Achgut.tv / 18.08.2021 / 08:49 / 122 / Seite ausdrucken

Durchsicht: Kanzler erklären den Krieg

Nach 20 Jahren Krieg redet die Kanzlerin über Afghanistan, wie im schlechten Arbeitszeugnis: Man hätte sich doch bemüht. Leider überhörte sie einst, dass Altkanzler Helmut Schmidt die Niederlage vorhersagte.

Foto: Bundesregierung.de

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Wolfgang Richter / 18.08.2021

@ Johannes Hoffmann “also Bestnote…...  Für den Friedensnobelpreis war sie auch schon mal vorgesehen,...” Mit dem Preis wäre sie ja in Bester Gesellschaft. Den ldetzten hat analog zu Obama der Präses von Äthiopien als Vorschußlorbeer abgeräumt, der Mensch, der cdort seit Monaten im eigenen Land einen blutigen Bürgerkrieg führt.

S. Marek / 18.08.2021

@ Rolf Menzen, aller Achtung, viel Zeitgeschichte in Kurzform gebracht. So braucht keiner mehr Geschichtsbücher bzw. inkl. Wiki zu wälzen. Trotzdem waren Helmut Schmidt’s Ausführungen von ganz andrem Kaliber als das Wissen der Mitglieder der GROKO, sogar zusammengenommen.

Wolf Doleys / 18.08.2021

Die Analyse aufgrund geschichtlicher, geographischer und ethnographischer Betrachtung war realitätstüchtig. Die ideengeschichtlich fundierte Analyse der Neokonservativen in den USA war überwiegend falsch, ein kleiner Teil der Afghanen war erreichbar. Die Biden-Administration hat jede Gestaltungsfähigkeit des Rückzugs vermissen lassen. Leichtmatrosen wie Maas und Merkel haben völlig versagt.

Josef Cissek / 18.08.2021

Sehr geehrter Herr Albert, gilt Ihre Aussage auch für die arrogante Gängelung Polens und Ungarn durch Deutschland/Deutsche? Ich meine die Einmischung in deren innere Politik. Wohl bemerkt, es gibt in Polen immer noch etwa 1000 Richter, die das kommunistische Regime ernannt hat. Und diese Richter haben ihre Nachfolger bestimmt, nicht das polnische Parlament. Fall Afghanistans muss einer Abrechnung mit der Arroganz des Westens dienen.

G. Böhm / 18.08.2021

C 3 - @ T. Schneegaß: Die Formulierung des ‘liebenswürdigen Gesamtkunstwerkers’ stammt bekanntermaßen von dem Luxemburger Alkoholiker. Ich bin noch immer der Auffassung, daß es sich hierbei um einen unbeabsichtigten ‘Versprecher’ handelte. Wie im Comment an U. Buhr richtig festgestellt, ist ein Gesamtkunstwerk das Ergebnis der Tätigkeit DRITTER. In so fern kann es sich nicht um deren Heuchelei handeln, sondern das Trojanische Pferd ist Instrument strategischer Planung und Taktik dieser! Daß die Person wiederum selbst eine Lügnerin und Heuchlerin ungeahnten Ausmaßes ist, muß nicht gesondert betont werden. Sie ist deshalb noch gefährlicher als eine einfache Abrißbirne und ehemals Honecker und Mielke zusammen. Bei den beiden wußte ja jeder, was sie wollten und verkörperten. Bei der Agentin scheint man einfach nicht hinter ihre Maske blicken zu wollen, und genau dies ist das Merkwürdige, wo vieles doch selbst für den Dümmsten erkennbar zum Himmel stinkt.

Karla Kuhn / 18.08.2021

Wenn ich das alles so lese und höre von der Kanzlerdarstellerin, sag ich , GOTT SEI DANK hat die keinen “Roten Knopf” am Schreibtisch.

Frances Johnson / 18.08.2021

Der Unterschied zwischen beiden: Schmidt war belesen. Merkel schaut vermutlich abends Talkshows und Umfrageergebnisse an. Schmidt kannte sich außenpolitisch aus. Schmidt hatte sicherlich auch Einstellungen, zu denen nicht jeder ja sagt, verlangte er aber auch nicht. Er war jedenfalls gebildet und seine Frau genauso. Der Unterschied ist eklatant. Afghanistan ist einfach zu groß.

Irene Luh / 18.08.2021

Ach, Frau @Ruth Rudolph, wie klug Sie sind. Dafür hat der Durcheinanderbringer, der Mann der Gesetzlosigkeit, sich die Angela Merkel, längst geschnappt.

E. Albert / 18.08.2021

Chic auch das Jäckchen in “kaiserlichem Gelb”...Was für eine Symbolkraft!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 26.05.2023 / 06:00 / 67

Rückspiegel: Neue Wähler für Deutschland?

Während die Deutschen mit Wärmepumpen, dem Vetternwirtschaftsministerium und Klebe-Extremisten beschäftigt sind, treibt die Bundesregierung unbeirrt ihr neues Einbürgerungsgesetz voran. Danach können sich dann die vielen,…/ mehr

Achgut.tv / 19.05.2023 / 06:00 / 42

Rückspiegel: Mehr Macht-Verlust für Grüne

Zuletzt gewählt wurde in Bremen. Die Grünen haben zwar verloren, aber nicht genug. Und Bremen ist viel zu unwichtig. In Berlin hat Habeck einen Staatssekretär…/ mehr

Achgut.tv / 12.05.2023 / 06:00 / 66

Rückspiegel: Ein neuer Gipfel der Inkompetenz

Einst galt allein die Andeutung, Deutschland könne nicht jeden Zuwanderer in sein Sozialsystem aufnehmen, als anrüchig, jetzt protestieren Bürgermeister und Landräte, weil sie keinen Platz…/ mehr

Achgut.tv / 05.05.2023 / 06:00 / 66

Rückspiegel: Krimineller Besuch beim Verkehrsminister?

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) empfing vor ein paar Tagen Vertreter der "Letzten Generation", also einer Organisation, die Straftaten begeht, Städte "lahmlegen" will, um den Staat…/ mehr

Achgut.tv / 29.04.2023 / 10:00 / 56

Durchsicht: Die Verweigerer der Corona-Aufarbeitung

Der Deutsche Bundestag hat in der vorigen Woche einen Untersuchungsausschuss zur Corona-Politik abgelehnt. Warum? Weil der Antrag dazu von der AfD kam? Warum hat niemand…/ mehr

Achgut.tv / 28.04.2023 / 06:00 / 116

Rückspiegel: Als Geisel der Klima-Brigaden

In dieser Woche wollten die Angeklebten Berlin blockieren. Rettungsfahrzeuge blieben stecken und viele Autofahrer waren damit einige Zeit quasi in der Geiselhaft der sogenannten Klima-Kleber.…/ mehr

Achgut.tv / 18.04.2023 / 10:00 / 69

Durchsicht: Der doppelte Söder

Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder gab letzte Woche eine Vorstellung als entschiedener Kämpfer für die Atomenergie. Es gibt aber auch einen Markus Söder, dem Kernkraftwerke…/ mehr

Achgut.tv / 07.04.2023 / 06:15 / 58

Rückspiegel: System der Anpassung

Diese Energiepolitik ist ein Lackmustest für die Demokratie. Politik und Medien geben nur noch Tipps für ihre Umsetzung, für die Gefolgschaft, ohne kritische Fragen zuzulassen.…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com