Achgut.tv / 30.09.2019 / 06:10 / 72 / Seite ausdrucken

Broders Spiegel: Wahlen in Kurz-Form

Österreich hat gewählt und Sebastian Kurz wird wieder Bundeskanzler. Das löst vielleicht in Berlin und Brüssel nicht gerade Freude aus, aber die Völker in unseren Nachbarländern wählen nun einmal was sie wollen, allen guten Ratschlägen zum Trotz. Im Gegensatz zu deutschen Meinungsbildnern entscheiden die Wähler in vielen anderen Ländern einfach nach ihren Interessen. Demokratie versteht man halt in jedem Land anders. Das ist wie mit Delikatessen. Während in einem Land schon Pfälzer Saumagen als Delikatesse gilt, muss es in anderen Ländern schon etwas Feineres sein, um so bezeichnet zu werden. Die Ansprüche an die Demokratie scheinen manchmal ähnlich unterschiedlich zu sein. Mit Sebastian Kurz hat immerhin eines der größten politischen Talente in Europa gewonnen.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Frank Volkmar / 30.09.2019

Wenn Herr Kurz dann wieder Kanzler ist, wird er sicherlich wieder seinen Antrittsbesuch in Berlin machen (nach Paris und Brüssel). Vielleicht wird auch dann wieder die Sorge der Kanzlerin zum Ausdruck kommen mit “Wir werden sie an ihren Taten messen” !

beat schaller / 30.09.2019

Da gibts wieder mal nichts anzufügen Herr Broder. Herrlich und treffend wie immer und ich mag Ihre Ausdrucksweise wirklich! Danke und bleiben Sie gesund und geniessen Sie Delikatessen, vor allem diejenigen die Sie mögen. b.schaller

Walter Neumann / 30.09.2019

Genialer Vorschlag Herr Broder: Die Deutschen sollen in den anderen Ländern mitwählen dürfen, um korrektere Ergebnisse zu bekommen. Toppen würde ich den Vorschlag nur noch dadurch, dass deutsche Journalisten, z.B. vom Feuilleton der SZ, mindestens drei Stimmen haben. Dann schaffen wir auch das.

Langer Günther / 30.09.2019

Irrtum sehr geehrter Herr Broder. Nicht der österreichische Wähler hat gesprochen, sondern der linke mediale Verbund aus Deutschland und Österreich entscheidet die Wahl. Ohne die Mithilfe durch rechtswidriges Veröffentlichen des Ibiza Videos in Deutschland, und Ausschlachten einer anonymen Anzeige gegen Strache ausgerechnet und natürlich zufällig eine Woche vor der Wahl, wäre die FPÖ weiterhin eine 26 % Partei.

Wilfried Cremer / 30.09.2019

Auch Kurz kann nicht den Kreis quadrieren, also eine stinkgesunde Währungspolitik aus dem Beton von Frankfurt pressen.

Stefan Kreuz / 30.09.2019

Kurz ist ein Opportunist reinsten Wassers. Er wird ohne Zögern mit den Grünen eine Koalition eingehen, die auch in Österreich links-gewirkte Jopurnaille jubelt bereits ob dieser Aussichten. Kurz, der vor allem eine Marionette der österreichischen Wirtschafts- und Industrieverbände ist, wird auch die weiter gehende (Massen)-Immigration nicht verhindern - höchstens verschleiern - weil davon Teile der Wirtschaft profitieren. Gesellschaftspolitisch wird er den Grünen das Feld überlassen, für noch mehr linke Ideologie-Auswüchse. Mir ist ohnehin schleierhaft, wie diese Fahne im Wind noch immer von Konservativen als “Hoffnungsträger” angesehen wird. Kurz peilt eine Karriere in der EU an, und da werden jetzt die Vorgaben - “Türkis/Grün” erfüllt.

Karsten Paulsen / 30.09.2019

Danke für den optimistischen Ausblick zum Beginn der Woche!

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 18.01.2025 / 06:15 / 43

Die Rolle der Hofgesellschaft (2)

Deutschland leistet sich einen gigantischen Hofstaat aus aufgeblähten Ministerien, Behörden und nepotistischen Beraternetzwerken. In diesem Video zeigt Andreas Schulte wie das Prinzip der Bestenauslese bei…/ mehr

Achgut.tv / 11.01.2025 / 06:05 / 24

Deutschland fährt bergab ohne Bremsen (1)

Eine ungeschönte Bestandsaufnahme des offensichtlich in allen Belangen sehr schnell absteigenden Deutschlands. In disem Video zeigt Andreas Schulte eine datenbasierte – also nicht öffentlich-rechtlich schön geschwurbelte…/ mehr

Achgut.tv / 14.12.2024 / 12:00 / 10

Andreas Schulte: Was vom Wald verstehen – aber richtig

Forstwissenschaft/Forstwirtschaft ist ein über 200 Jahre altes Hochschulstudium – aber auch ein Lehrberuf. Es steht nach wie vor für eines der letzten Fachgebiete, das den…/ mehr

Achgut.tv / 09.12.2024 / 06:15 / 43

„Sie hat mich dann ziemlich angeherrscht“

Vera Lengsfeld schildert im Gespräch mit Ulrike Stockmann die Metamorphose von Angela Merkel – und erzählt, wie Merkel die CDU und Deutschland Schritt für Schritt…/ mehr

Achgut.tv / 16.11.2024 / 06:15 / 28

Andreas Schulte: Holzbegasung mit hochgiftigem „Klimakiller“

Beim Export von Rohholz in Containern – in der Regel bestes Bauholz – wird Sulfurylfluorid (SF) genutzt und nach der Begasung in die Luft zum…/ mehr

Achgut.tv / 09.11.2024 / 11:00 / 8

„Die Dankbarkeit kommt schneller zurück als je zuvor“

Ulrike Stockmann sprach mit Peter Hahne über einen gesunden Umgang mit schlechten Nachrichten, die Quelle politischer Fehlentscheide, Verlogenheit beim Fernsehen, die Authentizität von Politikern und…/ mehr

Achgut.tv / 28.10.2024 / 12:00 / 24

Frau Ministerin, warum ihr Herz aus den falschen Gründen blutet

„Wenn man einen Baumstamm nimmt und ihn verbrennt, blutet mir als Bauministerin das Herz“, sagte die SPD-Ministerin. Aber Bauholz wird nicht „verbrannt“, sondern in viel…/ mehr

Achgut.tv / 27.07.2024 / 06:00 / 28

Achgut-Faktencheck: Der CO2-Rechner diskriminiert Holzenergie

Beim Verbrennen von Holz kann nicht mehr CO2 entstehen, als der Baum zuvor aufgenommen hat. Klingt logisch, oder? Aber das Bundesumweltamt sieht das inzwischen anders.…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com