Ich halte das für vorgeschoben. Als für einen harmlosen Scherz bei der WELT lebenslang Gesperrter bin ich davon überzeugt, dass Zensoren sogar zu blöde sind, um tote Tiere von der Straße zu kratzen; somit sind sie nur noch geeignet, in staatstreuen Redaktionen als Blogwart zu dienen, um nicht auf der Straße rumzuhängen. Die aber können doch nun wirklich nicht die Welt kosten.
Die sinnvollste Sparmaßnahme wäre die Komplettabschaltung dieser Dreckschleudern.
Einerseits stimmt es mich humorig, dass schon eine minimale Verwässerung des Stoffs (86 Cent) die Staatsknete-Junkies vom NDR offenbar malträtiert. Jesses, was würde aus diesen Gestalten erst bei einer Verwässerung von 3,- € oder gar bei einem Entzug? - Anderseits leistet der NDR (TV) auch Gutes: die alten Tatort-Folgen, öfter abends ab ca. 22:30 Uhr, sind grandios. Lohnt sich wirklich. Kein volkspädagogischer Schrott, keine depperten Drehbücher, keine angegrünten Kommissarinnen mit Psychomacke, sondern einfach guter Plot und Top-Schauspieler. Daher: NDR, es ist nicht alles schlecht !
Ich habe mich mit der Propagandaanstalt solidarisch gezeigt und 86 Cent überweisen - als Spende deklariert und um Quittung für das Finanzamt gebeten. Massenhafte Nachahmung erwünscht
300 Millionen? Bewerbe mich hiermit als Kommentarmoderator!
“Im NDR-Fernsehen sollen Programm-Einsparungen vor allem im Bereich Unterhaltung erfolgen.” Gut, dass bei der Unterhaltung gespart wird. Dann entfallen hoffentlich die ewigen Wiederholungen!! (Witz). Besser wäre es, bei der Propaganda und den Sendungen mit betreutem Denken zu sparen. Und wenn das Programm nicht reicht, dann einfach ab 0.00 Uhr das Testbild senden. Immer noch besser als den Meinungs-Gender-Quatsch.
@Petra Wilhelmi Was soll ich noch schreiben….... Daumen hoch!!!!!!!
Wo nicht mehr kommentiert werden kann, lese ich grundsätzlich nicht. Wenn das viele so handhaben würden, wäre das Ergebnis sogar ein sehr gutes. Die Reichweite der Staatsfunker würde dann weiter sinken. Weniger davon ist einfach mehr Lebensqualität.
ich gehöre zum Sendekreis des NDR Hamburg und bin nicht erst seit diesem Jahr entsetzt über so viel schlecht recherchierte Informationen, dazu gehört insbesondere das “Zahlenwerk Covid 19” und die stündliche Dauerbeschallung via Rundfunk. Spannend wird es wie folgt (siehe dazu Rundfunkrat NDR): Jedes Mitglied des NDR Rundfunkrates arbeitet ehrenamtlich in dem Gremium. Alle Mitglieder erhalten Sitzungsgeld und eine monatliche Aufwandsentschädigung: Aufwandsentschädigung Vorsitzende(r) des NDR Rundfunkrates: 1.029,19 € pro Monat Stellv. Vorsitzende des NDR Rundfunkrates: 824,91 € pro Monat Mitglieder des Rundfunkrates: 619,34 € pro Monat Sitzungsgelder Vorsitzende(r) des NDR Rundfunkrates, die Vorsitzenden der Ausschüsse und die Vorsitzenden der Landesrundfunkräte 129,32 € Stellv. Vorsitzende des NDR Rundfunkrates: 65,93 € Mitglieder des Rundfunkrates: 65,93 € Das gilt selbstverständlich auch für die angeschlossenen Häuser Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.