Bernhard@Idler, halten Sie ein! Woher beziehen SIE denn Ihre Informationen, vom lieben Gott? Wenn Sie sich gerne gruseln, schauen Sie sich mal wieder einen schönen Horrorfilm an. Mit ein bißchen Glück steht in einer Ecke vom Bild: „Wir bleiben zuhause“. Das läßt Ihr Herz höher schlagen und aktiviert Ihr Immunsystem. Übrigens, verehrter Autor, man muß kein Virologe oder Mediziner sein, um zu erkennen, daß eine erhebliche Diskrepanz zwischen Wirklichkeit und medialer Hysterie besteht. Daumen hoch!
• The Guardian / 13.03.20 : Der erste Fall, in dem jemand an Covid-19 erkrankt ist, läßt sich laut Medienberichten über unveröffentlichte Daten der chinesischen Regierung bis zum 17. November zurückverfolgen. • Sout China Morning Post /13.03,20 : Gemäß den Regierungsdaten, die der Post vorliegen, ein 55-Jähriger aus der Provinz Hubei die erste Person gewesen sein könnte, die sich mit Covid-19 infizieren hatte. • Die von der Post erhaltenen Daten, die der Guardian nicht verifizieren konnte, besagen, daß etwa einen Monat lang nach diesem Datum wurden täglich ein bis fünf neue Fälle gemeldet, hieß es im Bericht, und bis zum 20. Dezember gab es 60 bestätigte Fälle. • AXIOS / 18.03.20 / Timeline: • 10. Dezember: Wei Guixian, einer der frühesten bekannten Coronavirus-Patienten, beginnt sich krank zu fühlen. • 16. Dezember: Patient mit Infektion in beiden Lungenflügeln, aber Resistenz gegen Anti-Grippe-Medikamente ins Zentralkrankenhaus von Wuhan eingeliefert. Das Personal erfuhr später, daß er auf einem mit dem Ausbruch in Verbindung stehenden Wildmarkt arbeitete. • 27. Dez.: Den Gesundheitsbehörden von Wuhan wird mitgeteilt, daß ein neues Coronavirus die Krankheit verursacht. • 30. Dez.: - Ai Fen, ein leitender Direktor des Zentralkrankenhauses in Wuhan, veröffentlicht Informationen über das neue Virus auf WeChat. Sie wurde dafür getadelt und angewiesen, keine Informationen darüber zu verbreiten. - Auch der Arzt Li Wenliang aus Wuhan gibt im WeChat Informationen über das neue SARS-ähnliche Virus weiter. Er wird kurz darauf zum Verhör vorgeladen. - Die Gesundheitskommission von Wuhan meldet den Krankenhäusern eine “Lungenentzündung unklarer Ursache” und weist sie an, alle damit zusammenhängenden Informationen zu melden. • 31. Dez.: - Die Gesundheitsbehörden von Wuhan bestätigen 27 Krankheitsfälle und schließen einen Markt, von dem sie glauben, daß er mit der Verbreitung des Virus zusammenhängt. - China informiert das Büro der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ->
• 2. Jan.: Chinesische Forscher kartieren die vollständige genetische Information des neuen Coronavirus. Diese Informationen werden erst am 9. Januar veröffentlicht. • 7. Jan.: Xi Jinping wird in die Antwort einbezogen. • 9. Jan.: China gibt bekannt, daß es das Genom des Coronavirus entschlüsselt hat. • 17. Jan.: Wichtiges, im Voraus geplantes KPCh-Treffen in Wuhan. Während dieser Zeit besteht die Gesundheitskommission von Wuhan darauf, daß es keine neuen Fälle gibt. • 13. Jan.: Erster Coronavirus-Fall in Thailand gemeldet, der erste bekannte Fall außerhalb Chinas. • 14. Jan.: Die WHO gibt bekannt, daß die chinesischen Behörden “keine eindeutigen Beweise für eine Übertragung des neuartigen Coronavirus von Mensch zu Mensch” gesehen haben. • 