Gerd Buurmann / 09.09.2023 / 11:00 / 6 / Seite ausdrucken

Morgen bei indubio: Peter Hahne über Deutschland

Am kommenden Sonntag spricht Gerd Buurmann mit Peter Hahne über den Zustand der Republik und darüber, welche Werte ihre Bürger haben.

Im Juli 2023 wanderte Gerd Buurmann durch die Eifel und kam dabei an der Bruder-Klaus-Feldkapelle vorbei. Bruder Klaus lebte im 15. Jahrhundert im Flüeli, auf einem abgelegenen Heimwesen im Obwaldnerland der Eidgenossenschaft. Er war Bauer, Familienvater, Richter und Ratsherr. In der Feldkapelle lag ein Zettel mit diesem Text aus:

„Aufeinander horchen und Einander gehorchen ist aktueller denn je – und dringend erfordert in Familie und Gemeinde, Wirtschaft und Politik, unter Völkern, Kulturen und Religionen. Darum setzen wir uns ein für eine Kultur des Hinhörens, nicht des Behauptens, eine Kultur des Wohlwollens, nicht des Verurteilens, eine Kultur des Vertrauens, nicht des Misstrauens, eine Kultur des Einladens, nicht des Ausgrenzens, eine Kultur des Verstehens, nicht des Verdrehens, eine Kultur des Aufbauens, nicht des Niederreißens, eine Kultur des Annehmens, nicht des Ablehnens, eine Kultur des Verzeihens, nicht des Nachtragens, eine Kultur des Gehorchens, nicht des Verweigerns, eine Kultur der offenen, nicht der verschlossenen Herzen, eine Kultur der Liebe, nicht des Hasses.“

Nach der Wanderung kontaktierte Gerd Buurmann den Autoren Peter Hahne und fragte ihn, ob er bereit wäre, mit ihm über Bruder Klaus zu sprechen, aber vor allem über die Werte, die in diesem kleinen Text zum Ausdruck kommen. Peter Hahne antwortete, dass er dies gerne tun werde, sobald er an seiner geliebten Nordsee sei.

Am Sonntag ist es soweit. Von der Nordsee zugeschaltet, spricht Peter Hahne mit Gerd Buurmann über die Kultur und die Werte, die momentan in Deutschland vorherrschen. So viel sei verraten, es wird ein sehr kritisches und dennoch unterhaltsames Gespräch über Deutschland, sein Volk, der Regierung und ihrer Werte. Warum Peter Hahne zum Beispiel manchmal das Gefühl hat, in einem Land zu leben, in dem ausnahmslos Idioten regieren, erklärt er neben vielen anderen Dingen am kommenden Sonntag auf Indubio.

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Gert Köppe / 09.09.2023

@Ludwig Luhmann: Da haben Sie vollkommen Recht. Wir haben den Falschen vertraut. Mit ein wenig Geschick lassen sich allerdings aus Pflugscharen auch wieder Schwerter machen.

Ludwig Luhmann / 09.09.2023

Diese süßlich naive Universalweichspülerei wird uns ganz sicher nicht vor dem schützen, was UNO/WHO/WEF und EU et al. mit uns vorhaben. Warten wir ab, was mit uns gemacht wird, wenn das CBDC eingeführt wurde. Wir werden wohl wieder lernen, wie gut es tut, echte Todfeinde zu hassen. - Schwerter zu Pflugscharen! Erinnert sich noch jemand an diesen Blödsinn? Diejenigen, die damals ihre Schwerter behielten, haben die mit den Pflugscharen dann unterjocht. Wir haben immer den Falschen vertraut, weswegen man uns jederzeit alle Freiheit nehmen kann. Keiner von “denen da oben” muss sich vor uns fürchten. Aber wir haben erfahren, wie extrem skrupellos die ihre dreckigen, sadistischen und perversen Machtspielchen durchziehen.

Hjalmar Kreutzer / 09.09.2023

„Kultur des Verzeihens“: Vergebung seitens der Opfer setzt tätige Reue seitens der Täter voraus. Den Regierungen Scholz und Merkel, der politischen Terrorjustiz und der Knüppelizei verzeihe ich gar nichts. Als Nichtchrist muss ich das auch nicht.

