Vielen Dank für diesen Artikel. Ich habe übrigens noch einen Vorgang mit dem Beitragsservive laufen, bei dem ich anfragte, ob Kontoführungsgebühren und Überweisungskosten vom Beitrag abgezogen werden können. Daraufhin wurde geantwortet, dass das Lastschriftverfahren kostenlos wäre und ich solle das beigelegte Formular ausfüllen. Bei meiner Bank kostet aber eine Lastschrift 0,10 Euro. Ich bin gespannt, wie die Antwort auf meine Nachfrage ausfällt. Außerdem habe ich bereits die Antwort über gespeicherte Daten enthalten. Darin steht: “Über die in der Anlage aufgeführten Daten hinaus können beim Beitragsservice auch Angaben zur Herkunft von Adressdaten sowie weitere Daten aus zurückliegenden Zeiträumen gespeichert sein. [...] Zu diesen Daten kann überwiegend keine automatisierte Auskunft erstellt werden, weshalb sie in der Anlage 2 nicht aufgeführt sind. [...] Falls zu einer oder mehreren der in der Anlage 1 unter Ziffer 1 und 2 genannten Datenkategorien ebenfalls Auskunft gewünscht wird, wird um entsprechende schriftliche Mitteilung unter Angabe der gewünschten Kategorie gebeten”. Ich habe in einer weiteren Mail darauf hingewiesen, dass ich nicht nur Informationen über Daten aus automatisierter Auskunft, erbeten hatte und habe die Anforderung mit der Liste aus allen Datenkategorien und von allen Herkunftsstellen erweitert. Achja, ich frage stets per Mail nach. Zum einen bekomme ich dann eine Eingangsbestätigung. Zum anderen wurde in einem Schreiben mitgeteilt: “Wir beantworten generell keine Schreiben per E-Mail”. Die Kosten für das Porto hat also nur die GEZ.
@ Michael Dost Sie haben überaus recht, vergegenwärtigt man sich dieses Volk aus Arschkriechern, Schleimern und Speichelleckern, die zu 87% Mutti wählen. Das erzeugt Würgereiz. Was ich aber zu bedenken gebe: Der Anlaß ist eigentlich ein lächerlicher und die Wogen schlagen dennoch tsunamimäßig hoch, das ist völlig unverhältnismäßig und irreal. Vielleicht lesen Sie “Psychologie der Massen” Gustave Le Bons um zu verstehen, daß mitunter ein Funke ausreicht, einen Flächenbrand zu entfachen. Oder Sie bemühen ein Geschichtsbuch, welcher absurden Lächerlichkeit der Sturm auf die Bastille zugrunde lag. Ich gehe konform mit Ihnen, daß die Daumenschrauben noch längst nicht genügend angezogen sind, der nach oben offene Kostenschub für den Bürger durch den Irrwitz CO2-Steuer läßt aber hoffen und klar erkennbar zeichnet sich die Abwanderung der Industrie ab, als Weihnachtspräsent gab BASF den Bau einer gigantischen Kunstoffabrik in China bekannt, nachdem 2019 schon Milliardeninvestitionen in den USA getätigt wurden, Schmerzjesusbenz und BMW haben den Wink des Gottseibeiuns Trump übrigens auch verstanden. Es wird interessant sein zu beobachten, was die zu Millionen frisch importierten Goldstücke und Kulturbereicherer so alles anstellen, wenn der sprudelnde Quell üppiger Gaben versiegt. Ich bevorzuge es indes, derlei Unbill lieber aus der Entfernung zuzusehen…
@Johannes Schuster: ich liebe Ihre pragmatischen und meistens ein wenig schmerzhaften Kommentare, obwohl ich keinerlei masochistische Veranlagung habe. Aber in diesem Fall sei mir Widerspruch erlaubt: doch, die vielen kleinen Nadelstiche werden weh tun - und zwar genau an der richtigen Stelle: am existent(iell)en Hintern der Betroffenen! Wir haben noch viel vor in diesem Jahrzehnt, doch die Vernichtung des derzeitigen weltweiten Finanzsystems werden wir, selbst alle Achse-Leser zusammen nicht aufhalten. Können Sie als gegeben hinnehmen. Zuviel Besitz wird in den kommenden Jahren noch einige in den Abgrund reißen. Wir werden uns auf leichtes Gepäck und überraschende Volten einstellen müssen und wieder mehr Improvisationskunst anwenden wollen. Daher lasst uns machen, was uns möglich ist und das lassen, was wir (derzeit) nicht ändern können.
Oha, @Michael Dost, mit Ihren Anmerkungen bzgl. Resonanz im Volk haben Sie, glaube ich, recht. Leider.
