hilfe für Achgut“

Chaim Noll ist ein deutsch-israelischer Journalist und Schriftsteller. Achgut.com sieht er als „Zuflucht und Hilfe in schweren Tagen“, eine „Quelle der Zuversicht“ für viele Leser.…/ mehr

Chaim Noll / 16.10.2023 / 06:05 / 58

Nachtflug

Auf den Abfahrt-Tafeln erscheinen die Städte Ashdod, Ashkelon, dann Beer Sheva. Derzeit die gefährlichste Gegend des Landes. Manchem wäre beklommen zumute bei dieser Annäherung. Mit…/ mehr

Chaim Noll / 12.10.2023 / 06:25 / 83

Frau Merkel, dies zur Erinnerung

„In jeder Rakete, die in Israel einschlägt, steckt letztlich auch ein Teil deutsches Geld“ – diesen Text schrieb Chaim Noll am 19.05.2021 auf Achgut.com. Zu Dokumentationszwecken…/ mehr

Chaim Noll / 11.10.2023 / 06:15 / 164

Ohnmacht. Oder?

Seit drei Tagen sitze ich fest: Gestrandet in Berlin, ich bekomme keinen Flug nach Israel. Und immer diese Gedanken. Wie konnte es geschehen? Was hätte…/ mehr

Chaim Noll / 10.10.2023 / 06:15 / 38

Ankunft bei den „Aussortierten“, Teil 2

Noch ist das Land zu retten. Es gibt ein Sprichwort: Wenn die Zeiten schlecht sind, werden die Tapferen munter. Zweiter Teil meiner Notizen einer Deutschlandreise…/ mehr

Chaim Noll / 01.10.2023 / 10:00 / 46

Ankunft bei den „Aussortierten“

Notizen auf einer Reise durch ein zunehmend dysfunktionales und geistig gelähmtes Land und über Begegnungen mit Menschen, die sich dagegenstemmen. Meine Frau war dagegen. Sie…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com