@Klaus Keller ...... “scheinbar keine Bereitschaft Bundeminister Habeck zu fliegen”. Wenn also etwas in Wirklichkeit nicht so ist, wie es scheint, verwendet man scheinbar. Wenn eine Sache wahrscheinlich die Wahrheit ist anscheinend. Der Grünen-Ministerpräsident Kretschmann bringt es auf den grünen Punkt und lehnt Flugverbot ab: “Ich halte von dieser ganzen Moralisiererei wenig”:
Marc Munich “Hoffe auf Team Trump, sonst “isch over”, fürchte ich…” Auch Trump ist kompromittierter Falschspieler. (Nicht umsonst signalisiert er ebenso regelmäßig dasselbe Handzeichen wie Merkel). Die einzige (unwahrscheinliche) Rettung sind erwachende, und ich meine: wirklich erwachende, d.h. nicht mitspielende Völker weltweit. Das deutsche wird mit absoluter Sicherheit nicht dazugehören.
Der Scholz kommt aus einer CIA und VS Hochburg, Hamburg zahlt für die Geheimdienste 5-mal mehr als Berlin, so vor einigen Jahren eine Meldung. Frau Heinisch sollte sich mal intensiver mit Fabio de Masi und seinen Inhalten befassen. Interessant diese Aussage “Ich habe öffentlich gemacht, wie Geschäftspartner von Herrn Marsalek, die mit ihm in Russland unterwegs waren, dubiose Bundeswehr Aufträge erhalten haben.” CumEx und Wirecard sind nur ein Teil, da ist noch weitaus mehr.
Scholz ist als Merkels Finanzminister eigens nach China gereist, um die Chinesen von dem Zahlungssystem Wirecards zu überzeugen (um SWIFT abzulösen) und sie mit ins Boot zu holen. Daß das BaFin unter seiner Leitung die Anzeigen gegen Wirecard abgeschmettert und sogar das Leerverkaufsverbot erlassen hat, haben Sie schon geschrieben. Viel Erfolg, liebe Frau Heinisch! Merkel dürfte übrigens Putin schon in jungen Jahren kennengelernt haben, als sie in ihrem 2. Studienjahr aus Leipzig nach Leningrad “delegiert” wurde, wo Putin gerade seine KGB-Ausbildung an derselben Hochschule abschloß und Merkel als “Russisch-As” (DDR-Siegerin in der Russisch-Olympiade) und Rußland-Verehrerin sicher eine begehrte “Dolmetscherin” für die Kommilitonen gewesen sein dürfte. Die Beziehung wurde in Putins Zeit in Dresden fortgesetzt, wo man von Leipzig in einer halben Stunde hinfahren konnte. In einem Interview ist es Putin einmal entrutscht, daß sie ihm immer noch “Radeberger Pils schickt” (was damals für Normalbürger in der DDR unerreichbar war, da es “Exportware” war, aber natürlich nicht für den KGB-Residenten in Dresden, so daß es da Erinnerungen geben könnte).
Das gleiche Thema, wie am Elbe-Wehr in Gessthacht auch an der Weser am Weser-Wehr. Dort wird seit weit mehr als 7 Tagen der Ober-Pegel angestaut. Obwohl am Unterpegel die Tiden sichtbar sind und die Pegel unter den mittleren Pegeln liegen, wird das Weser-Wehr weiterhin auf Pegel weit über dem mittleren Wasserstand angestaut, am 31.12. bis über 5,30m, wobei der mittlere Wasserstand 4,59m ist. seit 1.1.2024 gibt es hier aber wenigstens eine langsame Absenkung auf aktuell ca. 4,70m, also immer noch 11cm über dem mittleren Pegel und 21cm über dem mittleren Niedrigwasser. Mein Fazit: Die Hochwasserlage, die der Bundesregierung als Vorwand für Schuldenaufnahmen dienen soll, ist mindestens teilweise GEMACHT! Dazu werden steuerbare Staustufen genutzt, die eigentlich als technische Einrichtungen zum VERHINDERN von Überschwemmungen gedacht waren. Man kann die Pegel sehen, wenn man nach NLWKN Online sucht, und dann statt der Startseite hinter dem Slash im Adressfeld eingibt: /Pegel/Binnenpegel/ID/791
“Nicht in Moskau, in Washington!!!.................” @ Olaf Dietrich - Sie bringen es auf den Punkt. Alles andere in dem Artikel sind bloß Nebelkerzen. Wo insbesondere die Autorin und die “Achse” politisch zu verorten sind, ist doch hinlänglich bekannt.
Nordstream Sprengung vergessen? Der „Kanzler“ steht in Washington daneben und sagt nichts, als der US-Präsident die „Zerstörung“ ankündigt. Und danach KEINE Aktivität. Dann der ganze Waffenhandel mit einem KRIEGSgebiet Ukraine. Verfassungskonform? Bundeshaushalt: Vorschlag oder Anweisung von Scholz, dem Vergesslichen… In meinen Augen ein mehrfacher Krimineller… Ich hoffe er wird sich für das alles vor Gericht verantworten müssen. Die ganze Regierung muss vor Gericht.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.