An Herrn Michael Fasse und ein weiterer Herr MIT dem selben Einwand: Wir bitten die Mutter Jesu um ihre Fuerbitte fuer uns und unser Anliegen bei Gott und Jesus Christus.Wir bitten sie fuer uns bei Gottvater und Jesus vorzusprechen. Das ist Der Inhalt des Rosenkranzgebetes: Der Ruf nach Hilde, Der ist herzerweichend.
Marx sagte, Religion wäre Volksopium, aber der Staat kassiere die “Luxussteuer.”
Also - bei aller Liebe, bevor man jetzt auch noch das gemeinsame öffentliche Beten anfängt. Könnte man doch lieber einmal über die letzte eigene Wahlentscheidung nachdenken und ob man nicht zufällig eine jener Parteien gewählt hat, von denen man doch schon lange genug weiß, dass sie nichts, aber auch wirklich nichts tun, als das Land zuverlässig in den Dreck zu reiten. Was soll bitte Maria denn tun, wenn die parlamentarische Mehrheit in Deutschland eben die falsche ist, soll sie vielleicht putschen??
Herzlichen Dank an achgut und besonders an Sie, Herr Etscheit, dafür dass Sie sich für eine Minderheit einsetzen, die verachtet, verlacht und verfolgt wird, gläubige Katholiken.
Wenn die Moslems sich in diesem Sinne versammeln würden, um ebenfalls öffentlich zu beten, wäre das das erste Mal, dass ich so etwas mit Wohlwollen sehe. Aber das passiert natürlich nicht. Wenn es darum geht zu provozieren, weil man an einer Uni keinen Gebetsraum bekommt, klappt so etwas schon eher.
Sehr geehrter Herr Fasse, woher wollen Sie wissen, was die Gottesmutter nicht will? Wir Katholiken beten zu Ihr und beten Sie nicht an. Anbetung gebührt nur Gott z. B. Seine Anwesenheit im Allerheiligsten. Wir bitten die Gotteslästerung um Fürsprache und haben immer wieder unsere guten Erfahrungen gemacht, bei Lepanto, in Lourdes, Fatima, Guadelupe oder Kevelaer. Ruhe, Kraft und manchmal wunderbare Heilung schenkt der Himmel immer wieder aufs Neue. Und alles geschieht nur zur höheren Ehre Gottes. Es gäbe so manches zu entdecken ...
@ Karl Dreher vielleicht geht Ihnen nun ein Licht auf, wie frauenfreundlich, der traditionelle Katholizismus im Gegensatz zur modernen Variante ist. Zur Erklärung die Verehrung der Gottesmutter, ist uralt, so alt, dass sie schon vorchristlich ist, und es ist die Hoffnung auf die Frau die uns hilft, dass Gott der zwar Person ist , aber nicht Mann, auch nicht Frau, sondern reiner Geist, uns gnädig ist.
@Karl Dreher Haben Sie den Text nicht gelesen? “...fand sich wieder eine größere Gruppe Gläubiger, die vor der Mariensäule den Rosenkranz beteten.” Frau Ilona Grimm, greifen Sie ein!
Versammlungsrecht sieht anders aus. Söder-Stasi at work
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.