Joachim Nikolaus Steinhöfel / 15.09.2019 / 11:00 / 163 / Seite ausdrucken

Maas lobt Grönemeyers revolutionären Elan

"Dann liegt es an uns zu diktieren, wie eine Gesellschaft auszusehen hat", brüllt Herbert Grönemeyer in den Saal. Ein Video von einem Konzert, welches er am 12. September in Wien im Zuge der „Tumult Tour 2019“ gegeben hat, macht die Runde. Der deutsche Außenminster Maas verbreitet dieses fanatische, entfesselte Gegröle und bedankt sich auch noch dafür. An wen und an was das erinnert, erkennt jeder, der sich das Video ansieht.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

herbert binder / 15.09.2019

Allmählich frage ich mich doch ernsthaft, ob an der Klimaveränderung, der Erderwärmung, mehr dran ist, als wir uns das alle eingestehen wollen. Wenn zwei menschlichen Wesen (und einem besonders) ganz offensichtlich schon ein nicht unerheblicher Teil Gehirnmasse weggeschmolzen ist, dann muß man diesen Vorgang als einen Vorboten, einen Frühindikator, begreifen. Warum also Schmelzvorgänge in der Ferne, z.B. Arktis, vermuten - siehe, das (Un-)Glück ist doch so nah. Daß Deutschland auch hier die Poleposition einnimmt und der zu genesenden Welt ein Zeichen setzt (vulgo die Vorreiterrolle innehat), sollte weder hinterfragt werden noch verwundern, da selbstredend. Schließlich sind wir das unserem Ruf schuldig [auf das Adjektiv sei aus Gründen der Bescheidenheit verzichtet]: made in germany. Bitte übernehmen Sie jetzt wieder, lieber Herr Steinhöfel.

von Kullmann / 15.09.2019

Konnte Goebbels auch singen? Grölemeyer kann es nicht richtig, er kann aber Goebbels. Der Masse wird diktiert, wie eine Gesellschaft durch Diktat(ur) auszusehen hat. Die soll wohl die totale linke Gesellschaft erschaffen.

Claudius Pappe / 15.09.2019

Roger Waters (ehem. Pink Floyd) und Bono (U2) stehen ihm in nichts nach. Schade, dass ich diese Musik, Platten ,CDs und Konzerte mal konsumiert habe. Ich schäme mich dafür.

Dieter Weingardt / 15.09.2019

Ein weiterer Schritt auf dem Weg zur Selbstentlarvung unserer politischen Klasse. Leider geht’s insgesamt etwas langsam vorwärts, aber mit dieser Aktion und der dankenswerten Unterstützung von Herrn Maaß ist wieder bei ein paar Leuten mehr der Groschen gefallen….

Dietmar Blum / 15.09.2019

Herrn Martin Lederer / 15.09.2019: Darf ich Ihnen auf die Sprünge helfen? Vergleichen Sie sein bebrilltes Gesicht mit dem eines Eichmann. Jede Wette, sollte Heiko einmal zur Rechenschaft gezogen werden, seine Verteidigung wäre die selbe: “Eichmann selbst verteidigte sich während des gesamten Prozesses immer wieder mit der Begründung, er habe nur auf Befehle hin nach dem so genannten Führerprinzip gehandelt und sich somit nicht im juristischen Sinne schuldig gemacht. Auch sei er nie direkt an der Ermordung oder Deportation von Menschen beteiligt gewesen, sondern habe lediglich als „Rädchen im System“ Befehle weitergegeben.”

Martin Schott / 15.09.2019

Widerlich. Der Grönemeyer hat seinen Hitler aber gelernt. Und das Publikum jauchzt in Extase. Ist es da noch ein Wunder, dass in Deutschland mehr Anschläge und Übergriffe auf Abgeordnete, Funktionäre und Anhänger der AfD verübt werden, als auf die aller anderen Parteien zusammen? Zuletzt übrigens in der Nacht zum Samstag ein Brandanschlag auf den Fuhrpark eines Meißener Unternehmers. “Wenn der Faschismus einst zurückkehrt, wird er nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Sondern er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus.” (nach Ignazio Silone)

Hans Krüger / 15.09.2019

Kein Millimeter nach rechts…Was für ein peinliche Ansprache von dem Mann aus Bochum. Unser aller Dressman SPD Heiko bejubelt den Mann aus dem Ruhrpott . Was ich glaube , das die meisten die in diesem linksgrünen Mainstream nicht mit schwimmen keine Nazis oder Rechte sind. Das sind Leute die Themen wie Migration ,Islam , Energiewende, Altersarmut und Rentenpolitik in unserem Land mit großen Sorgen sehen. Keine Statten ,keine Grenzen ist auch nicht meines und ich kein Rechter und gar Nazi . Hans Krüger

