Thilo Schneider / 08.12.2017 / 12:31 / Foto: Vít Švajcr / 2 / Seite ausdrucken

Spendierhosen oder Knast? Eine Parabel.

Von Thilo Schneider.

Neulich stand ich mit dem Auto vor einer roten Ampel. Nichts Spektakuläres. Ich habe das mal so gelernt, in der Fahrschule. Dass man vor einer roten Ampel stehen bleibt. Erst recht, wenn die rote Ampel rot ist. Als es grün wurde, fuhr ich brav an, als mich ein Polizeiwagen überholte, vor mir einscherte und sein „BITTE FOLGEN"-Transparent mir klar machte, dass die Exekutive offensichtlich Gesprächsbedarf anmeldete.

Wir fuhren also ordentlich an den Straßenrand, ich stellte den Motor ab und versuchte, möglichst schuldbewusst auszusehen, weil sich das so gegenüber der Polizei gehört. Und ich war, zugegeben, auch etwas neugierig, was ich ausgefressen hatte. Die beiden Polizisten stiegen aus ihrem von mir finanzierten BMW und kamen auf mich zu. Einer hinter dem anderen, zur Sicherung. Ich könnte ja einer dieser aggressiven deutschen Rentner sein. Gediegen ließ ich das Fahrerfenster nach unten fahren und wünschte unterwürfig einen Guten Tag.

„Guten Tag, Sie wissen, warum wir Sie angehalten haben?", fragte mich der Beamte nicht unfreundlich. „N-N-Nein", stammelte ich, „aber Sie sagen es mir bestimmt gleich!". „Sie haben vor einer roten Ampel angehalten. Das macht 80 Euro", sagte die Staatsgewalt und zückte einen Stift und einen Block. Ich war verblüfft: „Ist das seit Neuestem falsch?" „Nein, im Gegenteil, das war vollkommen korrekt", lächelte der Uniformierte. „Deswegen kriegen Sie jetzt von uns 80 Euro, damit Sie so weiter machen!"

Ich traute meinen Ohren nicht: „Habe ich das richtig verstanden? Sie geben mir jetzt 80 Tacken für das Halten vor einer roten Ampel?" Der Polizist lachte. „Nein, Sie kriegen einen Scheck! Haben Sie etwas getrunken oder Drogen genommen?" Oha, Fangfrage! „Nein, habe ich selbstverständlich nicht!", antwortete ich entrüstet. „Das ist gut. Dann bekommen Sie noch einmal 200 Euro obendrauf. Fahrzeugpapiere und Führerschein dabei?" „Ja, und Warndreieck, Warnweste, Handschuhe und Verbandskasten (noch nicht abgelaufen) auch", antwortete ich stolz.

Der Beamte nickte zustimmend und sah zu seinem Kollegen, der mittlerweile am Heck meines Fahrzeugs stand. „TÜV ist noch acht Monate gültig" rief der meinem Gegenüber zu. Dieser sah mich ungläubig an: „Sie halten sich wirklich an Gesetze, kann das sein?" Ich nickte. „Natürlich, geht doch nur so", antwortete ich. Der Beamte seufzte. „Heute ist echt Ihr Glückstag. Sie kriegen jetzt 620 Euro von uns, damit Sie so weitermachen!"

„Achtung, der hat eine gelbe Umweltplakette"

„Wie geil!", freute ich mich. „Das nenne ich ja mal Bürgernähe. Aber bitte, erklären Sie mir, warum das so ist. Ich habe das noch nie gehört!" „Ganz einfach", antwortete die Staatsgewalt. „Wir haben schlicht nicht mehr die Ressourcen, jedem Fehlverhalten nachzugehen. Das kommt alles viel zu teuer. Alleine die Wartung von Ampel- und Blitzlichtanlagen verschlingt einen Haufen Geld. Von den Gehältern und Pensionen der Beamten, die das bearbeiten müssen, mal ganz zu schweigen! Deswegen hat sich die Bundesregierung entschlossen, Fehlverhalten nicht mehr zu bestrafen, sondern Wohlverhalten zu belohnen. Das ist viel günstiger!"

„Ja, aber ist das dann nicht Staatsversagen?", fragte ich. Auf der Stirne des Beamten bildeten sich Zornesfalten. „Nun werden Sie mal nicht frech! Der Staat versagt nie, er denkt lediglich um und definiert sich neu. Wollen Sie das Geld jetzt oder nicht?" „Ich nehme es", sagte ich generös und gerade, als mir der Polizist den Scheck durchs Fenster reichen wollte, brüllte sein Kollege, der inzwischen auf der Beifahrerseite stand, „Achtung, der hat eine gelbe Umweltplakette!"

Im Nu kippte die Stimmung. Der Kollege zog seine Schusswaffe, mein bisher so freundlicher Gesprächspartner riss die Türe auf, beugte sich blitzschnell über mich und löste den Gurt, rammte mir dabei den rechten Ellbogen in den Magen, dann riss er mich an Gürtel und Kragen aus dem Auto und schleuderte mich auf die Fahrbahn. Bevor ich wusste, wie mir geschah, wurden mir die Arme brutal auf den Rücken gedreht und ich spürte die Handschellen klicken! Ich hörte die Rufe „Umweltsau", „Klimavernichter" und „Drecks-Luftverpester", und ich bekam einen herzhaften Tritt in die Nieren. Während mir die Luft wegblieb und mir Tränen des Schmerzes und des Schrecks kamen, packten mich vier kräftige Arme links und rechts und schleiften mich zum Polizeiwagen. Der Kollege öffnete die hintere Tür, sie drückten mir den Kopf nach unten und schoben mich in den Fond.