Thomas Szabó / 09.09.2023

Ich schlage einen Podcast vor: Die institutionalisierte Dummheit. Erörtern wir die Frage, wie die Dummheit in Deutschland institutionalisiert werden konnte, wie die Dummheit zur allgemein verbindlichen Norm wurde.

Thomas Szabó / 09.09.2023

“...in einem Land zu leben, in dem ausnahmslos Idioten regieren…” Warum ist das so? Ich sehe es ähnlich wie Stanisław Lem (1921-2006). Unsere Welt wird zunehmend komplexer und für den Einzelnen unübersichtlicher. Ein immer größerer Teil der Menschheit kommt mit der technischen, wissenschaftlichen, ökonomischen, sozialen, politischen, humanen, intellektuellen, ideologischen Evolution nicht mehr mit. Ein Groß der Menschheit ist von der gesamt-gesellschaftlichen Evolution überfordert. Das ist natürlich der ideale Nährboden für Blender, Betrüger, Scharlatane, sendungsbewusste Ideologen, Ignoranten, Idioten. Dort wo die Dummheit die Macht erringt, wird sie institutionalisiert, siehe Deutschland.

gerhard giesemann / 09.09.2023

Hoffentlich stürzt er nicht ab ... .

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Gerd Buurmann / 02.12.2023 / 11:00 / 2

Morgen bei indubio: Unversöhnlich seit Corona?

Das Geräusch von Türen, die geknallt werden, gehört zu Weihnachten wie Glockenklang. Ebenso die Versöhnung. Doch Corona hat die Menschen nachhaltig getrennt. Darüber spricht Gerd…/ mehr

Gerd Buurmann / 18.11.2023 / 11:00 / 11

Morgen bei indubio: Schöne neue schwule Welt

Der Medienanwalt Ralf Höcker berichtete gerade über Gewaltexzesse und homophobe Pöbeleien durch sogenannte „Männergruppen“ auf einer schwulen Partymeile in Köln. Über diese „schöne neue schwule…/ mehr

Gerd Buurmann / 11.11.2023 / 11:00 / 8

Morgen bei indubio: Wissenschaft und Glaube

Am kommenden Sonntag wird es bei Indubio philosophisch. Es wird um den Menschen an sich gehen, und zwar als denkendes, hoffendes und fühlendes Wesen. Was…/ mehr

Gerd Buurmann / 04.11.2023 / 11:00 / 5

Morgen bei Indubio: Habecks Rede

In einer Videobotschaft von knapp zehn Minuten hat Vizekanzler Robert Habeck auch über den islamischen Antisemitismus gesprochen, der auf deutschen Straßen wütet. Kommt die Botschaft…/ mehr

Gerd Buurmann / 01.11.2023 / 10:00 / 93

Die „migrantischen Wutbürger“ der Lamya Kaddor 

Lamya Kaddor, Islamwissenschaftlerin und Religionslehrerin, heute MdB der Grünen, entblödete sich einst nicht, Islamkritikern wie Ralph Giordano „unerträgliche Stimmungsmache“ zu unterstellen. Heute verharmlost sie aggressive Judenfeinde…/ mehr

Gerd Buurmann / 28.10.2023 / 11:00 / 7

Morgen bei Indubio: Die Werte des Westens

Am Sonntag spricht Gerd Buurmann mit seinen Gästen im Ausland: eine Schaltung zwischen Kanada, Israel und Deutschland. „Israel verteidigt nicht nur sich, sondern auch unsere…/ mehr

Gerd Buurmann / 21.10.2023 / 11:00 / 11

Morgen bei indubio: Verständnis für die Täter

Am kommenden Sonntag hat Gerd Buurmann die Publizistin Birgit Kelle und die Juristen Carlos A. Gebauer und Ulrich Vosgerau zu Gast. Wie kann man eine…/ mehr

Gerd Buurmann / 14.10.2023 / 11:00 / 2

Morgen bei Indubio: Reden über Israel

Über die Situation in Israel spricht Gerd Buurmann in der nächsten Folge von Indubio mit den beiden Achse-Autorinnen Simone Schermann und Malca Goldstein-Wolf. Am Vormittag…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com