Henryk M. Broder / 14.08.2017 / 21:17 / 5 / Seite ausdrucken

Höhepunkte des Wahlkampfs 2017 – Folge 3

Die Maus, die brüllte: „Trumps halbherziges Lavieren zu den rechtsextremen Gewaltausbrüchen ist fatal“, sagte Maas am Montag in Berlin. Und weiter: „Gegen Rassismus sollten alle Demokraten eindeutige Worte finden. Wer da nicht klare Haltung zeigt, muss sich vorhalten lassen, Neonazis sogar noch zu ermutigen“, sagte der Minister.

Und was sagte der Minister, als ein antisemitischer Mob im Juni 2014 in deutschen Städten tobte und "Kindermörder Israel" und "Hamas, Hamas, Juden ins Gas" rief? Oder "Jude, Jude, feiges Schwein, komm heraus kämpf allein!" Falls Sie eine Stellungsnahme des Justizministers dazu finden, sagen Sie uns bitte Bescheid.



Link zum Fundstück

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Patrick Kaufhold / 15.08.2017

Danke Herr Broder! Sie halten der Politik trefflich den Spiegel vor. Die von Ihnen beschriebenen Szenen, oder auch das Verhalten der SPD-Spitze nach den linksextremistischen Angriffen in Hamburg, zeigen wie sehr mit zweierlei Ma(as)ß gemessen wird. Verzeihung für das grauenhafte Wortspiel aber ich konnte nicht widerstehen.

Gabriele Klein / 15.08.2017

... ja, und vor den eindeutigen Worten sollte man sie erst mal definieren. Denn, eindeutige Worte kann man nur finden wenn man sie eindeutig definiert….. Das gilt für den Begriff Rassismus genauso wie für den des Flüchtlings der davor flieht….....

Wilfried Cremer / 15.08.2017

Nicht nur 2014. Etwa 2005 gab es in Köln eine ähnliche Demo mit ähnlichen Parolen. Das örtlichen Medien breiteten das Mäntelchen des Schweigens darüber. Also schrieb ich einen Leserbrief (noch vorhanden). Er wurde nicht veröffentlicht. Maasmännchen gibt es schon länger, und schweigen tun sie sowieso, außer das Programm gibt Sprache her.

Norbert Gleißner / 15.08.2017

Der Antisemitismus ist wieder gesellschaftsfähig geworden. Ich möchte nicht leugnen, dass es Neonazis gibt, die ich auch verabscheue, aber dennoch, die neuen Rechten sind die Linksfaschisten und die faschistischen Moslems. Es gab einmal eine Zeit, in der die Linken meinten, sich schützend vor die Juden stellen zu müssen. Diese Zeiten sind vorbei. Es gibt jetzt gemeinsame Feinde: die Rechten. Und rechts sind alle, die nicht einer Meinung sind mit links. Und ein ziemlich links orientierten Justizminister wird sich hüten, gegen seinesgleichen vorzugehen.

Bertram Scharpf / 14.08.2017

Ich vermisse vor allem folgende Interpretation: Bei dem Killer von Charlottesville handelt es sich um einen verwirrten Einzeltäter, der psychisch gestört ist und der den Rechtsextremismus nur falsch verstanden hat.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 28.08.2023 / 16:00 / 113

Aiwanger soll weg! Sagt Lauterbach.

Hubert Aiwanger soll zurücktreten, weil er sich vor 35 Jahren „diskreditiert“ hat. Am Lautesten fordern das ausgerechnet diejenigen, die selbst deutlich aktuellere Rücktrittsgründe hätten, wie…/ mehr

Henryk M. Broder / 14.08.2023 / 10:00 / 38

Eine Gießkanne namens Schulze

Es gibt kaum ein Land, in dem es zu viel oder zu wenig regnet, das von Svenja Schulzes Spendierfreude verschont bliebe. „Zusammenarbeit“ wird unablässig vom Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit…/ mehr

Henryk M. Broder / 11.08.2023 / 10:00 / 82

Manfred Weber und das beste Europa, das wir je hatten

Wer wissen möchte, aus welchem Zwirn die Tagträume der Politiker gesponnen werden, sollte sich das Interview mit Manfred Weber im heute-journal unbedingt antun. Es dauert…/ mehr

Henryk M. Broder / 08.08.2023 / 06:25 / 163

Frau Esken, Corona, die AfD und ein weltweiter Feldversuch

Dass die Vorsitzende einer Partei, die mit den Erben der Firma Ulbricht, Mielke und Krenz koaliert, mit dem Finger auf die AfD zeigt, hat nichts…/ mehr

Henryk M. Broder / 06.08.2023 / 11:00 / 46

Besser als jede Satire: Der WDR entschuldigt sich

Bis zum Ausbruch der Karnevalssaison sind es noch gute vier Monate. Aber die Narren und Närrinnen laufen sich schon mal warm. Oder war diese Antwort…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.07.2023 / 15:00 / 37

Bedeutende Heuchler und Heuchlerinnen der Gegenwart - H.J. Sch.

H.J. Schellnhuber, Gründer und viele Jahre Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung, tritt für ein Verbot der Inlandsflüge ein. Trotzdem kommt es vor, dass er das…/ mehr

Henryk M. Broder / 18.07.2023 / 14:00 / 39

Ist Muriel A. eine Antisemitin oder tut sie nur so?

Der Blogger Tilo Jung unterhält sich mit der Nahostexpertin Muriel Asseburg über die Frage, unter welchen Umständen man der Hamas eine Lizenz zum Umbringen von…/ mehr

Henryk M. Broder / 17.07.2023 / 14:00 / 62

Die Folgen der Hitzewelle in Berlin

War das mal wieder ein Wochenende! Kein Marathon, kein CSD, kein Staatsbesuch, die Irren der Letzten Generation im Heilschlaf, aber trotzdem jede Menge Action und…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com