Und so kam ich dann doch noch berechtigterweise ins Gefängnis. Irgendwo hört dann der Spaß auch für den Staat auf.

Die Auflösung dieses Rätsels finden Sie hier.

Thilo Schneider, Jahrgang 1966, freier Autor und Kabarettist im Nebenberuf, FDP-Mitglied seit 2012, Gewinner diverser Poetry-Slams, lebt, liebt und leidet in Aschaffenburg.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Karla Kuhn / 08.12.2017

Das mit den Abschiebeprämien haben sich die Politiker fein ausgedacht, erst alle unkontrolliert reinlassen, bis heute sollen die Kosten dafür 30 Milliarden betragen und jetzt sollen die illegal eingereisten, die kein Bleiberecht erhalten auch noch belohnt werden ? Die Perversität nimmt kein Ende. Dabei müßten Schulen, Brücken, Straßen saniert, Kiga und Kita Angebote ausgebaut und vor allem preiswerter gemacht werden. Es müßten dringend die niedrigen Renten erhöht werden, damit der erniedrigende Canossagang, wo man sich “ausziehen muß bis aufs Hemd” zur Grundsicherungsstelle den Menschen, die zum größten Teil gearbeitet und Kinder erzogen haben, erspart bleibt. Außerdem muß Hartz IV dringend reformiert werden, ein Schulabgänger, der keine Arbeit hat, ein Flüchtling, der hier auch noch nie gearbeitet hat, bekommt genau so viel Hartz IV, wie eine Person, die bereits 30 und mehr Arbeitsjahre hinter sich hat, wenn nach einem Jahr das Arbeitslosengeld ausgelaufen ist. Dabei muß er/sie vorher noch alle Werte umsetzen, bevor überhaupt Geld fließt. Das ist überhaupt nicht nachvollziehbar, vor allem ist es eine pure Ungerechtigkeit. Frau Merkel hat es, auch zusammen mit der SPD,  nicht fertig gebracht, diese abzuschaffen. Dafür hat sie uns, wie sie zu einer Rentnerin gesagt hat, “bereichert.”  Und SPD Schulz freut sich über die “Goldstücke.”  Mal sehen wie lange die Groko halten wird, wenn sie zustande kommt. sie kommt bestimmt, den Merkel will unbedingt Kanzlerin bleiben und Schulz anscheinend mitregieren, damit er die EU Wünsche und vor allem seine kruden Gedanken umsetzen kann. Wahrscheinlich werden wir noch viel “Freude” erleben müssen oder auch nicht.  Ich glaube, immer mehr Menschen erwachen aus ihrem Winterschlaf.

Stefan Bley / 08.12.2017

Failed State ist der Fachbegriff für den stattfindenden Wahnsinn in diesem Land.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Thilo Schneider / 15.03.2023 / 16:00 / 108

Kinder morden Kinder: Mir fehlen die Worte

Manchmal fehlen einem die Worte. Und es dauert, bis man sie findet. So geht es mir mit der Meldung, dass zwei Mädchen ihre gleichaltrige Freundin…/ mehr

Thilo Schneider / 11.02.2023 / 14:00 / 33

Haltungslos

Muss man zu allem und jedem eine Meinung haben, eine Haltung einnehmen? Kann einem nicht mal etwas völlig wumpe sein? Selbst zu Hülsenfrüchten soll man…/ mehr

Thilo Schneider / 17.01.2023 / 14:00 / 38

An der Abbruchkante. Eine Relotiade

Claas Relotius hat endlich einen neuen Job. Künftig wird er für die Werbeagentur „Jung von Matt“ Texte fabrizieren. Als kleine Hommage an ihn präsentiere ich…/ mehr

Thilo Schneider / 12.01.2023 / 14:00 / 47

Der Klappstuhl des Grauens

Die Geschichte von einer Kindergärtnerin, einem bestellten Louis-Vuitton-Rucksack und einem gelieferten Klappstuhl wirft die Frage auf, was wir vom Leben erwarten. Die Geschichte geht so:…/ mehr

Thilo Schneider / 21.12.2022 / 16:00 / 49

Mit Panzern aus dem Kalten Krieg

Weil der „Puma“ den Geist aufgibt, muss der „Marder“ ran, der schon ein halbes Jahrhundert auf der Uhr hat. Mit Material ausgestattet, das teils doppelt…/ mehr

Thilo Schneider / 15.12.2022 / 16:00 / 64

Kernfusion: Eine Lösung der „Klimakrise“ wäre wirklich ärgerlich

Amerikanischen Forschern ist es nach eigenen Angaben gelungen, eine Kernfusion durchzuführen. Ja, das wäre ärgerlich, wenn auf einmal eine Lösung der „Klimakrise“ möglich wäre, die…/ mehr

Thilo Schneider / 17.11.2022 / 16:00 / 26

Schutzengel-Tempo für Mutter Erde

Zur Anbiederung an den heiligen Zeitgeist haben sich die Zeugen Luthers etwas Neues ausgedacht: Bei Autobahnfahrten dürfen die Seelbesorgten der EKD nur noch maximal 100…/ mehr

Thilo Schneider / 12.11.2022 / 16:00 / 13

Kartoffelsolidarität

Wir erwarten Gäste und ich soll dem Schatz beim Kartoffelschälen helfen. Würde ich ja gern, muss aber dringend einen Artikel fertigschreiben. Bis dahin muss ihr…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com