15. Jan.: Der Patient, der der erste bestätigte US-Fall wird, verläßt Wuhan und kommt mit dem Coronavirus in den USA an. • 18. Jan.: - Die Gesundheitskommission von Wuhan kündigt vier neue Fälle an. - Jährliches Neujahrsbankett zum Wuhan-Mond-Neujahrsfest. Zehntausende Menschen versammeln sich zu einem Festessen. • 19. Jan.: Peking schickt Epidemiologen nach Wuhan. • 20. Jan.: Epidemiologen nach Wuhan: - Der erste in Südkorea angekündigte Fall. - Zhong Nanshan, ein chinesischer Spitzenarzt, der bei der Koordinierung der Reaktion auf das Coronavirus hilft, gibt bekannt, daß das Virus zwischen Menschen übertragen werden kann. • 21. Jan.: - Die U.S. Zentren für Seuchenbekämpfung und Prävention bestätigen den ersten Coronavirus-Fall in den Vereinigten Staaten. - Die CCP-Flaggschiffzeitung People’s Daily erwähnt zum ersten Mal die Coronavirus-Epidemie und die Maßnahmen von Xi zur Bekämpfung des Virus. • 23. Jan.: Wuhan und drei weitere Städte werden abgeriegelt. Etwa um diese Zeit verlassen etwa 5 Millionen Menschen die Stadt, ohne sich auf die Krankheit untersuchen zu lassen. • 24.-30. Jan.: China feiert den Mond-Neujahrsfeiertag. Hunderte von Millionen Menschen sind auf der Durchreise durch das Land, um Verwandte zu besuchen
@Bernhard Idler / 15.04.2020 “Herr Wolf, Das entbindet nicht davon, Zahlen und “Informationen” zu überprüfen” Auala… Von wegen Schätzung. Sie schätzen doch auch 3000 Coronatote? Das mittlere Todesalter liegt bei 82. Die durschnittliche Lebenserwartung bei 81. Dann wäre ja Corona sogar lebensverlängernd? Und bisher wurde noch keine Autopsie durchgeführt, ob an oder mit Corona gestorben wurde. Die it. Gesundheitsbehörde hat bekannt gegeben, dass nur 0.8 % der Toten keine Vorerkrankung hatten. Die englischen Stanford Forscher gingen sogar nur von 0,7 % aus. Also immer erst richtig informieren, (auch über Schweden!) sonst macht man sich lächerlich… Foren
Manche Menschen wollen unbedingt glauben, daß das Virus harmlos ist. Warum unterstützen sie dann nicht die Gesellschaft, indem sie sich der wissenschaftlichen Forschung zur Verfügung stellen, indem sie unter kontrolliert wissenschaftlichen Bedingungen mit Menschen, die Corona-infektiös sind, in einer WG zusammenziehen, damit wir auf diese Weise Erkenntnisse darüber gewinnen, was in welchem Anteil die Übertragungswege sind: miteinander sprechen auf mehr oder weniger Abstand, durch die Nase atmen, Aerosole, Schmierinfektionen etc. Wenn wir hier mehr Kenntnisse haben, können wir die Epidemie schneller und billiger überwinden. Wer keine Angst vor dem Virus hat, sollte sich freiwillig der Wissenschaft zur Verfügung stellen.
Wir alle wissen vermutlich zu wenig über das Ding, um sicher zu sein, was richtig ist. Im Zweifelsfall würde ich einfach mal genau hinschauen, wie Israel damit umgeht, und mich daran so weit wie möglich orientieren. Vielleicht wäre das auch einmal ein Thema für einen Beitrag?
Wieso soll man einem Idler mehr glauben als einer Zahl aus dem Deutschen Ärzteblatt? Was treibt diesen Idler um? Hat er CureVac-Aktien gekauft? Idler, es ist übrigens denkbar, dass bei Bergamo so viel gestorben und dann schnell verbrannt wurde, weil vielleicht die Seveso-Überlebenden dabei waren.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.