Die Saat des Thilo Sarrazin geht auf. Mit Halbwahrheiten Übertreibungen werden subtil Klischees gefördert und Angst gemacht. Nichts eignet sich besser um Politik zu machen als Angst, wie ja auch hier gerne in Zusammenhang mit der Klimakatastrophe festgestellt wird. Und die Angst ist diffus den niemand oder nur ein ganz geringer Teil derjenigen die Angst haben haben wirklich negative Erlebnisse gehabt. Die einzigen die im Text genannt werden die tatsächlich begründete Angst habe sind, so traurig das ist, die Juden, aber die demonstrieren erstaunlicherweise nicht in den Reihen der Pegida.Ich selber lebe in Berlin Kreuzberg und fahre täglich mit der S-Bahn. Angst habe ich keine und ich kann auch keine Zunehmende Islamisierung feststellen. Nur die Tochter der türkischen Familie die eine Stock unter uns wohnt trägt seit neustem ein Kopftuch, sehr zum Ärger und Entsetzten Ihrer Eltern, vor allem der Mutter... der Vater hält es mehr für Tennager-allüren.Ich frage mich allerding auch wenn ich die Komentare zu den Artikel hier lese ob es nicht auch den Autoren manchmal gruselt. Was darin zum Vorschein kommt ist billiger, dummer Fremdenhass. Kann das einem Herrn Broder recht sein oder ist Antisemitismus nur Antisemithismus wenn er von links kommt und politisch ist? Ob der Unterschied zwischen Fremdenhass und Antisemithismus existiert ist für den Nazi in der Pegida der Rückenwind verspürt belanglos.Immer wieder wird hier das Argument gebracht, die Medien berichten verzerrt oder falsch oder gar nicht. Hier auf der Achse stellt aber ein Frau Lengsfeld eine Tathergang falsch dar, wie ohne weiteres aus der von Ihr angegeben Quelle zu entnehmen ist und die Thesen von Herrn Sarrazin zu Berliner Polizei sind auch in keiner Weise haltbar. Insofern geht das Medium 'Achse des Guten' nicht grade mit gutem Beispiel voran.Ich habe die Beiträge hier immer gern gelesen, nicht weil ich mit Ihnen übereinstimme, sondern gerade weil ich das nicht tue, mich aber allseitig informieren möchte und hier auf gut formulierte und intelligente Meinungen gestossen bin mit denen ich mich auseinander setzten konnte. Ich kann das leider nicht weiter tun, da ich mich nicht mit Leuten gemein machen möchte die sich ohne Skrupel zu Rechtsextremen erklären, die nicht versuchen Probleme auf demokaratischem Wege zu lösen sondern die nur Ihren Frust abbauen wollen und ein Ziel für Ihren Hass brauchen.Wenn dann der erst Moslem vom Mop umgebracht wird dürfen sich das die Autoren auf die eigene Fahne schreiben, allen voran Herr Sarrazin! Schade, dass hier eine solche Radikalisierung und Fanatisierung stattgefunden hat.
>Die schäumende und mitunter konspirativ wirkende Pressefeindlichkeit vieler Pegida-Organisatoren und Anhänger ist in einer Demokraten aber nicht plausibel.
Bei dem Herrn Jauch habe ich erfahren, dass die patriotischen Bürger gegen die Islamisierung des Abendlandes dort demonstrieren, weil.......................................sie Angst um ihre Riesterrente haben. Aha. So kommt also das öffentlich-rechtliche Fernsehen seinem Bildungs- und Informationsauftrag nach. Da freue ich mich mal wieder doppelt diebisch, dass ich jeden Monat meine "Demokratieabgabe" zahlen darf. Insofern danke nochmal für so eine "objektive" und "ausgewogene" Berichterstattung.
"Die schäumende und mitunter konspirativ wirkende Pressefeindlichkeit vieler Pegida-Organisatoren und Anhänger ist in einer Demokraten aber nicht plausibel."Kann sein. Dies ist aber keine Demokratie mehr! Wo basisdemokratische Bewegungen unterdrückt und verleumdet werden, wo von Politik und Medien einhellig zu Gegengewalt gegen friedliche Demonstrationen aufgerufen wird, wo verfassungskonforme Parteien "knapp rechts von Andrea Nahles und Jürgen Trittin" nicht geduldet und wo aus Eurokritikern und besorgten Eltern mal eben Nazis gemacht werden, kann man da noch von Demokratie sprechen? Doch das Fehlen eines politischen Spektrums in Deutschland ist auch völlig egal, denn regiert werden wir eh mehr von Brüssel und Karlsruhe aus als durch unsere demokratisch legitimierten Vertreter.
>Seid doch bitte so nett und erklärt mir, warum Ihr das Eine in den Vordergrund schiebt und das Andere in den Kulissen verschwinden lässt.Die schäumende und mitunter konspirativ wirkende Pressefeindlichkeit vieler Pegida-Organisatoren und Anhänger ist in einer Demokraten (ich denke es soll "Demokratie" heißen?) aber nicht plausibel.
Boris, Sie haben eben bei Günter Jauch gefehlt. Islamisierung wurde überhaupt nicht thematisiert.
"Seid doch bitte so nett und erklärt mir, warum Ihr das Eine in den Vordergrund schiebt und das Andere in den Kulissen verschwinden lässt."Weil sie, wenn sie nicht das Gewünschte, sondern das Wahre schreiben, schon nächste Woche nicht mehr wissen, wovon sie ihre Brötchen kaufen sollen?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.