Oldtimer mögen noch so schön und materiell wie historisch wertvoll sein: es sind letztlich Autos, also CO2- und Feinstaubschleudern. Demgegenüber stehen brennende Israelflaggen, deren Emissionswerte kaum an den eines 8 Zylinders aus us-imperialistischer Produktion heran reichen dürften. Und selbst wenn doch: im rot-grünen Berlin entscheiden im Zweifelsfall die Befindlichkeiten von Menschen, die noch nicht so lange hier marodieren. Erst recht, wenn man dadurch den Aufmarsch von unverbesserlichen Anhängern der Verbrennungsmotoren ausbremsen kann.
Berlin ( Deutschland ) 2020-Wahlergebnis Hamburg : SPD 38 %-AfD 5 %—-noch Fragen ? Die Straße hat gewählt…………...
Ich denke Geisel hat den Schwanz vor seinen linken und grünen Genossen gekniffen. Dieser Senat ist doch fest in der Hand der Links und Grünfaschisten, und die steht doch bekannlich “fest an der Seite des anti-imperialistischen Kampfes der Palästinenser !”
Ich sch…... auf Berlin! Als Sachse hatte ich schon zu DDR-Zeiten, mehr als genügend, Gründe dafür und bis Heute werden ständig Neue geliefert. Keinen Fußbreit würde ich in diese Stadt setzen. Schade nur um die paar “Normalen”, die es dort noch gibt, falls es sie noch gibt.
Das letzte Distinktionsmerkmal ist der Ekel (Michael Klonovsky).
„Wehret den Anfängen!“ gilt nicht für die Eroberer Jerusalems in spe. Denn deren Anfang wohnt ein Zauber inne, welcher die Genossen fesselt bis es Zoom gemacht. (Mund zu!)
Ein Innensenator muß ein harter Hund sein und nicht jemand, der nicht einmal eine Rauferei unter Grundschülern beenden könnte. Meine polnische Zugehfrau wäre eine bessere Innensenatorin.
Ja, und? Einmal kurz die Antifa loben und/oder Afd bashen, und er ist wieder der strahlende Held. Hat ernsthaft jemand gedacht, er würde sich mit etwas wirklich Mächtigem anlegen? Der kauft doch beim Media-Markt, der ist doch nicht doof!
Finden Sie nicht, daß Sie da der Waffen-SS bitter unrecht tun? :-)
Ständig den Antisemitismus bemühen, um deutsche “Andersdenkende” zu diffamieren und dann islamische Antisemiten Parolen gröhlend durch Berlin ziehen lassen. Das ist so deutsch.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.