eBay war mal gut. Vor einiger Zeit wurde die sichere, klassische, schnelle Überweisung als Zahlungsart VERBOTEN und sehr viele Kunden verärgert. Der Freiheit zuliebe und um mir keine Kreditkarten aufschwatzen zu lassen und das teils erpresserische, undurchsichtige PayPal, kaufe ich dort nicht mehr ein.
Ich bin da auch ziemlich gelassen. Neben Schnaps und Zigaretten haben sich noch immer Klassiker wie Hartwurst, Schinken und Salzheringe bewährt. Ganz davon abgesehen, welche Wunder sich für eine Silberunze oder gar dieselbe aus Gold auftun. Meinen Informanten nach ist zwar der Preis für eine Kalaschnikov in Serbien gestiegen, aber ne Handgranate für nen Hunni gibts immer noch. Ich bin sicher, auch aus dem Ukraine-Schwarzmarkt wird es heftigen Nachschub an praktischem Krieggerät geben, vor dem sich die gegenderten Büttelchen noch fürchten lernen werden. Die Clans schlafen übrigens nicht, siehe Schwedistan, wo mittlerweile knackige Panzerminen zum Einsatz kommen. In allen hybriden Kriegen gingen Kollaborateure auch ein erhebliches Risiko ein, denn es ist nur Bonzenschutz gewährleistet und die danken ihren Arschkriechern nichts, gar nichts. Remember die Volksmujaheddin im Iran 1978, wie sie fröhlich an den Laternen baumelten. Oder die erbärmlichen Singvögelchen um die brutale rote Lina zu Leibzig, die für etliche Jährchen sorgen werden. Jedes Regime hat die Anhänger, die es verdient hat. Bei Straßenklebern der ultimativen, von Soros-NGOs bezahlten Front, die Gerichtstermine nicht wahrnehmen können wegen einer gebuchten Balireise, sollten einem an deren Entschlossenheit zu heroischem Opfermut generell Zweifel kommen. Lies nach bei Bild. Selbst mit der Antifa-SA kann man erfolgreich sprechen in der Sprache, die sie verstehen: Polenbengalos brennen nicht nur in Bürgerautos, sondern auch in ihren Rattenlöchern gut. Und wenn der Nachschub an harten Sachen fehlt, liegense klappernd auf Turkey auf Müllhaufen in der Rigaer, weshalb ich für völlige Freigabe sämtlicher Drogen und Lieferservice bin. Ceterum censeo, Carthaginem esse delendam.
@ Wolfgang Schönfeldt - “Seit der Übernahme der Bundesrepublik durch die Stasi im Jahre 1990” - Kleine Zumerkung - plus ihrer West-IMs, Maulwürfe und sonstigen Agenten, bzw. deren Seilschaften, die ja nie aus dem “Verkehr” gezogen wurden, obwohl die entsprechenden “Karteien” mit dem formalen Ende der DDR 1.0 verfügbar und auswertbar waren. Zumindest die Amis haben sich ja daraus schlau gemacht. Ob daher diverses Erpressungspotential bzgl. “Schland” kommt und das teils merkelwürdige Verhalten hiesiger Politiker auf US- / “West”-Forderungen ? Man wird ja mal fragen dürfen.
Das war es, was dem Sozialismus gefehlt hat: ebay. Die DDR hätte die BRD überlebt.
In der BRD wird doch seit Jahren schändlich gegen das Doppelbesteuerungsprinzip verstoßen. Am krassesten bei der Grunderwerbssteuer auf nicht vermehrbare Güter, aber auch bei der Besteuerung der aus versteuerten Einkommen aufgelaufenen Renten. Für die geplante Besteuerung von Privatverkäufen träfe das gleiche zu. Da Verkäufer solche Mehrbelastungen natürlich weitergeben müßten, würde sich etwa ein für Nichtvermögende interessanter Pkw von 3000 € auf mehr als 4500 € verteuern (bei einem Grenzsteuersatz des Verkäufers von, sagen wir, 35%). Ja, liebe Genossen und Wähler derselben, so “sozial” ist Eure SPD. In den Besserverdienerparteien GRÜNE und FDP kratzt so etwas ja kaum jemanden.
@Peter Wachter, guten Abend. Wenn dem so ist und das nicht nur bei ebay, dann schlüge ich vor, den Preis ohne Angabe vor Ort verhandelbar zu machen. Es könnte aber sein, daß so ein frisch innenministerisch gekürter Denunziant sich stattdessen meldet. Man muss da schon vorspähen. MfG.
@Peter Wachter, guten Abend. Wenn dem so ist und das nicht nur bei ebay, dann schlüge ich vor, den Preis ohne Angabe vor Ort verhandelbar zu machen. Es könnte aber sein, daß so ein frisch innenministerisch gekürter Denunziant sich stattdessen meldet. Man muss da schon vorspähen. MfG.
Für Einlagerung und Tausch empfehle ich schwedischen Absolut Vodka.
Herr Geißler, es dauert mir viel zu lange, bis ein neuer “Neues vom Schrauber” erscheint ! Bitte, bitte öfter, am besten Sonntags, als Ersatz für das “Antidepressivum” ! Suchtverhalten wie bei dmax “Morlock Motors”, Sie wissen schon !
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.