Es nicht das 1. Mal, dass es eines besonderen Mutes bedarf sich für jüdische Menschen oder den Staat Israel einzusetzen. Geschichte scheint sich zu wiederholen.
Danke, Frau Sawatzki! - Endlich eine Künstlerin mit Rückgrat und wirklichem Mut. Jetzt sehe ich Ihre Filme noch viel lieber.
Vielleicht wäre es der letzte Versuch gegen die bestürzende Empathielosigkeit der zahlreichen Palästinenserkumpane, diese Aufnahmen breiter zu veröffentlichen und jeden Israelhasser aufzufordern, sie sich anzusehen. Die Deutschen wurden ja damals von den US-Verantwortlichen auch gezwungen, durch die KZs zu gehen. Mit solchen Bildern der absoluten Grausamkeit im Kopf hasst es sich vermutlich doch schwerer. Liebe Frau Sawatzki, Sie stehen weiss Gott nicht allein mit Ihrer ganz normalen Mitmenschlichkeit. Vermutlich ist nur Ihr weiteres Umfeld in dieser Hinsicht nicht so besonders ausgestattet.
Chapeau Frau Sawatzki! Während andere auf der Berlinale sich palästinensische Tücher umhängen und in aller Öffentlichkeit vor unserer sogenannten Kulturministerin posen, haben sie das Rückgrat und den Anstand gegen diese Barbaren zu demonstrieren.
“Die Hamas ist nicht nur eine Gefahr für Israel sondern für unsere westliche Demokratie.” Diese Meinung teile ich. Natürlich könnte sich der Westen gegen die Hamas sowie die demokratiefeindlichen Strömungen im Islam wehren, wenn er wollte, jedenfalls jetzt noch. Aber die herrschenden politischen Kräfte wollen es nicht. Und das Volk will es auch nicht; sonst würde es der politischen Klasse ausreichend politischen Druck machen. Vermutlich sind die Hamas-Morde immer noch zu weit weg.
Danke, Frau Sawatzki - vielen herzlichen Dank für Ihren Mut, der Sie durchaus einige Engagements kosten wird!-Während die meisten sogenannten Künstler sich schon wieder feige verkriechen oder gar an die Regierung und die öffentlich-unredlichen Medien ranwanzen, bekennen Sie Farbe! - Endlich jemand mit Rückgrat und Charakter aus der Garde der “Kulturschaffenden”! - Hochachtung! Liebe herzliche Grüße! Ihre Sabine Heinrich
Man darf ja nicht schreiben, was ich diesen Links-Grün-Woken wünsche, den das wäre Hass+Hetze !?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.