Die Mitte flüchtet über die „Brandmauer“, hinter der eine mutlose CDU und eine anmaßende SPD kauern. Während erstere nicht einmal einen Imagefilm hinbekommt, beschimpft zweitere ehemalige Wähler per „Rechtsextremismus“-Studie – Wähler, die man selbst verprellt hat. / mehr
Fünf Meldungen, fünf Kommentare, fünfmal Optimismus. Liebe Leser, heute sind wir einmal guter Dinge und bester Laune. Im Ernst: Kommt da gerade was ins Rutschen? Löst sich der Muff der letzten Jahre? Nun ja. Wo keine Ampel steht, gilt rechts vor links. / mehr
Scholz und seine Mannschaft sollten als Hauptverursacher des sich machtvoll ankündigenden deutschen Desasters und als Kanzler einer Partei mit nur noch 16 Prozent aktueller Zustimmung besser gleich abtreten. Aber diese Politikergeneration tritt nicht ab, sie klebt an ihren Posten, weil in ihrer ideologischen Welt Scheitern nicht vorkommt./ mehr
„Leistung“ als ein höchst seriöser, individueller Beweis von exzellenten Fähigkeiten einer Person hat ausgedient. An die Stelle der Leistung ist eine (sozial)mediale Simulation von „Leistung“ getreten, die nicht mehr ist als ein Versprechen. Es ist die sogenannte „Performance“./ mehr
Anhaltende Panikmache wird zum politischen Ersatz für Besonnenheit, weil nämlich nicht die Kompetenz Zuständigkeit im Politischen erzeugt, sondern ihre vollendete Abwesenheit./ mehr
Wie die Gesellschaft dank links-grüner Konditionierung ethisch verroht, kann man daran erkennen, wie mit Personen umgegangen wird, denen man nur moralisches Fehlverhalten vorwirft oder die einer Straftat verdächtigt werden. Der Grundsatz „im Zweifel für den Angeklagten“ ist passé./ mehr
Größenwahn und Extremismus ist, was erneut von Deutschland ausgehen und beglücken soll. Die Weltrettung unter Führung der Deutschen ist eine Idiotie, die sich regelmäßig verkleidet. Aktuell klimapolitisch, eurozentralistisch und überwachungsstaatlich./ mehr
Die eigentlich geduldige „Volksseele“ verweigert sich zunehmend und formiert sich neu – und Boris Palmer warnt davor in einem Brief an Luisa Neubauer. Er nennt die Gründe, warum der „Frontalangriff auf das westliche Wohlstandsmodell“ zur großen Ablehnung grüner Politik führen wird./ mehr
Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren,
mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen.
Wer macht mit?Hier
Autoren
Unerhört!
Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen?
Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden?Hier