Achgut.tv / 02.06.2022 / 14:00 / Foto: Pixabay / 31 / Seite ausdrucken

Durchsicht: Die Verkehrsträume der Ampel

Mit dem Neun-Euro-Ticket erfahren viele Deutsche in den nächsten Monaten hautnah die Mängel der Bahn, aber sie sollten ja ohnehin mehr Fahrrad fahren und zu Fuß gehen. Dafür gibts bald nationale Strategiepläne.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Thorsten Gutmann / 03.06.2022

Vielleicht, eines Tages, wer weiß das schon, wird für die meisten Menschen draußen im Lande nicht einmal mehr das NET, vulgo, das NeunEuroTicket, zu stemmen sein. Denn die Drohung der grünen Schallplatte, “Wir werden Tatsachen schaffen”, muß ernst genommen werden. Was erlauben Ampel? Patte leer. “Lieb Portemonnaie, in dir sieht’s aus, wie’s ständig tut im Hohen Haus”. Eure Lee(h)re kotzt mich an.

Wolfgang Richter / 02.06.2022

Schon erstaunlich, wie euphorisch die Frau Dr. Paula der Grünen das Geld des Steuerzahlers wie Kamelle unters Volk schmeißt. Und sie wird sicher ihrem Privileg entsprechend -wenn überhaupt mit der Bahn anstelle der Fahrbereitschaft bequem von Tür zu Tür - 1. Klasse fahren - und es dann ganz toll finden.

Lutz Herzer / 02.06.2022

Hinter dem 9-Euro-Ticket verbirgt sich ein genialer Trick, mit dem verhindert werden soll, dass die Deutschen im Sommer das Maskentragen verlernen. Damit dieses Lockangebot halbwegs finanziert werden kann, wird in internen Kreisen bereits die Einführung einer Fußverkehrssteuer in Erwägung gezogen. Sie soll selbstverständlich Fußverkehrsbeitrag heißen. Montagsspaziergänger müssen allerdings mit einen Zuschlag rechnen.

Helmut Kassner / 02.06.2022

Oh was für ein gruseliger Tag als ich vor ca 3 Wochen nach Hamburg reisen musste. Meine Geschäftsreise dorthin begann schon am Bahnhof mit einer „Überraschung“, die Tagesparkgebühr mehr als verdoppelt. In Hannover die Ansage der Anschluss ICE nach HH entfällt (Havarie am Hbf Hamburg). Mit Hängen und Würgen ans Zeil gekommen, der Geschäftspartner hatte ein Einsehen. Der Bahnhof in HH und das Umfeld, die Stadt vermüllt und verdreckt, voller Menschen (gut maskiert), jegliches Personal überfordert, es nieselte. Die Rückfahrt noch einen Zacken schlimmer. Zugausfälle, endlich ein Zug Richtung Hannover, der in Lüneburg stoppte. Wenn nicht Alle die keinen Sitzplatz haben aussteigen, dann würde der Zug nicht weiterfahren!! Niemand bewegte sich. Nach 40 Min fuhr er doch weiter. In Hannover Zugausfall Richtung Magdeburg. Der Grund erschloss sich nicht. Irgendwann bin ich erschöpft nach Hause gekommen. Erinnerungen an die ostzonale Reichsbahn tauchten massiv auf.

M. Neland / 02.06.2022

Die Bangladeschisierung in Deutschland schreitet voran, von Regionalzug zu Regionalzug, Lastenräder allerorts und bald auch wieder Mulis und Eselskarren.