@ Ralf Müller “Bisschen komisch fand ich es auch das man zum Jahresende die Chroniken des 3 Reichs zeigte…so als ob man dem nachtrauern würde zum Jahrsesende.” Bingo! Noch nie war der heldenhafte Widerstand gegen ihn größer als 75 Jahre nach seinem Tod!
Steffen Rascher, mit Umelt- Nazisau wird es langsam LÄCHERLICH !! “Die Überschrift lautet: „Umweltsau“: Medien wollen Kritik als „rechte“ Verschwörung sehen. ” Sind die auf dem LINKEN AUGE BLIND ?? Erstens diffamieren sie viele alte “UMWELSÄUE” (Nazisäue) indirekt schon wieder, ich sehe das so,weil uns damit unterstellt wird, WIR wären NICHT in der Lage uns zu wehren ! Da sind sie aber auf dem Holzweg. Mit einem großen Teil der “Alten” ist bei solchen Situationen nicht gut Kirschen essen, wir DENKEN nämlich noch selber und sind durchaus in der Lage, uns eine eigen Meinung zu bilden und die fällt oft nicht gut aus. Aber wir “Alten” sollten endlich unsere MILLIONENMACHT in Anspruch nehmen und auf dem Wahlzettel die Rechnung präsentieren ! In LEIPZIG, im LINKSALTERNATIVEN VIERTEL (Warum nicht ANTIFA VIERTEL ??) Connewitz, (heute FAZ) wurde in der Silvesternacht ein POLIZIST schwer verletzt und war ohnmächtig. Das Landeskriminalamt Sachsen ermittelt nun wegen VERSUCHTEN MORDES !! Kann es sein, daß fast immer, wenn Straftaten von MIGRANTEN oder den “Linksalternativen” begangen werden, plötzlich von einer anderen Seite eine kriminelle Tat von RÄCHTZ aus dem Hut gezaubert wird ?? Der Journalist Gutjahr soll, seit er 2016 von den Anschlägen in Nizza und München berichtet hat, von RECHTSRADIKALEN mit dem Leben ? (eher Tod) (SZ) bedroht werden. Das fällt ihm prompt am 01. Januar 2020 ein ?? Journalisten stehen ja auf der Beliebtheitsskala zusammen mit Politikern, Anwälten und Lehrern ganz unten. So eine Morddrohung der “Rächten” kann ja gar keiner nachprüfen und welcher “Rächte” droht VIER JAHRE lang ?? Irgendwie seltsam ! Wie heißt es so schön ? Wer es glaubt wird selig, wer es nicht glaubt, kommt auch in den Himmel. Übrigens, WO bleibt der AUFSCHREI der üblichen DAUEREMPÖRTEN ?? WO die LICHTERKETTEN ?? Die SONDERSENDUNGEN ?? Polizisten halten ihre Köpfe auch für die Politkaste hin !! EINE ÖFFENTLICHE VERURTEILUNG der KANZLERIN wäre angebracht !
Michael Dost. Irgendwie haben sie recht, befürchte ich. Wenn es mir hier aber gelingt auf die Petition für Steimle hinzuweisen oder die Klimafragen, dann steigen dort die Zahl der Unterstützer schon merklich an. 46398 bei Steimle und 21800 Klimafragen haben da mit gezeichnet. Der Weg ist mühsam. 89 hatten wir einfach mehr Schwein als Verstand. Die waren seit Beginn der 80er pleite. Wir haben also nur die Asche vom Thron geblasen.
Michael@Dost, wir sind keine Revoluzzer und meine Erfahrungen sind andere. Es gibt immer mehr Menschen, die die Schnauze voll haben. Das geht an der Kasse im Supermarkt los über Menschen, die ich in Restaurants, an Sportstätten oder in Buchhandlungen treffe. Was ist denn die Alternative Herr Dost? Sie sind kein Troll, allenfalls ein wenig trollig. Sie bezeichnen sich als erfahrener 89er Ossi? Ihren aufmunternden Worten zu folgen, glaubten Sie garantiert auch nicht an den Mauerfall. Wenn Sie etwas tun, wissen Sie selten, ob es wirklich von Erfolg gekrönt sein wird, ganz SICHER ändert sich aber NULL, wenn Sie nichts tun. Jeder wie er will, lieber Herr Dost.
@ Michael Dost. Ich glaube nicht, daß Sie hier zum Troll ernannt werden. Ich weiß nicht, ob durch den Sand im GEZ-Getriebe etwas besser wird. Aber ich weiß genau, wenn es diesen Sand nicht gibt, wird es definitiv nie besser werden im Propagandasystem. Und der GEZ-Sand ist ein erster kleiner Beitrag, ein Puzzlesteinchen. Noch sind wir nicht wieder im Herbst 89 (auch ich war dabei), ein wenig dauert es noch. Ich wünsche allen goldene 20er und Mut zur Freiheit.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.