Wilfried Sander / 15.09.2019

WIR kennen diese Achse und die meisten Foristen. Darum eine Klarstellung der WAHRHEIT, die in diesem Blog wahrscheinlich kein Gehör finden wird: Herr G. ist ein seit Jahrzehnten sehr geschätzigter und auch im Ausland bekannter hervorragender KÜNSTLER. Sein Eintritt für gewisse politische Überzeugungen nimmt dieser lupenreine Demokrat auch war, was ja in unserer demokratischen Gesellschaft auch rechte….ns ist. DAS Problem, wovon unser ALLER Leben abhängig ist, hat er KLAR und EINDEUTIG erkannt und BENANNT.  Sollte RÄCHTS jemals die Macht übernehmen wird das auch nichts mit der Klimarettung, so TOTAL und RADIKAL wir das WOLLEN würden. Natürlich muss man das auch mal etwas überspitzt zum Ausdruck bringen um den letzten Zweifler zu überzeugen. Herbert, bitte HEILe uns ALLE und wir folgen dir. MfG Wilfried Sander Referent im BP Amt, in Absprache mit dem Kanzleramt und dem Außenministerium. Und DAS ist DAS wahre Problem,IRRE hat es schon immer gegeben, wenn sie aber Politik machen…..dann gnade uns Gott. Und WIE ihr Lieben von Achgut, können wir es verhindern???? Ok, der Referent hätte es besser formuliert, ich jedenfalls geh jetzt kot…..    

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Joachim Nikolaus Steinhöfel / 12.03.2024 / 16:00 / 16

Eberhard Wein fragt – Broder und Steinhöfel antworten

Eberhard Wein ist als Journalist bei der Stuttgarter Zeitung und den Stuttgarter Nachrichten tätig. Hier ein kleiner Schriftwechsel mit ihm, der es wert ist, festgehalten…/ mehr

Joachim Nikolaus Steinhöfel / 07.03.2024 / 13:00 / 28

Broder zwingt Baden-Württemberg zur Antisemitismus-Bekämpfung

Henryk M. Broder verklagt Baden-Württemberg und zwingt das Bundesland zur Antisemitismusbekämpfung. Das Land hat sich verpflichtet, eine Spende von 5.000 Euro an den Verein Keren Hayesod…/ mehr

Joachim Nikolaus Steinhöfel / 05.02.2024 / 06:00 / 82

Broder siegt über Faeser

Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg attestiert Verfassungsministerin Faeser einen Grundrechtseingriff zu Lasten von Henryk M. Broder. Das Innenministerium wurde mit gerichtlicher Hilfe gezwungen, diesen Rechtsbruch und die…/ mehr

Joachim Nikolaus Steinhöfel / 14.11.2023 / 12:07 / 55

Abmahnungen – Die dubiose Geschäftemacherei der Abgeordneten Strack-Zimmermann 

Es ist ohne Weiteres vorstellbar, dass Frau Strack-Zimmermann auf ihrem Abmahn-Feldzug, den sie auch über die deutschen Grenzen hinaus betreibt, mehr Geld einkassiert, als sie…/ mehr

Joachim Nikolaus Steinhöfel / 08.11.2023 / 13:00 / 15

Urteil rechtskräftig: Die Achse des Guten obsiegt gegen X (Twitter)

Das siegreiche Urteil, dass Achgut vor dem LG Karlsruhe gegen X (Twitter) erstritt, ist rechtskräftig. Eine Berufung wurde nicht eingelegt. Damit wurde gleichzeitig eine niederträchtige…/ mehr

Joachim Nikolaus Steinhöfel / 08.09.2023 / 16:33 / 43

Böhmermann, Schönbohm: Programm-Beschwerde an den ZDF-Fernsehrat 

Eine den ehemaligen Leiter des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik Arne Schönbohm desavouierende Böhmermann-Sendung ist immer noch beim ZDF aufrufbar, Persönlichkeitsrechtsverletzungen inklusive. Heute habe…/ mehr

Joachim Nikolaus Steinhöfel / 15.08.2023 / 13:00 / 14

Twitter, YouTube und „Die Achse des Guten“ vor Gericht

Der juristische Kampf gegen Löschungen auf Plattformen wie YouTube und Twitter ist oft langwierig, aber im Ergebnis auch immer erhellend. Hier ein Update zu den…/ mehr

Joachim Nikolaus Steinhöfel / 08.05.2023 / 12:00 / 44

Deutschlandfunk jetzt recherchebefreite Zone

Beim Deutschlandfunk wird ungeprüft als bare Münze dargestellt und berichtet und nachgeplappert, was irgendjemand irgendwo behauptet hat. Journalistische Standards: Null, nada, zero. Das gibt’s von dort…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com