Sie haben noch eine Frau? Schatzi hier, Mausi da. ? Ja, ich bin seit 31 Jahren allein unterwegs. Alles nicht so easy, ne? Traumfrau hat jemand anders geheiratet. Neue Frau will ich nicht. So kanns auch gehen.
Herr Lotze, es war die Rede von Fischstäbchen oder Pizza. Obwohl, und jetzt wird es Ihnen den Kalten Schweiß auf die Stirn treiben, ich sah letztens im Supermarkt eine Pizza mit Spinat und Fischstäbchen. ECHT!!! So etwas gibt es tatsächlich. Vom vielen Kopfschütteln schmerzt mir heute noch der Nacken und meine Oberschenkel haben Hämatome, die hab ich mir vor Lachen blau gehauen. Pizza mit Spinat und Fischstäbchen, kreiert vom bekanntesten Kapitän Deutschlands. Aber jedem, wie es ihm beliebt, stellen Sie sich vor, die halbe Menschheit hätte Appetit auf Krabben oder den Muslimen wäre plötzlich Scheinefleisch erlaubt und dem Hindu auf einmal die Kuh nicht mehr heilig. Schinken oder Salami gäbe es nur noch an hohen Feiertagen, ein 400-Gramm- Filetsteak wäre das Geschenk an einem runden Geburtstag (wenn alle zusammenlegen) und Ihre Enkel müßten Sie mit Pizza Spinat+Fischstäbchen bewirten. Bitte bringen Sie die Leute nicht auf dumme Gedanken, lassen Sie sie bei ihren Eßgewohnheiten.
Butternutellabrötchen? Na da setzte ich noch einen drauf! Frischer HEFEZOPF… mit Butter (noch nicht Streichfähig), Nutella dick aufgetragen (Zimmertemparatur) und eine feine schicht kalte Erdbeermarmelade… ein Gedicht, als ob ein Engel auf deine Zunge gepinkelt hat… der Sonntag ist gerettetet!
Herr Schmid, Sie zitieren Lagerfeld mit: «Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren». Zunächst stellt sich die Frage, was man sonst wohl zum Joggen anziehen sollte. Was zum Schwimmen. Zum Autolackieren. Zum Weltraumspaziergang. Im Gegenteil. Kontrolle über sein Leben verloren hat der, welcher zur Besteigung des Himalajas bürgerlich gekleidet erscheint. Eher würde ich behaupten, dass Antreten in unpassender Bekleidung bei Gelegenheit Nachteile förmlich vorbestellt. “Es gibt kein schlechtes Wetter. Nur falsche Kleidung.” Es gab auch niemals Probleme. Nur Unvermögen.
Moin Herr Schneider, danke für Ihren Bericht. Als ich den las, kamen mir wieder die Erinnerungen ans Home office, weit vor Corona in den Sinn. Vor ca. 10 Jahren habe ich in einer großen Energie-Firma in HH gearbeitet. Leise, ganz leise hat sich unter den Führungskräften, Vorgesetzten, die alle übertariflich bezahlt wurden, das Home-office-Syndrom eingeschlichen. Ausgestattet mit einem Laptop waren sie fast jeden Freitag im Home office! Ob sie da wirklich gearbeitet haben oder nicht, konnte keiner kontrollieren. Videokonferenzen (heute doofdeutsch: Videoschalte) gab es zu dieser Zeit selten. Ich behaupte heute: die haben sich einen weiteren freien, bezahlten Tag gegönnt. Zu ihrem Nutellabutterbrötchen kann ich nur meine kluge Uroma zitieren: Gschmacksach hot der Aff gsacht, als er in die Seef gebisse hot (Geschmacksache hat der Affe gesagt, als er in die Seife gebissen hat). Alles eine Frage des Geschmacks.
75.000 Abfindung statt der im o.g. Bild dargestellten Zelle für Frau Spiegel für über mindestens 130 fahrlässig-verursachte Tote. Wer jetzt nicht erwacht…
p.s.: Nutella-Brötchen in den Kaffee tunken. Leggor…
Ab Freitag 12 Uhr war ich, nach meiner Selbstständigkeit angestellt in einer sinnlosen Heuschrecken-Klitsche, im “Kundengespräch” (Schwimmbad), und hatte daher das Handy aus. Was gibt es Schöneres als junge nackte Haut und ab und zu eine Arschbombe vom Dreier? Dazu ein kaltes Blondes aus der Kühltasche und Vitamin-D produzieren. Dann mal eine Stunde bei guter Musik unter dem Schirm entspannen, während “Schatz” in der prallen Sonne brät und ihren weißen Hautkrebs mit dem Notwendigsten versorgt. Kann man später rausschneiden, großräumig. Heute Löcher im Arm und am Rücken, na dann. Heute gabs noch lecker Elsässer Flammkuchen. Meinem Vermieter ein Regal an die Wand gebohrt, Tag vorbei. Wie jeder. Nix war, was einen glücklich gemacht hätte. Aber es war ja niemals anders… weil sich Glück und Leid die Hand geben. IMMER! (Besoffen ins Net geschmiert, sorry)
Bei aller sonstigen Wertschätzung für den Autor: Der Beitrag ist unterirdisch, wenn einem nichts intelligentes einfällt, sollte man einfach mal frei machen und schweigen. Home office in Unterhose könnte hilfreich sein.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.