Deutschland, wenn du schon untergehen musst, dann reiße aber wenigstens solche Leute wie Herrn Diez an vorderster Stelle mit!
Lieber Herr Grimm, vielen Dank für den Link auf G. Diezens Artikel. Ich werde ihn natürlich nicht anklicken, da ich mich meiner Gesundheit verpflichtet fühle, und es ist heute sehr schwül in Bonn. Das rustikale Wort “Lügenpresse”, was aus Pegidisten-Kreisen in Umlauf kam, kann ja nun ohne Skrupel angewendet werden. Obwohl - Blödheitspresse träfe es wohl eher. Macht sie aber nicht ungefährlicher. Sie hingegen und etliche andere Autoren hier müßte man für’s Bundesverdienstkreuz vorschlagen. Diese Verunglimpfung menschlicher Intelligenz zu lesen und auseinanderzunehmen: alle Achtung und merci!
Wenn auch sarkastisch, habe ich lange nicht so gelacht. Ich verzichte darauf, mir den gesamten Artikel anzutun. “Mit Worten lässt ‘s sich trefflich streiten, mit Worten ein System bereiten”. Um ehrlich zu sein, wünsche ich mir schon seit langem so etwas wie ein Putsch nach dem Muster der Amtsenthebung von Ludwig II. von Bayern, um die Demokratie vom Kopf wieder auf die Füße zu stellen. Der wird aber garantiert nicht von Seehofer und Co. kommen und auch nicht von irgendwelchen Intellektuellen angestiftet werden. Aber man darf ja träumen.
Immer wenn ich denke, dümmer gehts nimmer, dann werde ich eines Besseren belehrt. Diesmal wird der Kapp-Putsch von 1920 mit der politischen Auseinandersetzung innerhalb der Regierung Merkel, die Abweisung nichteinreiseberechtigter “Flüchtlinge” nach Deutschland betreffend, gleichgestellt.
Wenn dieser Hr. Diez so weltoffen und freundlich ist, dann besuchen wir ihn halt mal mit einer Abordnung zuhause bei einen guten Gespräch, Kaffee und den Kuchen bringen wir auch selber mit…
Herr Diez sollte lieber über die Beatles und die Rolling Stones schreiben. Lieber Herr Grimm, Sie sind sehr großzügig wenn Sie diesen Ideologen mit seinem seltsamen Demokratieberständnis, einen „ Kollegen“ nennen.
Mei, Dummheit ist zum Glück nicht strafbar.
Im Zusammenhang mit Trump sprechen Sie davon, dass er zu den Typen gehöre, die keinen Plan haben etc. Hier irren Sie allerdings grundlegend. Wer die amerikanische Politik an ihrer Quelle verfolgt, und in ein Buch von Trump wenigstens hineingeschnuppert hat, weiss, wovon ich rede.
Das ist kein “dummer Vergleich”, Herr Grimm, sondern genau das, was wirkliche Nächstenliebe ausmacht. Gutes Tun auf Kosten anderer ist, auch und gerade wenn es demokratisch legitimiert ist, eine Perversion dieses Liebesgebotes und gotteslächterlich. Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter beschreibt nahezu das Gegenteil von dem, was heute in der Flüchtlingspolitik geschieht. Und die Kirchenoberen, die ihre Gemeinden mit dem unpassenden Verweis auf Gottes Wort irreleiten, begehen eine schwere Sünde und werden sich dafür verantworten müssen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.