Achgut.tv / 15.07.2019 / 06:25 / 61 / Seite ausdrucken

Broders Spiegel: SPD reif für die SED

Die SPD will ihr Mitglied Thilo Sarrazin unbedingt loswerden. Der Mann fällt ja auch mit eigensinnigen Äußerungen auf. Aber eigenwillige Verlautbarungen toleriert die SPD doch eigentlich gern, wenn man sich beispielsweise Sawsan Chebli anschaut. Andererseits: Wo für Chebli Platz ist, da ist für Sarrazin kein Platz, das muss man verstehen. Und wenn die konturlose Partei weiter so abbaut, dann muss sie ohnehin über ihre Zukunft nachdenken. Die SPD hat sich von allem entfernt, was diese Partei einmal ausgemacht hat. Wie wäre es mit einer Fusion mit der Linken? Im Osten gab’s das ja schon mal. Vielleicht bleibt eine Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten in der Linkspartei übrig. 

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

sybille eden / 15.07.2019

Wozu bedarf es noch einer SPD wenn doch sämtliche (ausser AfD) deutschen Parteien sozialdemokratische bzw. sozialistische Politik machen ?

Karsten Dörre / 15.07.2019

Der rechte Flügel der Linken… haha.

Thomas Teichmüller / 15.07.2019

Bereits in den 1980ziger Jahren gab es eine gemeinsame Programmkommission von SPD und SED. Ja, und jetzt wächst zusammen, was schon lange zusammengehört! Die Lichtgestalt der SPD und jetzige Außenminister Heiko Maas hat sich mit dem Netzwerkdurchsuchungsgesetz für Höheres empfohlen. Es würde mich nicht wundern, wenn er Erich Mielke beerben und Präsident des neuen VEB Guck, Horch und Greif würde!

Michael Koch / 15.07.2019

Ach, Herr Broder, warum beschäftigen Sie sich überhaupt noch mit toten Dingen, wie es die SPD nun einmal ist. Tote gehören auf den Friedhof. Da liegen sie ruhig vor sich hin und stören keinen mehr - Stein drauf - und gut. Es mag an alter Freundschaft liegen. Tja, der Verflossene war mal ein netter Kerl, dann fing er an zu saufen und wurde unangenehm.  Man mochte ihn schon irgendwie, aber dann ... - Naja, aber nun ist er tot - Friede seiner Asche!

Karl-Heinz Vonderstein / 15.07.2019

Das Problem der SPD ist heute, dass CDU/CSU und SPD kaum noch zu unterscheiden sind, die Grünen in der Außendarstellung sich viel geschickter präsentieren, die Linke typisch linke Themen (Gerechtigkeit) glaubhafter rüberbringen und die SPD selber wirkt selbstverliebt (was die Geschichte der Partei betrifft und ihrer Bedeutung für die deutsche Geschichte) und erweckt gleichzeitig in der Öffentlichkeit den Eindruck als würde man sich selbst hassen (was den heutigen Zustand der Partei betrifft).  

Bernd Feil / 15.07.2019

Die SPD hatte viel Zeit um innerhalb der Grossen Koalition was zu bewegen, lieferte aber nur Murks und Pfusch. Das Mindestlohngesetz ist so löchrig wie ein Schweizer Käse. Noch immer arbeiten in der Fleischverarbeitung und im Hotel-und Gaststättengewerbe zehntausende Menschen weit unter dem Mindestlohn mit anderen Branchen zusammen seien rund 2 millionen Vollzeitbeschäftigte betroffen, so VdK und andere Sozialverbände. Das Leiharbeitergesetz ist das Papier nicht wert auf dem es steht. Gleichen Lohn für gleiche Arbeit gibt es erst, wenn der Leiharbeiter 9 Monate ununterbrochen beim selben Entleihbetrieb arbeitet. Von den 1,1 millionen Leiharbeitern arbeiten aber 80 Prozent zwischen 3 und 5 Monaten im selben Betrieb. Der Rest wird kurz vor der 9 Montsfrist für 1 oder 2 Wochen in einen anderen Betrieb ausgeliehe und beginnt dann wieder von vorne. Soli, die unverschämte Besteuerung von Renten, eine Bahnreform und desgleichen, sind typische Sozi-Themen. Was haben die Genossen geliefert? Nichts ausser Murks und Blockaden. Es wird da in den verbleibenden 2 Jahren nichts mehr kommen. Die Genossen werden mit sich selbst beschäftigt sein, Greta huldigen und die Menschenschmugglerin Rackete für das Bundesverdienstkreuz vorschlagen.

