Ben Krischke übersieht - und das ist nicht unwichtig - w e r da demonstrierte. Das waren nämlich Autoren, Künstler, Theaterschaffende, kurz die intellektuelle Avantgarde . Das wollte jedenfalls der Deutschlandfunk, für den das nicht unbedingt typisch ist, seinen Hörern weismachen. Zu Wort kam ein Autor, von dem ich noch nie gehört hatte und ein Intendant eines Theaters, das nicht allzu bekannt sein dürfte. Obwohl er von der Bayrischen Staatsregierung finanziert wird, war er der Meinung, dass keine Neutralitätspflicht bestünde. Die Kunst müsse immer Partei ergreifen und moralisch agieren. Darüber lässt sich trefflich streiten. Auch Brechts Lehrstücke wurden als Kunst deklariert. Agitprop ist jedoch meilenweit von Kunst entfernt.
Die Qualitätspresse und der ÖR scheint sich mächtig ins Zeug zu legen für die, wie es gestern in den Fernsehnachrichten hieß, nach Umfragen zweitstärkste Partei in Bayern, die Grünen. Die 20000, die gekommen sind, werden sich zu einem Großteil aus Grünen-Wählern rekrutieren. Hinzu gesellen sich ein paar SPD- und Linke-Wähler. Für wen das Herz unserer Qualitätsmedien schlägt, erfahren wir jeden Abend aufs Neue in den Nachrichtensendungen. Da haben wir vor der Bayernwahl noch einiges zu erwarten. CSU und AfD, zieht euch warm an. Und wenn der eine davon den anderen schwächt, soll es auch recht sein.
Vereinnahmung einerseits, Ausgrenzung andererseits. In der Tagesschau wurden O-Töne von Demonstranten wörtlich als “Stimmen der Zivilgesellschaft” anmoderiert. Wohlgemerkt, Stimmen DER und nicht etwa AUS DER Zivilgesellschaft. Sollte wohl heißen: Wer politisch anders tickt, gehört nicht zur “Zivilgesellschaft”, sondern zum “CSU-Rassistenpack”. Vielen Dank, liebe ARD!
Ich vermute einmal, dass die allerwenigsten der Demonstranten jemals in ihrem Leben CSU gewählt haben.
Ach ja , 20.000 bei Pegida sind eine klare Minderheitenmeinung , gestern in München sind 20.000 dagegen eine riesige Demonstration für die “Guten”. Wenn man von den “Demonstrations-Touristen” noch die"zuagreisten” abzieht , wie der Münchner sagen würde , dann blieben vielleicht noch 5.000 Münchner übrig.
Die FAZ unterscheidet sich ideologisch von der TAZ auch nur noch durch den ersten Buchstaben. Das ehemals konservative Blatt durchlebt den gleichen Linksdrall wie unsere Kanzlerin. Zu der Demo nach München stellten höchstwahrscheinlich Gewerkschaften, SPD und sonstige linke Migrationsbesessene ihre mobile Logistik zur Verfügung, ( Elektrobusse?) um Empörte aus ganz Deutschland zur Stimmbildung und getunter Volksempörung zu versammeln. The same procedere as everywhere.
Hätte dieselbe tendenziös berichtende Presse auch zu den jahrelang stattfindenden PEGIDA-Veranstaltungen geschrieben “Dresden demonstriert”?!? Und der Vollständigkeit halber: das waren wenigstens Dresdner, und nicht, wie jetzt in München, die versammelten linksgrünen Berufsdemonstranten der gesamten Republik. Das zum Thema Vergleich von Demonstationen.
Also da sind sie aber mit Ihren Kollegen von der FAZ sehr nobel umgegangen. Mir fallen da spontan ganz andere Wörter für “offensichtlich falsch” ein.
Die gleichen Heinis, welche über Jahrzehnte auf Anti-Atomkraft-Demos gerannt sind und so an einer “Politik der Angst” in Bezug auf eine CO²-arme und sichere Stromversorgung mitgewirkt haben wollen mir heute erzählen ich solle keine Angst vor einer unkontrollierten Zuwanderung haben? Kein einziger Mensch ist aufgrund von ionisierender Strahlung von deutschen Atomkraftwerken je zu Tode gekommen (auch aus Japan sind keine Fälle bekannt, dass Menschen die der Strahlung der havarierten KKW’s in Fukoshima ausgesetzt waren sterben mussten). Kein GAU der Atomkraftwerke im Land der Dichter und Denker - nirgends. Bei der “Flüchtlingskrise” welche in Wahrheit eine Migrationskrise ist und die seit 2015 von der weisen Führerin von der Spree uraufgeführt wird reiht sich ein GAU an die nächste Katastrophe und umgekehrt. - Die Sylvestersause am Bahnhof zu Köln, hunderte Migranten und “Flüchtlinge” vergreifen sich an hilflosen Frauen - an den Frauen, welche ihren Aufenthalt (der angeblichen “Flüchtlinge”) mit ihren Steuergeldern bezahlen müssen. Es geht kaum abscheulicher, wer einigermaßen bei klarem Verstand ist müsste erkannt haben, dass dies in Bezug auf die “Flüchtlingskrise” der Größte anzunehmende Unfall ist. - Die LKW-Fahrt des Anis Amri über den Berliner Weihnachtsmarkt. Der Typ mit den 14 Identitäten und gut gepampert von der deutschen Sozialversorgung tötet einen polnischen LKW-Fahrer und fährt auf dem Breitscheidplatz 11 weitere Menschen zu Tode. Hunderte Menschen werden bis an ihr Lebensende wahlweise furchtbare Schmerzen, bzw. grauenhafte Bilder vor Augen haben. Ein weiterer Größter Anzunehmender Unfall, welcher aber die Verantwortliche in Berlin nur noch bockiger macht. - Der hongkongchinesenschlachtende Afghane aus Würzburg, der Mädchenmörder zu Freiburg, zu Kandel, zu Erbenheim, zu Darmstadt, der Diskosprenger von Ansbach, und so weiter und so fort, immer weiter immer fort… Wie schön, dass man in München Haltung zeigt und vor Angst warnt.
Die Formulierung ist anmaßend und bewusst falsch gesetzt. Die Sprachpanscherei, die entweder zeigt, dass der Journalist sein Handwerkszeug nicht versteht und unfähig ist, den Unterschied im Aussagegehalt zu begreifen, oder aber schlicht beabsichtigt, einen (erfundenen) Gegensatz zwischen München und der CSU zu konstruieren und die gesamte Münchner Bevölkerung zu vereinnahmen. Letzteres wäre Propaganda. Da es sich jedoch nicht um einen Einzelfall handelt und die Differenzierung gelingt, wenn die z. B. AfD-Anhänger demonstrieren, darf man das wohl als bewusste Falschaussage begreifen. Vor diesem Hintergrund ist es übrigens völlig egal, wie hoch der Anteil der Nichtdemonstranten wäre: Ihre Argumentation geht insoweit am Kern vorbei. Selbst, wenn eine Millionen Münchner zur Demo gegangen wären, hätte nicht München demonstriert, denn die Demonstranten sind nicht legitimiert für andere Einwohner zu sprechen. Sie stehen immer nur für ihre eigenen Aufassung.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.