F.Michael / 02.06.2022

Als ich zum angeblichen Demokratie Fest in Neustadt/Weinstrasse war, würde uns das Denken der Regierenden gezeigt. Erst wird zu einem öffentlichen Fest mit Wanderung zum Hambacher Schloss vom Bürgermeister aufgerufen, da aber die weiße Kleidung nicht gefiel, würden wir am Ortsausgang von den schwarzen Söldnern eingekesselt, jetzt müsste ein Versammlungsleiter bestimmt werden, oder Ende der Wanderung. Als das spontan geklärt war dürften wir in Söldnerbekleidung weiter. Doch kurz vorm Schloss war Schluss, Versammlung würde aufgelöst, durch Liegen, es wäre überfüllt auf dem Schloss und der Hausherr will uns nicht, so sieht das neue Demokratieverständnis aus der Adligen und der Pöbel muss gehorchen. Diese BRD hat fertig und schafft sich ab, danke das Pack.

Georg Czech / 02.06.2022

Menschen erfahren Mängel der Bahn. Keine Angst, die deutschen Staatsbürger bleiben gehorsam, auch wenn sie gewaltige Steuern zahlen, nur noch Fahrrad fahren, frieren oder hungern müssen. Das Theater der Machthaber verleiht die normalen Bürger dazu, sie mit übermenschlichen Qualitäten anzusehen, zumindest hierzulande.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 11.01.2025 / 06:05 / 24

Deutschland fährt bergab ohne Bremsen (1)

Eine ungeschönte Bestandsaufnahme des offensichtlich in allen Belangen sehr schnell absteigenden Deutschlands. In disem Video zeigt Andreas Schulte eine datenbasierte – also nicht öffentlich-rechtlich schön geschwurbelte…/ mehr

Achgut.tv / 14.12.2024 / 12:00 / 10

Andreas Schulte: Was vom Wald verstehen – aber richtig

Forstwissenschaft/Forstwirtschaft ist ein über 200 Jahre altes Hochschulstudium – aber auch ein Lehrberuf. Es steht nach wie vor für eines der letzten Fachgebiete, das den…/ mehr

Achgut.tv / 09.12.2024 / 06:15 / 43

„Sie hat mich dann ziemlich angeherrscht“

Vera Lengsfeld schildert im Gespräch mit Ulrike Stockmann die Metamorphose von Angela Merkel – und erzählt, wie Merkel die CDU und Deutschland Schritt für Schritt…/ mehr

Achgut.tv / 16.11.2024 / 06:15 / 28

Andreas Schulte: Holzbegasung mit hochgiftigem „Klimakiller“

Beim Export von Rohholz in Containern – in der Regel bestes Bauholz – wird Sulfurylfluorid (SF) genutzt und nach der Begasung in die Luft zum…/ mehr

Achgut.tv / 09.11.2024 / 11:00 / 8

„Die Dankbarkeit kommt schneller zurück als je zuvor“

Ulrike Stockmann sprach mit Peter Hahne über einen gesunden Umgang mit schlechten Nachrichten, die Quelle politischer Fehlentscheide, Verlogenheit beim Fernsehen, die Authentizität von Politikern und…/ mehr

Achgut.tv / 28.10.2024 / 12:00 / 24

Frau Ministerin, warum ihr Herz aus den falschen Gründen blutet

„Wenn man einen Baumstamm nimmt und ihn verbrennt, blutet mir als Bauministerin das Herz“, sagte die SPD-Ministerin. Aber Bauholz wird nicht „verbrannt“, sondern in viel…/ mehr

Achgut.tv / 18.04.2024 / 10:00 / 14

„Es geht nicht um das Wohl der Wähler“: Stefan Homburg im Interview

Der Professor für Öffentliche Finanzen Stefan Homburg war unter anderem Politikberater unter Theo Waigel, Christian Wulff und Gerhard Schröder. Dann wurde er jedoch zum Corona-Maßnahmen-Kritiker…/ mehr

Achgut.tv / 10.04.2024 / 06:00 / 51

Das Lausen-Experiment

Die Datenanalysten Ulrike und Tom Lausen nahmen ChatGTP ins Verhör und brachten die sogenannte künstliche Intelligenz dazu, aus allen Daten und Fakten eine nüchterne Bilanz…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com