Hubertus Kuhn / 15.07.2019

Herr Sarrazin ist für der einzige akzeptable Sozialdemokrat, der Rest sollte wirklich zur Linken umsteigen. Wer mich wirklich ankotzt ist diese unerträgliche Rakete mir ihren unglaublichen Vorstellungen und Förderungen . Pfui Teufel.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 18.01.2025 / 06:15 / 43

Die Rolle der Hofgesellschaft (2)

Deutschland leistet sich einen gigantischen Hofstaat aus aufgeblähten Ministerien, Behörden und nepotistischen Beraternetzwerken. In diesem Video zeigt Andreas Schulte wie das Prinzip der Bestenauslese bei…/ mehr

Achgut.tv / 11.01.2025 / 06:05 / 24

Deutschland fährt bergab ohne Bremsen (1)

Eine ungeschönte Bestandsaufnahme des offensichtlich in allen Belangen sehr schnell absteigenden Deutschlands. In disem Video zeigt Andreas Schulte eine datenbasierte – also nicht öffentlich-rechtlich schön geschwurbelte…/ mehr

Achgut.tv / 14.12.2024 / 12:00 / 10

Andreas Schulte: Was vom Wald verstehen – aber richtig

Forstwissenschaft/Forstwirtschaft ist ein über 200 Jahre altes Hochschulstudium – aber auch ein Lehrberuf. Es steht nach wie vor für eines der letzten Fachgebiete, das den…/ mehr

Achgut.tv / 09.12.2024 / 06:15 / 43

„Sie hat mich dann ziemlich angeherrscht“

Vera Lengsfeld schildert im Gespräch mit Ulrike Stockmann die Metamorphose von Angela Merkel – und erzählt, wie Merkel die CDU und Deutschland Schritt für Schritt…/ mehr

Achgut.tv / 16.11.2024 / 06:15 / 28

Andreas Schulte: Holzbegasung mit hochgiftigem „Klimakiller“

Beim Export von Rohholz in Containern – in der Regel bestes Bauholz – wird Sulfurylfluorid (SF) genutzt und nach der Begasung in die Luft zum…/ mehr

Achgut.tv / 09.11.2024 / 11:00 / 8

„Die Dankbarkeit kommt schneller zurück als je zuvor“

Ulrike Stockmann sprach mit Peter Hahne über einen gesunden Umgang mit schlechten Nachrichten, die Quelle politischer Fehlentscheide, Verlogenheit beim Fernsehen, die Authentizität von Politikern und…/ mehr

Achgut.tv / 28.10.2024 / 12:00 / 24

Frau Ministerin, warum ihr Herz aus den falschen Gründen blutet

„Wenn man einen Baumstamm nimmt und ihn verbrennt, blutet mir als Bauministerin das Herz“, sagte die SPD-Ministerin. Aber Bauholz wird nicht „verbrannt“, sondern in viel…/ mehr

Achgut.tv / 18.04.2024 / 10:00 / 14

„Es geht nicht um das Wohl der Wähler“: Stefan Homburg im Interview

Der Professor für Öffentliche Finanzen Stefan Homburg war unter anderem Politikberater unter Theo Waigel, Christian Wulff und Gerhard Schröder. Dann wurde er jedoch zum Corona-Maßnahmen-Kritiker…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com