Es gibt eine breite, tiefgehende Diskussion über Politik…im Volk, im echten Volk! Das Leugnen dieser Auseinandersetzung, das Mißachten von Volkes Maul, die Großspurigkeit und Besserwisserei haben vor gar nicht allzulanger Zeit schon mal zum Zusammenbruch geführt, fragt mal nach bei Stasi und Partei… Es ist Mutmachend das wir als Volk uns das Recht auf Meinung nicht nehmen lassen, egal wie wir von den Rechthabern genannt werden! Unsere Zeit wird kommen…
Dem Artikel ist aus meiner Sicht sehr zuzustimmen. Jedoch möchte ich noch bemerken, dass die genannte “intellektuelle Elite” für mich nur noch höchstens zweitklassig und eigentlich qualitativ lediglich pseudointellektuell ist. Sie ließ sich politisch idelogisieren und verlor somit das Gefühl für Objektivität.
Volle Zustimmung! Den Nagel auf dem Kopf getroffen! Es kann nur NEUES erwachsen wenn verkrustestes ALTES zerstört wird! Aber der neue SPD Kandidat will wieder ALTES und CEO Gehälter beschränken so ist dies nur ein kleines Beispiel was man in Deutschland zu erwarten hat! Nur mit einer liberalen Demokratie in Europa- be der die Bürger im Mittelpunkt stehen- ist eine Neuerung zu schaffen um den Gefahren einer chaotischen Politik des Herrn Trump zu entgehen!
Meine Meinung: Selbsternannte “Intellektuelle” waren zu allen Zeiten Dummschwätzer. Deren Theorien sind unter Umständen nett zu lesen, aber sie sollten niemals verwirklicht werden.
In meiner Spätjugend in den 80er Jahren, galt es unter den Lehrern und Pfarrern durchaus als chic, “gegen” die Regierungspolitik zu sein. Helmut Kohl war vielen eine Haßfigur, vergleichbar mit dem aktuellen amerikanischen Präsidenten. Heute sind die selben Berufsgruppen deutlich mehr “auf Linie”. Die Rolle der Feuilletonjournalisten haben sie schon beschrieben. Damals war nicht alles mies und heute ist vieles nicht gut. Wo ist also die Lust am “dagegen sein” als Prinzip geblieben? Es scheint mir manchmal, dass nur die kleine Schar der Autoren und Leser der angesprochenen Blogs noch die Kraft aufbringen, auch aus grundsätzlichen Gründen gegen die herrschenden Personen und deren Taten andenken zu wollen. Angela Merkel in ihrer ganzen Tristheit wäre damals tagtäglich in Grund und Boden geschrieben worden. Heute? Laue Lobhudelei. Ist es die wohlstandsgenerierte Bequemlichkeit oder die pausenlose Propaganda, die zu nordkoreanischen Verhältnissen in der intelektuellen Sphäre geführt hat? Vielleicht Fehlen aber auch politische Akteure vom Format eines Franz Josef Strauß um das Feuer am Brennen zu halten.
Der letzte Satz ist erschreckend aber doch so wahr. Wir sitzen alle in einem ICE bei 250 km/h, wobei sehr viele in der 2. Klasse sehen, dass wir uns auf dem Abstellgleis befinden und deshalb verzweifelt die Notbremse ziehen, wohingegen die selbsternannten Intellektuellen es sich in der 1. Klasse bequem gemacht haben, sich den von der staatlichen Bahngesellschaft kredenzten Champagne genüsslich zu Gemüte führen, den edlen Spender gegen alle Kritik verteidigen und ansonsten selig vor sich hinschlummern, während schließlich die politische Elite, die sich im eigens fensterlos gestalteten Führerhaus befindet, einfach die Notbremse deaktiviert hat und sich prustend über die dämlichen Passagiere in beiden Klassen mokiert.
Wie zuletzt bei der Wahl von Frank-Walter Steinmeier zum Bundespräsiden bedrückend zu spüren: die Verschmelzung des Politikbetriebs zu einem Block all derer, die alles richtig machen, das Richtige sagen und darüber richtig berichten.
Ein hochinteressanter, wahrhaft geschriebener und in allen Einzelheiten zutreffender Artikel, vielen Dank dafür. Eine Frage dazu: Was ist gemeint mit dem Glas Wasser, in dem sich bei der Diskussion mit Friedrich März “Eiskristalle” bildeten? Man mag meine Unwissenheit verstehen, was verbirgt sich hinter den vermeintlichen “Eiskristallen”? Danke für eine diesbezügliche Antwort.
Man erkennt, wenn man die Augen nicht gewaltsam geschlossen hält, erschreckende Parallelen zwichen dem Aufstieg der Hitlerdikatur und dem Merkelregime: Gleichschaltung von Presse und Parteien, Diffamierung und Kriminalisierung Andersdenkender, Unterdrückung jeder Opposition. Wann werden die ersten Andersdenkenden weggesperrt? Und leider haben Sie Recht: nur ein politischer und ökonomischer Zusammenbruch kann dieses System noch beenden. Die Demokratie hat längst aufgegeben und versagt.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.