Ulrike Stockmann / 27.09.2023 / 16:00 / Foto: Thesab / 40 / Seite ausdrucken

Für Singles nur noch Ein-Zimmer-Wohnungen?

Kürzlich sorgte die Meldung für Wirbel, dass der Berliner Senat plane, Singles künftig nur noch Ein-Zimmer-Wohnungen der staatlichen Wohnungsbaugesellschaften zur Verfügung zu stellen. Nun ruderten die Verantwortlichen zurück. Doch das Thema ist nicht vom Tisch.

Vor rund zwei Wochen sorgte die Meldung für Wirbel, dass der Berliner Senat plane, Singles künftig nur noch Ein-Zimmer-Wohnungen der staatlichen Wohnungsbaugesellschaften zur Verfügung zu stellen. Dies ging aus dem Entwurf einer Vereinbarung zwischen dem Berliner Senat und den sechs landeseigenen Wohnungsbaugesellschaften sowie der Berlinovo (staatliche Verwalterin von größtenteils staatlichen Immobilienfonds, die Wohnungen besitzen, Anm. d. Red.) hervor.

Am Montag dieser Woche wurde die Kooperationsvereinbarung zwischen Senat und Wohnungsbaugesellschaften offiziell. Nun hieß es, die „Ein-Zimmer-Regelung“ für Singles gehöre einer veralteten Fassung an. Hatten die Medienberichte sowie die Oppositionskritik vonseiten der FDP für ein Zurückrudern des mit Feuereifer regulieren und umverteilen wollenden Senates gesorgt? Ein bisschen erinnerte das Vorgehen an Nancy Faesers Forderungen zum Ausländerwahlrecht. Im hessischen SPD-Wahlprogramm hatte bis vor Kurzem gestanden, dass es Nicht-EU-Ausländern bereits nach sechs Monaten erlaubt sein soll, in Hessen zu wählen. Nachdem dies medial für Furore gesorgt hatte, verkündete die SPD, dass es sich um einen Übertragungsfehler gehandelt habe und statt sechs Monaten eigentlich sechs Jahre veranschlagt gewesen seien. Außerdem wurde noch nachgeschoben, dass die Regelung nur für Nicht-EU-Ausländer mit unbefristetem Aufenthaltstitel gelten solle.

In der offiziellen Fassung der vorgestellten Berliner Kooperationsvereinbarung heißt es nun: „Ein angemessenes Verhältnis von Haushalts- und Wohnungsgröße wird bei der Neu- und Wiedervermietung sichergestellt, um den vorhandenen Wohnungsbestand bestmöglich zu nutzen.“ Die zuständige Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen antwortete laut rbb auf die Frage, was das konkret bedeuten soll: „Das heißt grob gesagt, dass in große Wohnungen Familien einziehen sollten – kleine Wohnungen sollten Singles vorbehalten sein.“ Die Senatsverwaltung werde über die Vergabe jeweils im Einzelfall entscheiden. Konkrete Vorgaben zur zulässigen Wohnungsgröße pro Anzahl der Mieter solle es weiterhin nicht geben. Ein Sprecher des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen (BBU) habe zudem auf rbb-Anfrage mitgeteilt, dass die Formulierung in der Vereinbarung keineswegs eine Neuerung für die Vergabe von Mietwohnungen darstelle, da schon seit Jahren „Wohnungen entsprechend des Bedarfs vergeben werden“.

T-online interpretiert die Formulierung „kleine Wohnungen sollten Singles vorbehalten sein“ dahingehend, dass dies unterm Strich dennoch bedeute, dass von staatlicher Seite für Alleinstehende nur Ein-Raum-Wohnungen übrigblieben. Auch die Bild-Zeitung zeigte sich wenig begeistert von dieser „Wischi-Waschi-Regelung“, die alles Mögliche bedeuten könnte.

Eindruck sozialistischer Umverteilung

In Berlin herrscht bekanntlich große Wohnungsnot, nicht zuletzt durch massiven Flüchtlingszuzug. Allein 2022 stieg die Einwohnerzahl der Hauptstadt laut Demografieportal um 75.329 Personen und damit um 2 Prozent. Die Tagesschau vermeldete, dass im letzten Jahr 60.000 ukrainische Flüchtlinge nach Berlin gekommen sein sollen. Der rbb hingegen schätzte Anfang des Jahres die Zahl der ukrainischen Flüchtlinge in Berlin sogar auf 100.000. Sie erhalten automatisch den Status eines Kriegsflüchtlings, wenn sie sich registrieren lassen. Hierfür haben sie drei Monate Zeit, denn sie dürfen bis zu 90 Tage nach ihrer Einreise ohne Visum oder Aufenthaltserlaubnis in Deutschland bleiben. So könnte sich die ungenaue Zahl der in Berlin lebenden Ukrainer erklären.

