Gastautor / 28.05.2023 / 09:00 / Foto: Bildarchiv Pieterman / 9 / Seite ausdrucken

Wer hat’s gesagt? „Korrupte Politiker lassen die anderen 10 Prozent schlecht aussehen.“

Von Klaus Kadir.

Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem es stammt. Sie sind außerdem herzlich eingeladen, Ihre Vermutungen in der Kommentarspalte zu verewigen. Eine Auswahl bekannter Namen wird Ihnen dabei jeweils helfen.

Zitat:

„Korrupte Politiker sorgen dafür, dass die anderen 10 Prozent schlecht aussehen.“

Wer hat’s gesagt?

(1) Charles III., König in London mit deutschen Vorfahren

(2) Roger Köppel, fordert die Deutschen auf, sich von ihren Politikern zu befreien

(3) Henryk M. Broder, begnadeter Polemiker

(4) König Ludwig II., hatte sich mit seinem Märchenschloss etwas übernommen. Da war Geld aus Bismarcks Reptilienfonds sehr willkommen.

(5) John F. Kennedy, war der erste katholische US-Präsident. Sein während (durch?) die Prohibition reich gewordener Vater soll Stimmen für die Wahl seines Sohnes gekauft haben.

(6) Richard Nixon, ließ die Drecksarbeit von den „Klempnern“ (plumbers) erledigen

(7) Fürstin von Teschen, Mätresse von August dem Starken

(8) Ludger K., Kabarettist, Opfer von "Cancel Calture"

(9) Wladimir Putin, zu DDR-Zeiten mäßig erfolgreicher KGB-Offizier in Dresden. Kannte sich damals mit Polonium und Nowitschok noch nicht so gut aus.

(10) Henry Kissinger, 1923 in Fürth geboren

(11) Heinz Schleusser, Ex-SPD-Finanzminister in NRW. Besuchte gerne sein Boot in Kroatien.

(12) Friedel Neuber, SPD, langjähriger Chef der WestLB. Schien ein Beleg für jenes Bonmot gewesen zu sein, wonach Politik jene Form von Kriminalität ist, die staatsanwaltschaftlich nicht verfolgt wird. Neuber soll prominenten SPD-Politikern Reisen mit Privatflugzeugen ermöglicht haben, die ungewöhnliche Services über den Wolken boten. Man sprach von „Luftnummern“.

(13) Jean-Claude Juncker, Ischias-Patient

(14) Harald Juhnke, trank auch ohne Ischias

(15) Josephine Baker, charmante Spionin

(16) Georg Nüsslein, Kaufmann, war im Nebenberuf für die CSU Bundestagsabgeordneter

(17) Nikolaus Löbel, Kaufmann, war im Nebenberuf für die CDU Bundestagsabgeordneter

(18) Karlheinz Schreiber, alter Spezi von FJS, Waffenhändler. Sorgte mit seiner Barspende für den Sturz von Wolfgang Schäuble – dadurch wurde der Weg für Frau Merkel frei

Die Auflösung wird ab 20 Uhr bei Achgut stehen.

Foto: Bildarchiv Pieterman

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Gerard Doering / 28.05.2023

Nr.3 Hendrik M. Broder hat noch nicht alle aufgegeben.

Friedrich Richter / 28.05.2023

Wer es auch immer gesagt hat, die 10% sind maßlos übertrieben. Irgendwo habe ich mal gehört, “korrupter Politiker” sei eine Tautologie.

Holger Kammel / 28.05.2023

Wenn es der Kabarettist gesagt hätte, wäre er vermutlich wenigstens mit vollständigem Namen genannt worden. Ich tippe auf einen Geburtstagsgruß an Kissinger. Der hatte auch Grund, den Anteil nichtkorrupter Politiker maßlos zu übertreiben.

Uta Buhr / 28.05.2023

Diese Aussage passt zu Roger Köppel.  Heinz-Alfred Kissinger aus Fürth käme auch in Frage.

esther braun / 28.05.2023

Das war ich, aber auf mich hört ja niemand.

A. Hoffmann / 28.05.2023

Schade, der amtierende BMWK fehlt in der Auswahlliste. Würde gut passen!

Jürgen Fischer / 28.05.2023

Entweder war’s einer, der selber korrupt ist und sich daher auskennt, oder ein Weiser. War’s Roger Köppel?

Sabine Heinrich / 28.05.2023

Tippe auf einen Menschen mit Humor - also die Nummer 8 - aber eher noch auf die Nummer 10 (Kissinger), weil er ein kluger, welterfahrener Mann - und gerade 100 Jahre alt geworden ist. Und da muss er doch irgendwie gewürdigt werden!

gerhard giesemann / 28.05.2023

Das passt auf einen Kabarettisten: Nr. 8? Muss jetzt die Schnauze halten.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gastautor / 02.10.2023 / 06:15 / 64

Wohnungsbaupolitik auf sozialistische Art – und was man tun könnte

Von Peter Pedersen. Um die implodierende Bauwirtschaft vor ihrem totalen Niedergang zu retten, ergreift die Bundesregierung die für sie einzig logische Konsequenz, auf die wirtschaftsschädlichen…/ mehr

Gastautor / 02.10.2023 / 06:00 / 117

Schwedens Clan-Krieg: Warnung für Deutschland

Von Olof Brunninge. „Schwedisches Militär soll Bandengewalt bekämpfen”, titelte kürzlich die Tagesschau, nachdem Ministerpräsident Kristersson in einer Rede an die Nation ein hartes Durchgreifen gegen kriminelle Banden…/ mehr

Gastautor / 01.10.2023 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 01.10.2023 / 09:00 / 17

Wer hat’s gesagt? „Wir müssen anerkennen, dass es mehr als eine Meinung gibt.“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 24.09.2023 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? (Auflösung)

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 24.09.2023 / 09:00 / 22

Wer hat’s gesagt? „Glorreiche Zeiten der alten Bundesrepublik endgültig vorbei“

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 17.09.2023 / 20:00 / 0

Wer hat’s gesagt? „Die EZB ist ein Geldfälscherinstitut.“ – Auflösung

Von Klaus Kadir. Unter dem Titel „Wer hat’s gesagt?“ konfrontieren wir Sie am Sonntagmorgen mit einem prägnanten Zitat – und Sie dürfen raten, von wem…/ mehr

Gastautor / 17.09.2023 / 15:00 / 6

„Als Jüdin musst Du besser sein als alle anderen.“

Von Malca Goldstein-Wolf. Eigentlich wollte ich immer nur sein wie alle anderen, fühlte mich auch nicht anders und lernte erst später, dass man eine gewisse…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com