Greta kann ja ihre begnadeten Hände auf die Kabel legen und schon flutscht der Öko-Strom wieder. Schließlich wird sie wie ein Heiland gefeiert. (von den Doofen)
Und der Knaller ist dann, das für die armen Smartphone-Junkies DIIIEEESEEEL-Notstromaggregate aufgestellt werden. Wie sagte eine interviewte Dame: “Damit ich wenigstens Bescheid geben kann, warum ich nicht anrufen.” Da kann man nur hoffen, dass die Aggregate möglichst weit von den Schadstoff-Messstellen entfernt aufgestellt wurden. Nicht dass dadurch die Stickoxid- und Feinstaub-Grenzwerte massiv überschritten werden und die betroffenen Köpenicker neben dem fehlenden Strom auch noch mit Fahrverboten bestraft werden. Vielleicht aber war das auch nur eine getarnte Übung, um die Bevölkerung und dienzivilen Hilfskräfte auf die in Zukunft wohl öfters zu erwartenden Stromausfälle vorzubereiten.
Meine Meinung dazu (obwohl es mich nicht mehr betrifft, da im Nicht-EU-Ausland lebend): die Deutschen werden keinen Black-Out erleben. Selbst mit der Abschaltung der letzten Kohlekraftwerke werden die Elektrotechniker und Angestellten der Elektrizitätswerke es irgendwie schaffen, den Laden am Laufen zu halten. Es gibt in Deutschland so viele gravierende Probleme und diese ja auch nicht erst seit kurzer Zeit, sondern schon seit einigen mehreren Jahren, aber dass der ganze Laden zusammenfällt, darauf wartet man allen Unkenrufen zum Trotz immer noch… Insofern sollten all die Panik-Rufer sich daran erinnern, dass man einem “Deutschen im Gefangenen-Lager” keine Blechbüchse geben darf, denn sonst fährt er mit einem Panzer davon: will sagen: die Problemlösungsinitiative der Deutschen ist im Krisenmodus äußerst kreativ!
Ach, Herr Haferburg…Ihr im Text verlinkter Artikel ist auf den Tag genau zweieinhalb Jahre alt…und, ist (a) bisher etwas ausreichend Grosses, das einen Denkumschwung haette ausloesen koennen, passiert und (b) nehmen es die Leute nicht immer noch alles so hin, wie es ihnen von oben herabgelassen wird? Eben. Gar nichts wird in diesem Land passieren, das die Leute zu einer wie auch immer gearteten Reaktion bewegen wird. Zumal ja kraeftig daran gemerkelt wird, dass derlei negativen Vorkommnisse es maximal bis zum naechsten Landkreis schaffen, und es gar nicht genuegend Leute spitz kriegen.
@Sabine Drewes “Was ich wirklich niemals begreifen werde ist, wie ausgerechnet eine Physikerin, die noch dazu mit einem Chemiker verheiratet ist, uns in so ein energiepolitisches Desaster führen kann.” Sie glauben doch nicht wirklich an ihre Ausbildung als Physikerin??
Überleben werden bei einem größeren Black out eh nur die alten weissen Männer, welche während ihrer Bundeswehrzeit das “Überleben im Felde” geübt haben. Wer gelernt hat, mit dem Espit-Kocher die leckersten Büchsenmampfe zuzubereiten, die Panzerplatten mit den Zähnen geknackt und die Marmelade aus der Tube gesaugt hat, der kann für sich auch mit einer Zeltplane bzw. einer Plastikplane sein eigenes Trinkwasser aus dem Morgentau gewinnen. Nachrichten werden wieder mittels “Meldern” weitergegeben und das waschen mit kaltem Wasser unter freiem Himmel mit ebenso freiem Oberkörper wäre selbstverständlich mit Frauenquote eine wahre Freude. Gute Gründe also für die Wiedereinführung der Wehrpflicht.
Das wäre doch mal eine tolle neue Serie für den ÖR. “Berlin Blackout”, mit einem rechten Prepper, einer Öko-Trulla und einem politisch korrekten Einwanderer. Desolate Straßenzüge, miese Stimmung und gesellschaftlichen Wahnsinn müsste man für die Kulisse nicht einmal stellen.
es ge ht fast alles, wenn man sich daran gewöhnt: wir hatten in den luxemburger ardennen ein jagdhaus mit reichlich quellwasser - sauber und analysiert - gasherd zum kochen und petroliumlampen zum leuchten. geheizt wurde in einer potkachel mit holz aus dem eigenen wald. meine frau fuhr öfter im urlaub zum operieren ins ausland - afrika, asien - wo sie mit ihrem team oft nur mit zusammengeschalteten taschenlampen operieren mußte. das waren dann op´s wie staropreationen auch lippen-, kiefer-, gaumenspalten wurden oft gemacht und zwar erfolgreich! es geht also einfach fast alles!
Wo ist denn nun der ganze Strom hin, wenn er nicht in Köpenick war? Irgendwo muß er doch gewesen sein. Es gibt doch nicht nur eine Leitung. In Hohenschönhausen hat doch auch Licht gebrannt. Wenigstens hat es keine Plünderungen gegeben… sprach die Grünin zur Linkin im Park.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.