Joachim Nikolaus Steinhöfel / 18.11.2017 / 08:13 / 20 / Seite ausdrucken

ZDF: Dreiste Täuschung zum Familiennachzug

„Einer der größten Streitpunkte bei den Jamaika-Sondierungen: das Recht auf Familiennachzug. Im ZDF-Politbarometer spricht sich eine Mehrheit dafür aus“, textete die ZDF heute-Redaktion gestern abend (17.11.2017).

Wollen Sie sich mal wieder vom ZDF verscheissern lassen? Mit dreister Täuschung, die unter unter dem Deckmantel einer vermeintlich seriösen Umfrage daher kommt? Und die ihnen eine herbeimanipulierte Mehrheitsmeinung präsentiert, wonach „auch beim anderen Knackpunkt der Sondierungen…die Deutschen klare Präferenzen“ hätten und auch bei nicht asylberechtigten Flüchtlingen für Familiennachzug seien?

Die „Umfrage“ faßt die Haltung der Deutschen zum Familiennachzug von Asylberechtigten und Flüchtlingen (kurz: zeitlich begrenzter Anspruch auf Schutz) zusammen, als gäbe es keinen Unterschied. Und täuscht eine Mehrheit von 67 Prozent vor, die es nicht gibt. Wenn Sie genau wissen wollen, wie sich die Zahlen verteilen, hier die Ausführungen des Innenministeriums:

"Im Jahr 2016 hat das BAMF 695.733 Entscheidungen…getroffen. Insgesamt 256.136 Personen (36,8 Prozent) wurde die Rechtsstellung eines Flüchtlings nach der Genfer Flüchtlingskonvention zuerkannt. Darunter waren 2.120 Personen (0,3 Prozent), die als Asylberechtigte nach Art. 16a des Grundgesetzes anerkannt wurden, sowie 254.016 Personen (36,5 Prozent), die Flüchtlingsschutz nach § 3 des Asylgesetzes i. V. m. § 60 Abs. 1 des Aufenthaltsgesetzes erhielten."

Für das ZDF ist die Frage nach dem Familiennachzug für Asylberechtigte (0,3 Prozent des Personenkreises) und dem Familiennachzug der subsidiär Schutzberechtigten eins. Bei den Jamaika-Sondierungen streiten nicht einmal CSU und Grüne über den Nachzug der Familien von Asylberechtigten, bei der Frage nach dem ohnehin bis März 2018 ausgesetzten Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte fliegen hingegen die Fetzen.

Die den Befragten gestellte Frage und den Zuschauern präsentierte Antwort ist ebenso unseriös wie manipulativ. „Politisch Verfolgte genießen Asylrecht“ sagt unsere Verfassung. Ihre Zahl ist sehr gering, sie dürfen bleiben. So dürfte das auch eine große Mehrheit der Deutschen sehen.

Subsidiär Schutzberechtigte müssen Deutschland wieder verlassen. Ob ihre Familien trotzdem nachziehen dürfen, ist eine gänzlich anders zu bewertende und daher auch politisch sehr umstrittene Frage. Ob es hierfür ebenfalls eine Mehrheit in der Bevölkerung gibt, dürfte sehr zweifelhaft sein. Danach hat das ZDF leider nicht gefragt. Weil das Ziel, die Zuschauer im Sinne grüner Verhandlungspositionen hinter die Fichte zu führen, Vorrang hatte.

Siehe auch Jaochim Steinhöfels Blog hier. Und einen Kommentar von Alexander Wendt auf Publico hier.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 47528

paul peters / 18.11.2017

danke für eine weitere bestätigung. die ör nachrichten-sendungen haben m. e. schon lange fertig. mittlerweile nicht nur noch unterschwellig sondern bereits offenkundig tendenziöse berichterstattungen machen diese formate seit längerem nicht mehr anschaubar.ausgewogene berichterstattung gibts nunmehr nur noch online. auch bei internationalen quellen, die einem oftmals über themen in deutschland aber auch international berichten, was bei den ör dem mainstream zum opfer fällt.

Klaus Dittrich / 18.11.2017

Tja, es gibt die Verdummungsanstalt ZDF heute - welche wir selbstredend bezahlen - und es gibt offenbar genug Dumme, welche willig alles plappern, was ihnen suggeriert wird.Insofern ist diese Umfrage wohl auch als Ergebnis, in welchem Grade Menschen manipuliert sind, zu deuten.

Georg Kothmeier / 18.11.2017

Gibt es irgendwo eine Sammlung der Fakenews unserer Öffentlich Rechtlichen?Vielleicht wäre diese Sammlung ein (kleines) Argument gegen die Zwangsgebühr.nach dem Motto : für Lügen muss man nicht auch noch zahlen.Ich weiß naiv gedacht, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.

