Fabian Nicolay

Fabian Nicolay ist Gesellschafter und Herausgeber von Achgut.com.

Archiv:
Fabian Nicolay / 18.03.2023 / 06:00 / 114

Nach dem Klima der Angst ist vor dem Klima der Angst

Die Falschheiten der Corona-Jahre und ihrer Erfinder werden nun aufgedeckt. Doch die Bundesrepublik ist mittlerweile ein zutiefst verunsichertes Land, das Gefahr läuft, nicht zum letzten Mal Opfer von Massenmobilisierung und ideologischer Haltungs-Hypnose zu werden./ mehr

Fabian Nicolay / 11.03.2023 / 06:00 / 61

Deutschlandtakt entgleist

Schon jetzt ist die Bahn für ihre Ineffizienz berüchtigt. 181 neue oder angepasste Infrastrukturprojekte zur „Komplettsanierung“ werden für noch mehr Chaos sorgen. Der Deutschlandtakt lässt das Bahnnetz wohl zur Großbaustelle werden. Selbstkritik ist den Bahn-Chefs jedoch fremd. / mehr

Fabian Nicolay / 04.03.2023 / 06:15 / 99

Die Büchse, zweimal geöffnet

Seit Pandora ist jede Utopie ein für allemal tot. Das hat mit dem Menschsein an sich zu tun. Es gibt kein Zurück ins Paradies, weder ins biblische noch ins klimatische. Warum das nicht in die Köpfe geht, ist mir schleierhaft. Und jetzt zu Franziska Giffey./ mehr

Fabian Nicolay / 25.02.2023 / 06:00 / 195

Politische Gifte und ihre Abnehmer: eine Abrechnung

Im Februar 2023 liegen die Fakten auf dem Tisch. Unzählige Bundesbürger sind Opfer einer Gen-Spritze geworden, zu der sie ein offenbar korruptes System brachte, das sich die virale Massenhysterie zunutze machte. Die schonungslose Aufarbeitung dieses Staatsversagens wird uns noch die nächsten Jahre beschäftigen./ mehr

Fabian Nicolay / 18.02.2023 / 06:00 / 132

Prima-Klima mit Herrenmoral und Sklavenmoral

Grün verursachte Armut ist nicht hässlich, sondern sparsam und edel im Verzicht, finden die Grünen. Sie halten Wohlstandsabstieg für „gerecht“ und haben schon begonnen, den daraus resultierenden Klassenvorteil an ihre Klientel weiterzugeben. Denn der Abstieg gilt nicht für alle, wie wir heute schon sehen können./ mehr

Fabian Nicolay / 11.02.2023 / 06:00 / 119

Berliner Luftbrücken und das ethische Paradox

Jahrzehntelang dienten den Amerikanern die Siege über Deutschland und Japan als Paradebeispiele für ein ethisches Paradox: Beide Nationen hatte man am Ende einer gewaltsamen Zermürbung niedergerungen, um endlich die Segnungen der demokratischen Moderne zu etablieren, die allesamt in beiden besetzten Ländern nicht angelegt waren./ mehr

Fabian Nicolay / 04.02.2023 / 06:00 / 123

Grüne Zerreißproben

Als Regierungspartei zeigen die Grünen das vollendet unsympathische Gesicht einer Partei, die ihrer Klientel Vorteile verschafft und aus purer Überzeugung heraus andere benachteiligen will. Es ist diese Art von selbstgerechter „Gerechtigkeit“, die dem grünen Denken wie ein Systemfehler anhaftet. / mehr

Fabian Nicolay / 28.01.2023 / 06:00 / 123

CDU, Kubicki und die Sittenwächter

Die CDU wehrt sich gegen die Hetze eines WDR-Jungfanatikers, der den demokratischen Rahmen bewusst verlässt. Dabei steht die gebeutelte Partei selbst unter Verdacht, diesen zu missachten, wenn ihr unbotmäßige Ansichten gefährlich werden könnten. ​​​/ mehr

Weitere anzeigen

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com