Frauen sind heutzutage voll gebildet, zeigen im Alltag dass sie intelligent sind, glauben aber immer noch jeden Scheiss den man ihnen erzählt, egal wie irre oder unsinnig. Muss das sein was Bonhoeffer als “moralische Dummheit” beschrieben hat, eine “Krankheit” sehr sozialer Menschen (und das sind eben oft die Frauen) die jede Vernunft überschreibt. Bildung ist also komplett irrelevant, wenn man gebildete Frauen in kinderlose Männerrollen, gebildete Männer in eierlose Toleranzrollen hinein manipulieren kann, und damit ein gebildetes Volk abschaffen und sein Territorium rauben kann.
Bereits ende der 60er begann das Bildungsdesaster mit dem Experiment der „antiautoritären Erziehung“. Es wurden u.a. mathematisch/physikalische Gesetzmäßigkeiten auf den Kopf gestellt. 2*2 war plötzlich nicht mehr gleich 4, sondern, „darüber müssen wir diskutieren“. Ab da haben Ideologen - von der breiten Öffentlichkeit nahezu unbemerkt - dass Kommando übernommen. Eine ehemalige Landesregierung wollte „alle mitnehmen“ mit der Auswirkung, das der/die/das schwächste/langsamste Teil der Kette das Bildungsniveau bestimmte. Das Leistungsprinzip als Treiber der Evolution war abgeschafft. Eine ehemalige Hochkultur hat den Zenit überschritten. Die einzige, mehr als Viertausendjahre Überlebende, ist die chinesische! Was sagt uns das? Tugendhafte Disziplin ist die Antwort.
Habe(ck)n denn die Kids von heute noch eine Chance, als Veganer-innen, außen am Fischstand einen echten Biß-mar(c)k-hering zu genießen, wenn ihr Körper sich erfolgreich gegen tierische Lebensmittel sträubt und sie nur den Euro kennengelernt haben, ergo nur den Biß-euro-hering kennen können? Wie Unrecht tut man diesen jungen Menschen antun, nur weil sie in den 19ten Jahrhundert noch nicht in den Bundestag waren, daß sie den Otto nur aus dem Kino kennen? Der in Wirklichkeit Tom Hanks heißt und eigentlich auf einer einsamen Insel gewohnt hat? Wer so viel Ottos um sich rum hat, wie soll der noch unterscheiden können, wer hat wirklich (Bär)bock oder tut nur so? Ob Rot(h), ob Schwarz ob Braun, es sind doch nur die Frau`n, die den Laden am Laufen halten. Da hat eine die Schau-fe(n)ster-krankheit und alle spotten sie nur aus. Von der Schau-fe(n)ster-krankheit spricht man, wenn jemand beim Gehen so starke Beinschmerzen bekommt, dass er erst mal eine Weile stehen bleiben muss. Viele tun das vor einem Schaufenster, damit nicht auffällt, dass sie Probleme haben. Und jetzt stehen sie eben mal im Bundestag, weil sie nicht mehr weg können, wegen die mangelhafte Durchblutung. Und wenn denen das dann zu Kopf steigt, wird es noch schlimmer. Da steht einer Amt(h)or und keiner läßt ihn rein. Da ist doch was im Busch-mann! Und nur weil Frau Glöckner mit Frau Nestle interfraktionell ein Gespräch führt, ist sie nicht gleich mittels Kontaktschuld der Korruption verdächtig. Der/die/das Bild braucht übrigens keine Whistleblower, Herr Springer sitzt doch im Bundestag. Für heute ist Schluß mit Aufklärung liebe Kids, das muß erst mal (G)raichen!
@ Dietrich Herrmann - “Annalena, ....Diplomatie, sagt: Mathe und Deutsch waren früher meine drei gutesten Fächer!” Hat sie auch verkündet, auf welcher Schulform? Zu meiner Zeit hätte sie mit ihren bekannten Wissenslücken sicher keinen Hauptschulabschluß erlangt. Für mich immer wieder erstaunlich, mit welchem Selbstverständnis derartige Figuren durch die Welt laufen, vor sich hin plappern, gefragt und ungefragt, und dabei auch noch völlig ignorieren, welche Reaktionen erfolgen. Einfach nur noch unfaßbar.
@ Patrick Meiser: zumindest hat sie nach dem Hinweis nicht “Bushido” gesagt…
@ Michael Hinz - “Frau Lang zur #Abschaffung des Herrentags/Vatertags gesehen: noch besser. Wird jetzt durch einen #Menschentag# ohne Alkohol ersetzt;” Dann wird es Zeit, doch noch einen Bollerwagen mit großem Bierfaß und Pülleken Korn zu kaufen und als Männertruppe durch die Gegend zu laufen, mindestens 1 x im Monat. Derartiges Bevormundungsgeschwätz gehört direkt mit STumpf und Stiel…... - egal wer es absondert.
@ Patrick Meiser - “inständig nicht mehr erleben zu müssen, wenn so jmd. Kanzlerin wird.” Wo haben Sie denn die letzten ca. 18 Jahre gelebt, daß Sie die Kanzlerschaft einer Frau Merkel nicht mitbekommen haben? Es gibt oder gab ua. einen kurzen Videomitschnitt zu einem Schulbesuch der Dame, wo sie bekennt, von “Geschichte” quasi keine Ahnung zu haben. Und mit den Wendungen ihrer Politik nach Bauchgefühl und Umfragewerten hat sie ja wohl nicht nur das benannte Manko mehr als einmal belegt, die Basis für den heutigen Politunsinn am Bürger vorbei gelegt.
Kleiner Erfahrungsbericht aus der Vergangenheit: Ein rötlich-grüner Kollege - so oft krank, ausfallend und dadurch schon zur Belastung für das Kollegium werdend - aber bei Konferenzen und in der Öffentlichkeit sich immer wortgewaltig aufblasend - wurde dann - als er hier zu belastend wurde - Schulleiter an einer Hamburger Schule. Er gab bereits scham- und völlig kritiklos vor 20 Jahren selbstbewusst und ohne jedes Bedauern zum Besten, dass es bald keine Bücher mehr geben werde. An Gegensteuern dachte er nicht. Ein anderer Kollege - wahrlich ein Faulpelz, der Arbeit sehr gut auf andere abwälzen konnte - ist nun grüner Schulleiter irgendwo zusammen mit einer ebenfalls grünen Stellvertreterin (beide politisch aktiv), die ich als Kollegin nicht gerade als “hellstes Licht auf der Torte” wahrgenommen hatte. Heute kann man nur noch Karriere machen, wenn man auf der Schleimspur der Einheitsparteisoldaten entlang rutscht. Einstellungsvoraussetzungen: Strunzdumm (wohl aber schlau und gewissenlos), ungebildet, korrupt, macht- und geldgeil, kulturmissachtend (zumindest unsere) usw. usf. Unabdingbar: Eine große Klappe! - Schlimm ist es - und deswegen habe ich so weit ausgeholt - wenn solche ohnehin schon ungebildeten z-T. auch noch unerzogenen und linksausgerichteten Lehrer jederlei Geschlechts auf die Kinder angesetzt werden.
Julia Fester: Graichinnenwählerinnen wählen so jemand und wollen so jemand alimentieren.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.