Schaut man sich die politische "Elite" Deutschlands an, stellt sich die Frage: Welchen Qualifizierten, Herausragenden könnte Deutschland schicken. Wir haben keinen, wir haben nur noch die Resterampe. Der Niedrgang des Landes ist absehbar. Ich bedauere meine Kinder und habe Angst um meine Enkel.
Von der Unfähigkeit dieser "Granate" einmal abgesehen, sollte man eine Petition starten um die EU-Wahl zu anulieren! Die Personalie vdL war auf kein Kandidat!Wenn das kein Wahlbetrug ist, was dann? Die Wähler geben ihre Stimmen ab und die Politiker bestimmen wer regiert! Und dann heulen sie wieder herum von wegen Politkverdrossenheit und geringer Wahlbeteiligung! Mit diesem Wissen um die Personalie vdL hätte bestimmt der eine oder andere anders gewählt!
Es ist schon erstaunlich wie wenig thematisiert wird, was genau Frau von der Leyen in Bezug auf ihre hoch umstrittene Amtsführung vorgeworfen wird. Sie scheint doch einige Leute mit Berateraufträgen zu Millionären auf Steuerkosten gemacht zu haben, darunter auch ihren Sohn. Dass Frau Merkel diese mutmassliche Korruption einfach skrupellos übergeht, ist keine Überraschung, dass wieder alle das mittragen, ist bald allerdings auch keine mehr. Wer hat da eigentlich gerade noch etwas über "unsere Werte" gesagt? Früher hätte man von der Leyen als "belastet" und daher als "untragbar" gar nicht in Erwägung ziehen können, seither sind die Sitten verfallen. Merkel.
Mir ist völlig klar, warum sich Orban und Salvini für vdL ausgesprochen haben. Dieser Witz von einer Politikerin kann den anderen Staaten nicht in die Quere kommen. Sie ist nichts, sie kann nichts, sie kann weder organisieren noch irgend etwas Intelligentes von sich geben. Diese beiden habe sich sicherlich gedacht, dass sie so eine Frau, die völlig deplatziert in der Funktion ist, in die Tasche stecken können. Sie spielen zwar ein gefährliches Spiel, weil absolute Nichtskönner zu Tyrannen werden können, aber vielleicht haben sie auch das eingepreist, um die EU sehr viel schneller den Bach heruntergehen zu lassen. Ob sich diese Null überhaupt dann auf ihren Schreibtisch zurechtfinden wird? Aber man darf mit Fug und Recht sagen, die EU entlarvt sich mit ihrer Personalie als eine Vereinigung, die nur die Vorteile Einzelner vertritt, aber nie das der europäischen Völker. Ich denke, genau DAS wollten Orban und Salvini mit ihrer Zustimmung zu dieser Null demonstrieren.
Prima! Nachdem diese Quotentusse (irgendwelche nennenswerten Qualifikationen besitzt sie ja nicht, also ist sie Quote...) die Bundeswehr kampfunfähig gemacht hat, darf sie ihr Zerstörungswerk nun bei der EU fortsetzen. Das finde ich gut, vielleicht geht die EU so schneller zugrnde.
Da sind die Wähler beim EU-Wahlkampf mit den Kandidaten Weber, Timmermanns und Co. aber mächtig aufs Glatteis geführt worden. Nicht das es sich dabei um gute Leute gehandelt hätte, aber Weber gewählt und dann den Zonk (UvdL) bekommen. Und da sage noch einer, die AfD will die EU zerstören. Das schaffen die etablierten Parteien von ganz alleine.
1. Der ebenfalls höchst polyglotte Günther Oe. aus Schtuagerd ("der schwäbische Shakespeare") hat uns mithilfe der sogenannten "Energiesparlampen" schon einmal schonend mit Funzelbeleuchtung vorbereitet. Wenn dann die Lichter in Europa ganz ausgehen, wird der Übergang dann nicht mehr ganz so hart sein.2. Es hätte meines Erachtens nur einen würdigen Vertreter aus Deutschland geben können: Elmar Brok!3. Wenn schon das Haus Preussen nicht zur Verfügung steht, was sehr bedauerlich ist, die Wittelsbacher sich nicht rühren und es auch dem Hohe Hause Habsburg nicht zu konvenieren scheint, gäbe es eine mögliche Lösung: die Briten übernehmen ihre ehemalige Besatzungszone wieder und diesmal richtig. Eine Art "Teil-Dexit" dank Brexit. Dann hätten wir endlich ein echtes Parlament und ein respektables Staatsoberhaupt! Was will man mehr? Gott schütze die Königin!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.