Der Artikel erinnert mich an eine "Mitteilung" einer jungen Italienerin im Jahr 1948. Da lebte ich mit meiner Familie für einige Jahre in Rom. Die junge Frau sagte mir während eines Gesprächs: "Noi Italieni siamo tutti pagliacci." (Wir Italiener sind alle clowns.) Ich glaube, das ist eine ziemlich genaue Beschreibung der neuen Regierung und vielleicht eines großen Teils der Bio-italienischen Bevölkerung. Ich habe das geliebt, diese Einstelung und wie!! Aber regieren... so ziemlich unmöglich.lgalma Ruth
Und Jakob Augstein wird uns vermutlich in einer seiner nächsten Kolumnen erklären, warum Deutschland "aus historischer Verantwortung" nicht nur für Griechenland, sondern auch für Italien zahlen müsse und dass Deutschland ausserdem dankbar sein müsse, sich mit seinem Geld die "Freundschaft" der anderen Euro-Staaten kaufen zu können.
Die 5-Sterne-Bewegung ist politisch weder links noch rechts, sondern vertritt bürgernahe und bürgerfreundliche politische Position, die man vielleicht populistisch nennen kann.Die Lega ist politisch ähnlich aufgestellt, vertritt aber mehr Positionen aus dem politisch rechten Lager.Die politische Schnittmenge zwischen beiden Parteien rechtfertigt durchaus eine Koalition.Und ich denke, beide Parteien lassen nicht nur in Italien frischen politischen Wind durchs politische Establishment wehen, sondern wohl auch in der EU. Einen frischen Wind, der den linksgrünen Multikulti-EU'lern voll ins Gesicht blasen wird und den Euro-Enthusiasten noch Kopfzerbrechen bereiten wird. Unsere etablierten deutschen Politiker müssen vielleicht wieder lernen, dass es Alternativen zu ihrer Politik gibt...
Wir gehen schlimmen Zeiten entgegen. Deutschland gilt ja als reiches Land, sieht man allerdings seine Infrastruktur, seine Strassen, Brücken, Schulen, Bildungseinrichtungen kommt einem das Land sehr ärmlich vor. Dabei fliessen die Steuern in überreichem Maße. Sie werden allerdings sinnlos verpulvert, für Soziales, Migranten, EU, Militäreinsätze etcetc. Wenn es der deutschen Wirtschaft wie zu befürchten in nicht allzu ferner Zukunft schlechter gehen wird, werden die Steuern nicht mehr so fließen. Der Verteilungsspielraum wird dann enger. Merkel wird ihre einmarschierten Kinder sicherlich weiter füttern. Also werden die Einheimischen leiden: keine Rentensteigerungen mehr, noch schlechtere Strassen, schlechte medizinische Versorgung undundund.Ob sich der deutsche Michel dann wohl wehren wird, mir fehlt der Glaube. Der durchschnittliche Deutsche wehrt sich nicht. Rückgrat- und Wehrlosigkjeit ist inzwischen essentieller Bestandteil deutscher Identität. Da hat Grün-Rot erfolgreich gearbeitet.
Sehr geehrter Herr Weimer, so viele konservative Manifeste könnten Sie gar nicht verfassen - Ihr EU-Jargon ist alles andere, denn konservativ: wer finanziert Sie??
Das unrealistische Europa-Geschwafel Macrons wirkt. Die neue italienische Regierung macht Politik fürs eigene Volk. Italie first. Das haben sie von Trump gelernt. Die Macron'schen Vorstellungen von Europa lassen sie von der Finanzierung ihrer Italien-Zuerst-Politik durch die EU träumen. Wenn das durchgeht, fliegt Euro-Land in die Luft. Die Politik der Wohlfahrten für die Italiener ist ja schön und gut. Nur sollte Italien dann den Euro verlassen , so viele Wohltaten unters Volk streuen, wie es will und diese selbst bezahlen. Sollte die EU das mitmachen, müssen die deutschen Steuerzahler in einen Steuerstreik treten. Machen die Dummbeutel aber nicht, lieber lassen sie sich noch mehr Steuern aufbrummen. Man spielt den Gutmenschen bis zum Ende.
als "wir" das letzte mal die Griechen retten sollten und nicht wollten, haben Frankreich und die Griechen die gute, alte Nazikeule gegen Deutschland geschwungen.Die Franzosen haben verlauten lassen, dass sie es waren, die Deutschland nach dem WKII wieder aufgebaut haben und deshalb die Deutschen nun den Griechen helfen müssen.Dahinter steckt das Bild von faul in den Hollywoodschauckeln sich räckelnden Deutschen und fleißigen alliierten Siegermächten, dass dieses Bild nicht mit den Erzählungen alter Leute zusammenpasst, who cares?Schon damals haben Ökonomen darauf hingewiesen, dass es noch andere Länder gibt, die den griechischen Weg gehen werden, das waren, sofern mich mein Gedächtnis nicht trügt, Italien, Portugal, Belgien, Zypern und Frankreich, die alle eine Staatverschuldung in Höhe von über 100% des BIP haben (Deutschland hat eine von knapp 70% des BIP und pro Kopf gerechnet haben "wir" genausoviele Schulden wie Griechenland. All das kann man leicht googeln.Nun geschieht das worauf die Ökonomen schon 2014 hingewiesen haben und immer noch meinen unsere Politiker dass Europa ohne sie untergehen wird.Werte Politiker: Europa ist ein Kontinent und wird nicht untergehen, selbst dann nicht, wenn alle Polkappen und Gletscher dieser Welt schmelzen.Wir müssen aufhören , wie es geprügelte Ehefrauen machen, um weitere Schläge zu betteln
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.