14.700 weitere Asylbewerber sollen im Jahr 2022 in Berlin untergekommen sein. Die häufigsten weiteren Herkunftsländer von Flüchtlingen waren in diesem Zeitraum laut Tagesspiegel Georgien, Syrien, Türkei, Afghanistan und Moldau. Georgien und Moldau wurden im August dieses Jahres zu sicheren Herkunftsländern erklärt. Und gerade fragte sich die CDU, warum so viele Migranten aus der Türkei einen Fluchtgrund haben. Deutschlandweit haben von Januar bis Juli 2023 bereits rund 23.000 Türken einen Asylantrag in Deutschland gestellt. Als Fluchtgründe werde die schlechte wirtschaftliche Lage sowie das Erdogan-Regime angegeben. Von den gestellten türkischen Anträgen seien laut Bundesamt für Migration und Flüchtlinge nur 15 Prozent bewilligt worden.

In jedem Fall drängt sich der Verdacht auf, dass der Senat die Berliner Bevölkerung durch weitere staatliche Gängelung reglementieren will, um genügend Raum für die Folgen der Flüchtlingspolitik zu schaffen. Die Stimmung auf dem ohnehin schon angespannten Wohnungsmarkt dürfte dieser Beschluss noch weiter drücken. Ganz abgesehen davon, dass der Eindruck sozialistischer Umverteilung entsteht. Im oben zitierten rbb-Beitrag wurden Berliner Singles befragt, was sie von den Senatsbeschlüssen halten. Eine englischsprachige Befragte antwortete: „Das geht ein bisschen gegen das Prinzip des freien Marktes (…) Es widerspricht dem Grundrecht auf Privateigentum und dem freien Markt. Wenn sich jemand eine größere Wohnung leisten kann … Dann ist das doch die Grundlage unserer Gesellschaft und Wirtschaft, oder?“

Und wie der freie Markt auf eine unmögliche Wirtschaftspolitik reagiert, zeigt das Beispiel des deutschen Immobilienkonzerns Vonovia. Dieser legte den Bau von 60.000 geplanten Wohnungen auf Eis – wegen „hoher Zinsen und Baukosten“. Vonovia-Chef Rolf Buch vermeldete: „Wir machen alles fertig bis zum Baurecht. Und hoffen, dass sich Bauen bald wieder lohnt und rechnet. Dann wollen wir sofort wieder bauen.“

 

Ulrike Stockmann, geb. 1991, ist Redakteurin der Achse des Guten. Mehr von ihr finden Sie auf ihrem YouTube-Kanal.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Sam Lowry / 27.09.2023

Weiter Vollgas Richtung Regenbogen, wir nehmen jeden Eisberg mit, wir sinken… Love, Peace and Harmony

Reinmar von Bielau / 27.09.2023

Die Misere ist hausgemacht und jetzt wird “Haltet den Dieb!” geschrien. Das übliche Politikergehampel also, wenn man nicht die Verantwortung für seinen eigenen Mist übernehmen will. Ist eigentlich Jemandem mal aufgefallen, dass überhaupt Niemand mehr vom “mündigen” Bürger spricht?! Das ist offenbar für die Hampelampel-Sozialisten ein echtes Schreckgespenst, fast so gruselig, wie Volksabstimmungen. Es geht seinen sozialistischen Gang. Egon Krenz wäre stolz auf seinen früheren Duzfreund Olaf.

Klaus Keller / 27.09.2023

Wenn die Stadt das als Anbieter so macht stört mich das gar nicht. Es würde mich stören wenn die Stadt vorschreibt das alle Anbieter so handeln müssen. Ich habe im übrigen 5 Jahre im Personalwohnheim eines Krankenhauses gewohnt. Gemeinsame Küche und Sanitärräume. 100 DM wurden um 1990 von der Ausbildungsvergütung, später dem Lohn abgezogen. Wer dort nicht billig wohnte erreichte wahrscheinlich vom Elternhaus die Krankenpflegeschule bzw die Klinik. Man muss nicht gleich Panikattacken bekommen wenn jemand solche Vorschläge macht.

b.stein / 27.09.2023

@Brian Ostroga - erinnere mich noch gut an die Gegebenheiten in der DDR. Bis man eine Familie gegründet hatte - lebte man im Wohnheim. Für die Männerwohnheime gabs eine extra Bezeichnung - Bullenkloster. Wurde einem eine Wohnung zugesprochen musste man erstmal ordentlich ackern, Hunderte Ausbaustunden waren abzuleisten.

Hans Kloss / 27.09.2023

Gefällt den Menschen wohl sonst würden sie auf die Straßen gehen.