Frank Stricker / 18.11.2017

Das ZDF-Ergebnis erinnert stark an die suggestive Befragung der Bertelsmann-Stiftung vor der Wahl. Da kam das Flüchtlings-Thema angeblich bei den Bundesbürgern erst an vierter Stelle und 96% aller Migranten bezeichneten sich angeblich als integriert. Und die Erde ist eine Scheibe !!!

Ludger Vieth / 18.11.2017

Irgendwie erinnern mich die Vorgänge der letzten 4 Wochen an 'Animals Farm' von George Orwell.Nur um ein Vielfaches dreister und perfider vorgetragen. Vor 40 Jahren hab ich das Buch gelesen. Wenn man die Rollen der Tiere im Buch auch nur oberflächlich ansieht und in diese Zeit projiziert, kann einem nur schlecht werde. Das Foto alkoholkonsumierenden Unterhändler die den Werdegang einer Nation planen untermalt da die Verhältnisse in Deutschland. Und das alles unter tatkräftiger mithilfe der Medien die uns in abgepassten Momenten Tatsachen verdrehende Meldungen bringen.

Manfred Zonker / 18.11.2017

Sehr geehrter Herr Steinhöfel,vielen Dank für diese Klarstellung. Es ist wohltuend, das es aufmerksame Journalisten gibt, die aufpassen und aufklären und uns immer wieder die Hintergründe dessen offenlegen, was uns von den Propagandamedien eingetrichtert wird.

Ulrich Voigt / 18.11.2017

Wer das glaubt, lebt nicht in diesem Land. ZDF wie immer am Rande der Lüge.

Weitere anzeigen

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Joachim Nikolaus Steinhöfel / 11.03.2025 / 10:00 / 109

Wie Merz den Niedergang in die Verfassung meißelt

Friedrich Merz (CDU) will Bundeskanzler werden. Selten ist ein führender Politiker noch vor seiner möglichen Amtsübernahme so schnell auf Zwergengröße geschrumpft wie der fast zwei…/ mehr

Joachim Nikolaus Steinhöfel / 01.02.2025 / 10:35 / 116

Dem Wähler den Mittelfinger gezeigt

Für die Mehrheit der Bürger, die einen eindeutigen Kurswechsel in der Migrationspolitik wünschen, ist gestern klar geworden, wer für diesen Wechsel steht und wer nicht.…/ mehr

Joachim Nikolaus Steinhöfel / 11.01.2025 / 06:00 / 66

Sehr geehrter Herr Zuckerberg, feuern Sie Correctiv!

Medienanwalt Joachim Steinhöfel kämpft für die Meinungsfreiheit – so immer wieder für die Achse des Guten. Jetzt hat er einen offenen Brief an Meta-Chef Mark Zuckerberg…/ mehr

Joachim Nikolaus Steinhöfel / 25.11.2024 / 15:00 / 96

Rechtsbruch von Habeck und Wüst – Der WDR fragt. Steinhöfel antwortet

Wegen juristischen Ungemachs für Robert Habeck und Hendrik Wüst ist der WDR ganz betroffen und hat investigative Fragen an Joachim Steinhöfel. Dessen Antwort steht hier und soll auch…/ mehr

Joachim Nikolaus Steinhöfel / 14.09.2024 / 06:01 / 36

Mini-Serie “Neues aus Bottrop” (4): Wie es Sonja in die Fußnote 42 schaffte

Von Henryk M. Broder und Joachim Steinhöfel. Vergessen wir die Metropolen der Welt und widmen uns Bottrop. In der „zweitkleinsten kreisfreien Stadt in Nordrhein-Westfalen“ (Wiki)…/ mehr

Joachim Nikolaus Steinhöfel / 11.09.2024 / 06:00 / 19

Mini-Serie “Neues aus Bottrop” (3): Oberbürgermeister dringend gesucht?

Von Henryk M. Broder und Joachim Steinhöfel. Vergessen wir die Metropolen der Welt und widmen uns Bottrop. In der „zweitkleinsten kreisfreien Stadt in Nordrhein-Westfalen“ (Wiki)…/ mehr

Joachim Nikolaus Steinhöfel / 07.09.2024 / 10:00 / 35

Mini-Serie “Neues aus Bottrop” (2): Faultürme

Von Henryk M. Broder und Joachim Steinhöfel Vergessen wir die Metropolen der Welt und widmen uns Bottrop. In der "zweitkleinsten kreisfreien Stadt in Nordrhein-Westfalen" (Wiki)…/ mehr

Joachim Nikolaus Steinhöfel / 04.09.2024 / 10:00 / 59

Unsere neue Mini-Serie: Neues aus Bottrop (1)

Von Henryk M. Broder und Joachim Steinhöfel Vergessen wir die Metropolen der Welt und widmen uns Bottrop. In der "zweitkleinsten kreisfreien Stadt in Nordrhein-Westfalen" (Wiki)…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com