Im Mittelalter gab es solche verantwortungslose Politiker wie heute nicht. Am Anfang steht immer der Fehler.—“In Wladimir Putin begegnet uns ein Zeitgenosse, dessen Denken im 19. Jahrhundert verharrt,.. “—Gerade die Religionen und ihre Anhänger in Deutschland wollen zurück zur Kirche und Kaiser. Die Inquisition der letzten Jahre zieht eine blutige Spur hinter sich her. Aber was will man schon erwarten von Politikern die Kobold aus dem Erdboden gewinnen wollen und die ehemalige Bundesforschungsministerin Anja Karliczek wollte “die Religion über die Wissenschaft” stellen. Im Bundestag fielen die Kinnladen hörbar auf den Erdboden. Anja Karliczek, die Deutsche Bank und ihre Firmkatechese, oh Gott, ein Bibelkreis. Der gesellschaftlich militärische Durchsetzungsgrad in der gesamten Gesellschaft ist in Russland nicht so weit fortgeschritten wie in den USA/Europa. Während Europa mit allen Mitteln die Löhne Gehälter und soziale Standards drückt und demontiert, hat China weltweit einmalige Technologien erarbeitet z.B. Gewinnung seltene Erden und aktuell atomares Kupfer für die Halbleiter Herstellung. Deutschland war noch nie so Innovationsfeindlich nebst Riskiokapital arm wie aktuell. Was die Banken und Sparkassen als Hausbank die letzten 20 Jahre angerichtet haben, ist als Schaden nicht mehr gut zu machen. Der gesamte Mittelstand wird ausgedünnt, sichtbar in den Gewerbeflächenleerstand. Gewerbesteuer, auch so ein politischer Saufaktor. Und die Wohneigentumsquote Deutschlands lassen wir mal lieber unter dem Teppich liegen. 50% Lebensarbeitszeit einzig für den Staat, wo gibts das noch?
Übrigens: Bill Gates ist mittlerweile der größte Besitzer von Agrarland in den USA. Auch interessant, heute auf n-tv: “Kanzleramtschef: Deutschland ohne USA nicht verteidigungsfähig”. Und wem haben wir das zu verdanken? Unter anderem den Verteidigungsministern Karl-Theodor zu Guttenberg und Ursula von der Leyen, beide Vollblut-Transatlantiker. Letztere hat allein an vier Bilderberg-Konferenzen teilgenommen, um sich danach als Kommissionspräsidentin der EU “küren” zu lassen. Es sollte gewiss so demokratisch wie möglich aussehen, besser ging’s halt nicht. Aber immer schön aufhorchen, wenn es heißt: “This is extremely dangerous to our democracy.” DieTransatlantiker möchten uns anscheinend in Putins Fänge treiben, um uns dann wieder einmal “befreien” zu können. Auf dieses perverse Spiel kann ich gerne verzichten.
@Elias Hallmoser - Sie schreiben: - ” ..... Nur in Deutschland ist man so unsäglich saudumm, dass man weder die eigenen nationalen und geopolitischen Interessen vertritt noch sich aus von anderen Staaten geschürten Konflikten so gut es geht heraushält. .... ” - Das hat meine absolute Zustimmung. Ergänzend sei gesagt, dass diese Haltung Deutschlands manipuliert ist, von zumindest “einem” strategisch ausgerichteten Weltpolizisten (?), der eindeutige Ziele verfolgt. Da haben noch andere Interessenten ihre Finger im Spiel, die aber durchaus mit eigenen / anderen Interessen. Der Schlüssel für dieses deutsche Verhalten heißt Indoktrination, Vetternwirtschaft und Korruption einerseits und andererseits - wieder Indoktrination; Bildungsmangel, Angst und Leichtgläubigkeit ein Hang zum Obrigkeitsglauben. beste Grüße
@Petra Horn:”... Offenbar versucht man eine ähnliche Ideologie nun im Westen nachzuholen. So oder so, die “Elite” hält sich in allen Systemen schadlos.” Ihr Kommentar bildet für mich das Wesentliche ab, was zum Thema zu sagen ist. Und ihrer o.g. Passage messe ich eine besondere Bedeutung bei. weil sie auf die Fragen - was geschieht, wie und warum - eine bislang wenig formulierte Antwort gibt! Danke! MfG
@Thomas Gensch: „Für mich ist dieser Krieg nicht primär militärisch zu beurteilen. Er ist aus meiner Sicht der Auftakt der Auseinandersetzung der Rohstoff- und Werkbankbesitzer auf der einen Seite und den dank Bankenmacht und angrenzenden Dienstleistungen, gedeckt durch ein übermächtiges Militär, Nutznießern im Westen auf der anderen Seite.“ ;-) Leider haben Sie in dieser Gegenüberstellung die weitaus wichtigeren Faktoren unter den Tisch gekehrt. Industrie, Verarbeitung und Vermarktung machen den vieltausendfachen Wert von Rohstoffen auf dieser Welt aus. Ein Chip, ein Auto oder eine Industrieanlage hat nur einen vergleichsweise geringen Materialwert. Erst die Verarbeitung mithilfe von Technologien und Wissenschaft erschafft den eigentlichen Wert. Hier hinkt das rückständige Russland meilenweit hinterher. Ein weiterer Punkt ist die Lebensqualität der Menschen, die vom politischen und sozialen System bestimmt wird. Fehlende Individualitäts-Freiräume sorgen in Russland für mangelnde Innovation und für fehlenden Fortschritt. Ein Ressourcen-Übergewicht war vielleicht vor ein paar Jahrhunderten noch ein relevanter Faktor. Heute sicherlich nicht mehr. // Wenn es bei mir in der Nähe 2 Restaurants gibt. In dem einen ist das Essen miserabel, die Bedienung unfreundlich, und die Preise überhöht. Im anderen ist das Essen recht gut, die Bedienung unauffällig, und die Preise akzeptabel, dann wähle ich natürlich das Letztere aus. Wenn das schlechtere dann kurz vor der Pleite steht, und das Bessere dank gutem Umsatz immer mehr Kunden anzieht und weitere Filialen eröffnet, dann sind das einfach nur die Gesetze der Marktwirtschaft. Leute wie Putin wollen nicht akzeptieren, dass die Länder dieser Welt mit dem russ. System nichts zu tun haben wollen, und verständlicherweise ins Westliche Lager überwechseln. In seiner zunehmenden Verzweiflung wählt Putin das Mittel der Gewalt und des Imperialismus, um seine stetig wachsende Aussenseiter-Rolle damit kompensieren zu können. So schaut’s aus
Despoten fühlen sich dabei richtig wohl? Da bin ich bei ihnen Herr Heller, deshalb sind die Grünen ja gerade so erpicht diese Zustände einzuführen. Ihre Einschätzung gegenüber Putin ist ebenso aus der Zeit gefallen wie der selber. Der will kein neues Großreich, der will den Rest der von der UDSSR übrig geblieben ist erhalten. Ihre Gedanken über das Großmachtverhaltens Putin zeigt sehr schön auf wessen Kind im Geiste sie sind. Ich tippe auf NSA oder CIA anders sind ihre Einlassungen nicht zu erklären. Hochachtungsvoll.
Herr Heller sollte vielleicht etwas wählerischer im Hinblick auf sein Informationsquellen über Russland - und wozu es in Lage ist- werden kriegslüsterne, anachronistische Despoten - Gähn (Mir wird Angst und Bange bei solchen “Strategieberatern)
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.