Lutz Liebezeit / 27.09.2023

Die Frage könnte auch lauten, ob solche mafiösen Ideen nicht bewußt gestreut werden, um das Menschenvieh zu verunsichern? Wir leben in einer Angstgesellschaft, der ungeregelte Zustrom von Fremden und die Unbekümmertheit der Regierungsbank, versteckte Hetzreden, Machogehabe, Muckitraining, Statussymbole, Belästigung und Gewalt auf den Straßen, Kinder verschwinden und werden tot aufgefunden, Bankrotte, Krisen, Kriegsgeschrei, der Staat hat ganz offensichtlich die Kontrolle über die öffentliche Sicherheit verloren? In einer solchen Atmosphäre aus Angst, Arroganz, Ignoranz, Lärm und Gewalt schmiedet niemand Zukunftspläne. Man wartet vergebens, die Ankündigungen der Politik schießen immer am Ziel vorbei. Alles wird schlimmer. Da wird alles zum Ballast, ob Schulalltag, Arbeit oder Freizeit. Und die selbstzufriedenen Nachbarn, die ihre Blödheit herumtönen, gehen einem gehörig auf den Geist. Kein Wunder, daß die Suicidrate steil ansteigt und die Wirtschaft zusammen bricht. / Im Jahr 2020 begann die Nato mit der Entwicklung der „fortschrittlichsten Form der Manipulation“. „Es bedarf dringend eines Bewusstseins darüber, dass jeder Mensch tagtäglich im Visier der modernsten Manipulation der Geschichte steht“, sagt Propaganda-Forscher Dr. Jonas Tögel. Quelle: Berliner Zeitung / Wir standen schon immer im Visier der modernsten Manipulation der Geschichte, nur hat Edward Bernays die Manipulation der Massen in den 20er Jahren auf eine neue Ebene gehoben. Und sie wird ständig weiter entwickelt. Könnte der Heuschreckenschwarm mit seinen irrationalen Beweggründen und dem enervierenden Hintergrundrauschen das Resultat der Manipulation sein?

Erich Reitemann / 27.09.2023

Liebe Leute, wir leben in einer Zeit des Fortschritts. Während einige Menschen nach Einraum-Wohnungen für Singles rufen, gehen andere einen Schritt weiter und fordern Gummizellen für alle! Ja, ihr habt richtig gehört, Gummizellen - die ultimative Lösung für all eure Probleme!

Sam Lowry / 27.09.2023

p.s.: Die STOLZEN mehrfach Geboosterten… (Maske über die Nase!)

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Ulrike Stockmann / 06.12.2023 / 08:56 / 0

Morgenlage: Habeck und Haushalt

Die USA verhängen Sanktionen gegen extremistische jüdische Siedler, Habeck fiel auf den Fälschungs-Anruf russischer Trolle herein und der Haushalt wird heute in einer nicht regulären…/ mehr

Ulrike Stockmann / 30.11.2023 / 09:00 / 0

Morgenlage: Faeser und Feuerpause

Die Hamas ließ weitere Gruppe von Geiseln frei, US-Außenminister Antony Blinken versucht, die Feuerpause in Gaza zu verlängern, zwei Jugendliche wurden unter Terrorverdacht festgenommen und…/ mehr

Ulrike Stockmann / 28.11.2023 / 15:00 / 27

Tagesspiegel: Kassengift „Gendersprache“

Nach knapp drei Jahren Gendersprache zieht der Berliner „Tagesspiege“ jetzt die Reißleine: Kein Gendern mehr in der Print-Ausgabe. Denn dies sei der Hauptgrund für Print-Abo-Kündigungen. Entpuppt…/ mehr

Ulrike Stockmann / 28.11.2023 / 09:03 / 0

Morgenlage: Baerbock und Blockade

Elf weitere Hamas-Geiseln wurden an das Rote Kreuz übergeben, zwei deutsche Teenager befinden sich unter den Freigelassenen und Musk will Israel im Kampf gegen die…/ mehr

Ulrike Stockmann / 14.11.2023 / 08:54 / 0

Morgenlage: Abschiebung und Außenminister

Israel gibt an, „Hinweise“ auf Geiselverstecke in einem Kinderkrankenhaus in Gaza gefunden zu haben, der britische Ex-Premier David Cameron wird Außenminister, und über 300.000 Afghanen…/ mehr

Ulrike Stockmann / 13.11.2023 / 16:00 / 55

Mit Greta gegen Israel

Klima-Ikone Greta Thunberg sorgte für Irritation, da sie sich seit den Hamas-Angriffen wiederholt mit den Palästinensern solidarisierte. Wie zum Beispiel am Sonntag auf einer Klimademo…/ mehr

Ulrike Stockmann / 11.11.2023 / 12:00 / 24

Hoffnung für den verunsicherten Westen?

Vergangene Woche fand die erste ARC-Konferenz in London statt, initiiert vom berühmten kanadischen Psychologen Jordan B. Peterson. Unter dem Motto „there is a better story“…/ mehr

Ulrike Stockmann / 08.11.2023 / 08:50 / 0

Morgenlage: Biden und Bürgerkrieg

Die Ukraine kann auf ein positives Voting beim EU-Beitritt hoffen, die Union fordert höhere Strafen bei Antisemitismus, die EU stellt 60 Millionen Euro Hilfe für…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com