Liebe achgut.com-Stimme - auch Ihnen ein frohes neues Jahr! Danke für die Mühen, uns Lesern den Glauben an die Welt nicht verlieren zu lassen! Wenn ich mir für das neue Jahr etwas wünschen dürfte, so wäre das eine Voting- und Antwortfunktion im Kommentar-Bereich. Mit dieser könnte man die Zustimmung gut ausdrücken oder ggf. antworten direkt an den Verfasser geben. Wäre das möglich? Ich bin so oft versucht, bei vielen “Mitkommentanten” den Daumen oder ein Herzchen zu drücken, um ihnen meine Zustimmung zu zeigen. Nicht zuletzt: für diese wäre es auch eine Art Bestätigung, dass sie nicht alleine so denken… (und das gibt gerade in diesen Zeiten Kraft) Vielen Dank!
“Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Aber wer sie weiß und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher.” (Bertolt Brecht) Und damit meinte er sicher den kompletten polit-medialen Komplex plus die meisten Menschen um ihn herum… bei mir sind es mittlerweile alle. Keiner mehr übrig. Ende.
Kassandra. gefälllt mir. Achgut: Weitsichtige Hilflosigkeit. Was bleibt? Sei schlau, bleib dumm.
Alles Gute für 2022 der Achse und ihren Lesern! Wie schön, daß du geboren bist….
“Dr. Karl Wolf / 01.01.2022 Corona hat schon auch sein Gutes.” Hallo , deutsche Grammatik unbekannt ? i h r gutes , letzteres klein geschrieben. Krach nach den Rauhnächten und Karneval sind urgermanische unchristliche Bräuche und daher zu behalten Dr. med. oder dergleichen ? das entschuldigt alles
Regina@Horn, die is „wäaklisch ä Kadaschdroof“, würde der Pfälzer bemerken. Eine Lusche, die Inkompetenz, wie so oft bei den ´Politischensˋ, mit Ideologie und Parteigehorsam kompensieren muß. Und Schwesig gibt ALLES. Alles, was ihr zur Verfügung steht. Kindergartenreife drückt sich wie folgt aus: Ich, die Manu, ordne an, und ihr müßt alle gehorchen. WAASS, ich bin eine Faschistinn***? Selber, selber, selber….
Esther@Braun, daran können Sie erkennen, daß der Öko- und Gesundheitsfaschist keine Agitationsgelegenheit ausläßt. Reglementierung, inhaltlich und ständig, mit pädagogischer Verbissenheit. Personifiziert in Karl Lauterbach. Ein bigotter Lügner, ein übergriffiger Staat kann keine Vokabel mit SELBST- oder EIGEN dulden. Nur im Zusammenhang mit EIGENEN Interessen. Das Machtkonzentrat besteht nur aus A.) SELBST-Verherrlichung UND B.) EIGEN-Nutz. Selbsternannte Erzieher demütigen und dirigieren uns mittels eines unrechtmäßig angewandten Infektionsschutzgesetzes. Wir sind nicht mehr, als eine e r n i e d r i g t e, zwangssolidarisierte menschliche Verfügungsmasse. Eine künstliche Gefahrensituation soll mit Massenpropaganda die westliche Welt zum mentalen Umdenken zwingen. Durch Versklavung seiner Mitmenschen, deren Entmündigung und die Vernichtung ihrer EIGENVERANTWORTUNG baut der Fascho seine Macht auf und aus. EIGENVERANTWORTUNG wird zum UN-Wort des Jahres gekürt? Hahahaha. Man konnte sich schwer entscheiden. Die anderen „Dornen“ in ihren Augen waren die Wörter: Freiheit, Meinungsvielfalt, Grundrechte, Dialog und Dialogbereitschaft, sowie Individualität und eigeninitiatives Selbstdenken. Na, vielleicht folgen die anderen in den nächsten Jahren….aber wahrscheinlich will man die Menschen nicht mehr daran erinnern…..
Quelle Münchner Merkur, August 2014, Zitat aus einem Nachruf: “Peter Scholl-Latour – der auch WDR-Programmdirektor und „stern“-Chefredakteur war – hatte den Blick für das Wesentliche – und Gespür für das, was kommen wird: Bereits 1965 prophezeite er, dass die USA den Vietnam- Krieg verlieren würden (er endete 1975), und 1974 sagte er voraus, dass die Mullahs in Teheran die Macht übernehmen würden (das geschah 1979). Als der Irak-Krieg begann, war er sich sicher: „Das Schlimmste kommt erst nach dem Sturz von Saddam Hussein. Scholl-Latour, der sich als Realist bezeichnete, freute sich, wenn er – von Kritikern abfällig gemeint – mit Kassandra verglichen wurde: „Na und, sie hat ja ebenfalls Recht behalten“.
Danke für den erhellenden Text, Herr Nicolay. Ein gehaltvolles, gutes neue Jahr wünsche ich allen Autoren, Lesern und Foristen. Möge Kassandra für uns weiterhin sehend und weitblickend sein.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.