Bernd Fischer studierte Physik und Mathematik mit anschließender Promotion in Köln und Boca Raton (USA), anschließend war er viele Jahre in leitenden Positionen in der Finanzbranche sowie Autor von zahlreichen Artikeln und Fachbüchern zur Finanzmathematik tätig. Seit 2019 arbeitet er als freier Schriftsteller.
Von Bernd Fischer. Vor einigen Wochen wurde von einer Kommission von Genderlinguisten die neue Initiative für eine noch gerechtere gendergerechte Sprache vorgestellt. Die praktische Umsetzung des Vorschlags warf zahlreiche neue Fragen auf./ mehr
Von Bernd Fischer. Die gendergerechte Sprache wird noch gerechter: Statt den geschriebenen Genderstern nur durch eine kurze Sprechpause zu artikulieren, wird einmal in die Hände geklatscht. Applaus, Applaus für eine vorausschauende Satire./ mehr
Von Bernd Fischer. Liebe Gender-Aktivisten, lassen Sie sich nicht auf rationale Debatten ein! Führen Sie ihren Weg fort und begehen Sie jetzt nicht den Fehler, den Kritikern anders als mit sozialer Ächtung und Ausgrenzung zu begegnen! Erklären Sie Ihre Gegner zu Tugendlosen! / mehr
Von Bernd Fischer. Witze und sogenannte humorvolle Bemerkungen werden mehr und mehr zum Sicherheitsrisiko; die Regulierung des Witzes durch die Festlegung eines geeigneten Rahmenwerkes ist das Gebot der Sunde. In Berlin wird gemunkelt, dass Teile der SPD einen verbindlichen Rechtsrahmen (das sogenannte „Gute-Witze-Gesetz“) schaffen wollen. / mehr
Unsere Liste der Guten
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier