Na ja, ein Witzverbot würde ja gar keiner im Land bemerken. Hier gibt es ja nichts zu lachen außer bei vollversorgten Politikern, Staatsbediensteten und ÖRR-Mitarbeitern. Von daher bin ich ja eher für ein Verbot dieser ganzen Witzfiguren und wandelnden Pointen s.o. . Nur so als Beispiel: Kann man nicht lieber eine Chebli oder Roth verbieten? Wenn die Auftrittsverbot haben, macht ja auch keiner mehr Witze über sie oder lacht einfach so über die. Sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe und ganz im Sinne dieser Initiative ;)
Der Witz (oder sollte man gendergerecht besser ‘die Satire’ sagen) bedarf einer gesetzlichen Regelung. Das ist unstrittig. Und infolgedessen bedarf es einer neuen Behörde: ‘Bundesprüfstelle für haltungsgefährdenden Humor’. Besonders schlimme Witze und Witze, die gegen Chebli, Neubauer, Bockbaer, Dorotheebaer, Böhmermann, Hengameh Yaghoobifarah (das ist die ‘nonbinäre, geschlechtsneutrale’ Tante, die in der TAZ menschenverachtenden Müll zusammenschmiert) oder Walther den Spalter gerichtet sind, werden als ‘Vorbehalts-Witze’ aktenkundig gemacht und verboten! Im Ernst: Es muß Schluß damit sein, daß jeder sagt, was er gerade denkt! In Zeiten der Cancel Culture, würde das ja am Ende bedeuten, daß man nicht mehr zu DENKEN wagt! dazu darf es niemals kommen. Das ist es gut, daß das ‘Gute-Witze-Gesetz’ da vorbeugt! Drauf und dran - Sozial-Desolate voran.
In der DDR hatten Witze den gleichen Charakter wie Fabeln in der alten Welt. Gut gingen Ostfriesenwitze, weil Ostfriesland bekanntlich nicht in der DDR lag. Lachen vom Bauern bis zum hohen Stasimann war fast garantiert. Als Abschlußwitz fragte ich dann, “warum es keine Ostfriesen in der DDR gibt”: ratloses schweigen. Die Antwort erlarvte dann so manchen Zuhörer, sein lachen im Halse stecken blieb. “So blöd sind sie dann auch wieder nicht”
Schon lustig zu sehen, mit welchem Aufwand vom Eigentlichen abgelenkt wird. Kommt mir vor wie das Gejammere über CO2 beim Flugverkehr, wobei die Zementherstellung vier mal so viel CO2 in die Luft haut, jeweils jährlich und weltweit, gucksdu wiki. Wenn die aberst kaum noch fliegen, dann geht das tendenziell sogar gegen unendlich mal so viel, rein mathematisch. Ich aber bin gerne mit meiner Ka6, einem einsitzigen Segelflugzeug aus der Vorzeit in den Geier-Sturzflug gegangen, lautlos und ganz ohne Sprit, daher auch der Name “Ka” wie Kamikaze, japanisch für “göttlicher Wind”. Heute hängt meine Ka6 im Deutschen Museum an der Decke und macht gar nix. Am besten finde ich noch den von AKK, aber auch den, @Andreas Spata: “Saublöd, der Kopf geht in’n Westen, der Arsch bleibt hier ... .” - weiß echt nicht mehr genau, wie er ging, egal. Weiß nur: Inzwischen sind viele Ärsche auch im Westen.
„Mir scheint, ich verspüre eine leise Ironie in Ihren Worten, Sir.“ - „Mitnichten, James, ich erschaffe nur eine heilsame Distanz zwischen den bizarren Entgleisungen der Welt und mir selbst. Das Verrückte ist gar nicht verrückt; es ist banal und alltäglich. Das bringt mich manchmal zum Lachen, auch wenn es zum Weinen ist.“
Ach, ich hab auch noch einen, den ich hier noch zum besten gebe, ehe ich abgeholt und mitgenommen werde: Ein Flüchtling gerät in eine Personenkontrolle. “Können Sie sich ausweisen?” - Flüchtling: “Waas, muss man das jetzt schon selber machen?” OK, OK, ich bin ja schon ruhig ...
Wollte gerade schreiben: “Um Gottes Willen, besprechen Sie’s nicht”, da lese ich @Albert Pflügers Kommentar…
Nachtrag zu meinem Kommentar, da keine Links erlaubt sind, googelt nach “Diversity-Landesprogramm Berlin / Drucksache 18/3015 vom 11.09.2020” Viel Spass, solange es noch erlaubt ist !?
@H.Milde, herr(!)lich, sie haben schon das zukünftige berlinerische Gender-Gaga-Gesetz angewand. Das ist leider kein Witz sondern Tatsache, irgendwo las ich davon, googelte und fand tatsächlich im Internet das Gesetz als PDF. Jetzt ein Witz dazu von mir, in Zukunft werden dann die Bergarbeiter, Autobauer u.a. zu PC-Dolmetscher umgeschult und bei Behörden angestellt, Befürchte nur aus dem Witz wird noch Ernst.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.