@Steffen Schwarz „Da müssten ja, um zunächst mal Luft zu schaffen, mal täglich 1 Dutzend BW Transall Maschinen mit illegalen Ausländern abheben, (Schätzung meinerseits 150 pro Maschine mal 12 am Tag gibt 1800 Pro Tag x 30 Tage ist 54000 im Monat, wie lange soll denn das dauern? ) Und die Flugzeuge sind ja auch noch dauernd kaputt. So wird das nichts.”————- Warum? Die, die hier illegal im Land sind, haben illegal die Grenze eines Staates überschritten, sind also straffällig geworden. Wer straffällig geworden ist bekommt einen Platz im Strafvollzug und nicht im Flugzeug. Es wäre ein Entgegenkommen des Staates, wenn man ihnen eine gewisse Zeit einräumt dieses Land wieder zu verlassen. Die haben doch gewusst wie sie hergekommen sind, die sollten auch wissen wie sie wieder nach Hause kommen. Dazu müsste man allerdings aus dem Strafvollzug eine Unterkunft machen, wo das Wort „Strafe” im Vordergrund steht.
Liest sich gut, Herr Hahne. Einziger Einwand als Agnostiker und absoluter Verfechter der Aufklärung und der damit verbundenen Rationalität: Sie selbst führen Argumente an, die die Hypothese stützen, daß Religionen eine menschliche Erfindung sind. Wie kann es ein gütiger, aber auch ein strafender Gott zulassen, was laut Ihrer Beschreibung zum Schaden von Menschen geschieht? Die Kriege und Katastrophen seit 1900 werte ich als wissenschaftliche Falsifizierung der Existenzhypothese. Fertig. Neuerdings flimmern über Privatsender auch reichlich Dokus, die den Besuch Außerirdischer beweisen wollen. Nicht, daß ich nicht für möglich halte, daß es im Universum auch biologisches Leben auf anderen Planeten gibt. Speziell die wissenschaftliche Erkundungen immer größerer Gebiete in den letzten 20 Jahren mit Hilfe unbemannter Mikrotechnik hat dazu geführt, daß ich mir nahezu sicher bin, daß es irgendwas gibt. Aber, daß es Lebensformen sind, die elementare Naturgesetze überwunden haben, glaube ich erst, wenn die Erklärung so unbestreitbar ist, wie unsere seit Generationen, für diesen Planeten bekannten physikalischen Gesetze. Natürlich könnte es sein, daß überlegene Lebensformen uns hier heimlich ausspionieren, wie es eine Minderheit von Menschen auch am liebsten tut. Aber da sind wir am entscheidenden Punkt. Warum sollten Sie nicht schon nach kurzer Zeit die Taktik ändern, wenn Sie erkennen, daß es auf der Erde üblich ist, daß geistig aktive Menschen die Angewohnheit lieben zu vielen Anderen zu sprechen um diesen Ihre Sicht der Dinge vorzustellen? Also wäre es doch wahrscheinlicher, daß spätestens die zweite Landung im Fernsehstudio stattfindet. Entsprechend warte ich auf den zur Erde zurückkehrenden Jesus vorwiegend bei eingeschaltetem Fernseher vor ARD und ZDF. Bin mir sicher, daß der Messias, sobald er da ist, als erstes erklärt, daß bei ARD und ZDF nie Unsinn erzählt wurde, im Vatikan sowieso.
“Wir schaffen das! Mit dieser Parole schafften wir unseren Verstand, unsere Augen und Hirne ab zugunsten weicher Herzen und großer Gefühle. ... Kann man abgeschaffte Gehirne vielleicht wieder einbauen?” - Ich fürchte, dieser Prozess ist schon zu weit fortgeschritten und damit irreversibel geworden!
“Wir schaffen das”? Es fragt sich, was die böse Hexe meinte? Was meinte sie mit DAS? Vielleicht wollte sie ja im Auftrag ihrer Befehlsgeber genau DAS schaffen, was wie gerade erleben müssen
Nur mal so eine Überlegung: Merkels “Wir schaffen das” war ja möglicherweise ganz anders gemeint, als es öffentlich gedeutet wurde. Schließlich hat Merkel nie öffentlich definiert, was “das” sein soll. Ihre (WEF-) Agenda war aber schon klar zu erkennen, allerspätestens durch ihr federführendes Engagement für die UN-Migrations- und Flüchtlingespakte, mit denen sie diese Agenda in eine institutionelle Form gebracht hat.
Eine Frage beschäftigt mich bis heute. Vielleicht ist ja ein Psychologe unter den Kommentatoren, welcher mir diese Frage beantworten kann. Welche Krankheit oder psychische Störungen steckt hinter den Zitteranfällen der Abrissbirne Deutschlands, beim Abspielen der deutschen Nationalhymne. Wie sehr muss die Abrissbirne dieses Land und seine Bürger gehasst haben.
Peter Hahne hat wieder einmal vollkommen recht. Gerade auch mit dem, was am Schluss dieses Auszugs aus seinem Buch steht. Durch seine Wortmeldungen trägt Hahne nicht wenig dazu bei, die Ehre des Christentums in dieser Zeit zu retten. Ich bin noch im vorigen Jahrhundert aufgewachsen und habe viele glaubwürdige Priester kennenlernen dürfen, die sich ehrlich bemüht haben, den Glauben zu verkündigen und zu bezeugen. Ich hätte blind sein müssen, um nicht zu erkennen, dass für viele Menschen meiner Umgebung der Christenglaube das tragende Fundament ihres Lebens war (und ist). Auch die evangelische Tochter eines Pfarrers der Bekennenden Kirche, die mit ihrem katholischen Mann zu den Freunden meines Vaters gehörte, hat mich mit ihrer Frömmigkeit als Kind sehr beeindruckt. Um so bitterer ist es, den heutigen Zustand der deutschen Kirchensteuerkirchen sehen zu müssen. Zumindest die katholische Kirche hätte die Möglichkeit und die Pflicht, glasklar zu widersprechen, wenn Politiker und Medien aus dem bewussten Schüren existenzieller Ängste (vor einem tödlichen Virus, vor einer Klimakatastrophe, vor einer Nazi-Machtergreifung) Kapital schlagen, um letztlich den Rechtsstaat abzuschaffen. Die kirchlichen Amtsträger müssten diesen verbrecherischen Angst-Konzepten christlichen Mut und christliche Hoffnung entgegenhalten. Statt dessen schlagen sich die meisten von ihnen auf die Seite der Machthaber. Wer in den Massenmedien als offizielle Vertreter des Christentums ständig Leute wie Bischof Heiner Wilmer (Greta ist gottgleich) oder Präses Anna-Nicole Heinrich (“Jesus würde kotzen”) vorgestellt bekommt, dem kann man es kaum verübeln, wenn er die Lust verliert, sich noch mit dieser Religion zu beschäftigen. Und so kommen wir immer tiefer hinein in den circulus vitiosus der Gottlosigkeit, der dieses Land zugrunde richtet.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.