Leute abholen wollen um diese dann mitzunehmen: was bedeutet dies tatsächlich ? Es bedeutet, zunächst, die Leute intellektuell zu entführen, idealerweise, ohne daß die Betroffenen dies bemerken. Um nicht deren Widerstand zu wecken. Merken sie es irgendwann dann doch, dann muß man ihnen den Rückzug verstellen. U.a. durch die Lenkung per noch erlaubter Begriffe, also Lenkung per Sprache, die Ächtung von störenden Vorstellungen, usw. Dies ist die Ursache des Zusammenbruchs unserer Meinungsfreiheit, bis hinein in die Wissenschaft. Wer dennoch nicht bei der Stange bleibt, der wird entsozialisiert und zuletzt kriminalisiert. Deswegen lautet die zu Ende gedachte Konsequenz dieser nett klingenden Strategie seit jeher: Leute abholen. Leute mitnehmen, Wegsperren.
Menschen ohne Ideale sind stinklangweilig und ideenlos. Wir säßen vermutlich heute noch in Höhlen und würden uns per Rauchzeichen verständigen, wenn unsere Vorfahren keine Ideale gehabt hätten.
Was mir bei Quencher zuerst einfiel, war die Bekämpfung der Kriegsdienstverweigerer durch die Nazis. Da haben wir die “große Aufgabe”, der keiner sich entziehen darf, in einer klassischen Form.
Es gibt zwei Arten von Idealismus: Den Idealismus, den man an sich selbst ausübt, aber nicht anderen aufdrängt. Es gibt aber auch den anderen “Idealismus”, den man ausschließlich anderen aufzwingt, sich selbst aber davon verschont mit dem Argument, man gehöre ja zu den “Guten”, die das nicht nötig hätten. Kennzeichen dieser selbstlosen guten Idealisten ist, dass sie das Geld Anderer großzügigst in der ganzen Welt verteilen, dafür höchste Ehrungen und Preise entgegennehmen und die Beraubten auf Übelste beschimpfen, wenn sie bei ihrer Enteignung und Entrechtung nicht applaudieren.
(Zitzat)“daher geht es ihnen immer mehr um die Macht als um Werbung für ihre Sache.” und “Haben sie aber dann die Macht, brechen schwere Zeiten eben für Toleranz und Demokratie an.” (Zitat Ende). Herr Quencher, das ist das Problem eines jeden referierenden / schreibenden Autors: Immer, wenn er der Versuchung zu pauschalieren, erliegt, weil es schlicht plakativer ist und den Anspruch erhebt “So ist es, basta.”, entwertet er alles, was er in diesem Zusammenhang mitteilen will. Was Sie frisch, fromm, fröhlich, frei postulieren, mag auf Lenin zutreffen, auf Hitler, auf Castro, auf Robert Gabriel Mugabe und auf Indira Ghandi. Mit Sicherheit nicht auf Mohandas Karamchand Gandhi , George Washington, Nelson Mandela und auch nicht auf Aung San Suu Kyi ( 1 Jahr Gefängnis, 15 Jahre Hausarrest), dem Rohinjagelaber der deutschen, moslemaffinen Linksmedien zum Trotz. Differenzierung transportiert Glaubwürdigkeit. Pfiat Euch!
Corona-Totalitarismus ... oder ... versäume keine gute Krise, wenn Du eine Agenda durchbringen willst. Und möglicherweise ist unsere Verfassung nicht stark genug, um uns vor dem aufziehenden Totalitarismus zu schützen. Der Verfassungsblog hatte sowas von recht mit dem “faschistoid-hysterischen Hygienestaat”. Politiker entlarven sich in der Krise als antifreiheitliche Scheindemokraten. Jede abweichende Einschätzung und Meinung wird von ihren willfährigen Handlangern in den Medien ausgeschlossen, niedergebrüllt und/oder verächtlich gemacht. “Use media vehicle!” &“stigmatising, marginalising, dehumanization”. Fanatisch, faschistisch antidemokratisch und antifreiheitlich im Gleichschritt für das vermeintliche Volkswohl, so als ob die Nazi- oder SED-Diktatur völlig spurlos an diesen seelenlosen menschlichen Hüllen vorbeigegangen ist. Vermeintliche Moral wird über Recht gestellt. Wer nicht für uns ist, ist gegen uns. Die Freiheit des einzelnen hat da keinen Platz mehr. Andere Meinungen können nicht geduldet werden. Warum aber, ist ihnen ihr Recht auf Leben eigentlich dermaßen viel wert, dass sie zur Vermeidung des kleinsten Restrisikos alles andere zu opfern bereit sind, wenn dadurch das Leben letzlich auf - ein Vegetieren in ständiger Angst, - ein feiges Fliehen und Verkriechen, - eine freiwillige Isolation und Kontaktsperre, - eine Selbstzensur, mithin auf Gehorsam, Feigheit, Charakterlosigkeit, Opportunismus, Mitläufertum, Duckmäuser- und Kriechertum verkürzt wird und verkümmert!? Ist so eine Existenz noch menschenwürdig, ist sie überhaupt noch menschlich?
Genau so ist es. Vielen Dank für die Klarstellung! Ich werde sie in meinem Bekanntenkreis verbreiten. Noch etwas: Man kann also über Politik, politische Ideen in klaren Worten sprechen, die jedermann verstehen kann. Und zwar ohne flach zu werden. Das ist auch eine Gabe, nicht nur Studium. Schön! lg alma Ruth
Danke Herr Neumann.
“Jedem Idealismus ist diese Bedrohung der Demokratie inhärent, weshalb ich allen großen Menschheitsaufgaben höchst skeptisch gegenüberstehe.”—- Skepsis reicht da leider nicht: Religiöse Personen haben in einer säkularen Gesellschaft in Entscheidungsgremien einfach prinzipiell nichts zu suchen, weil ihr Glaube letztlich genauso zu Fehlentscheidungen führt wie der fanatische Idealismus eines Links- oder Rechtsradikalen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.